Spatenstich in Pasching
Unternehmen KHAN baut in Pasching aus

Bekenntnis für Standort Pasching. Das Familienunternehmen Khan baut aus. | Foto: Gemeinde Pasching
  • Bekenntnis für Standort Pasching. Das Familienunternehmen Khan baut aus.
  • Foto: Gemeinde Pasching
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Der Berufsbekleidungshersteller verdoppelt seinen Standort an der Westbahnstraße.

PASCHING. Diese Woche erfolgte der Spatenstich zur Betriebserweiterung des Khan des seit 2006 in der Westbahnstraße angesiedelte Familienunternehmen Khan
Erweitert wird sowohl das Lager, als auch die Werkstatt und die darüber liegenden Büros. Bürgermeister Markus Hofko zeigt sich erfreut ob dem Invest von Khan in Pasching. „Solch erfolgreiche Unternehmen stärken unseren Wirtschaftsstandort. Mit der Erweiterung werden zusätzlich neue Arbeitsplätze geschaffen und das freut uns", so der Gemeindechef. 

Von Pandemie großteils verschont

Da KHAN seine Arbeitskleidung für viele Branchen, vor allem große Bauunternehmen produziert und veredelt, sind die Auswirkungen der Pandemie überschaubar. Die wirtschaftlich gute Situation des 1987 gegründeten Betriebes ist aber vor allem seiner Philosophie zuzuschreiben. Während die rund zwanzig Mitarbeiter:innen im Vertriebsgebäude Pasching Logos patchen und verpacken bzw. sich mit Produktdesign und Produktionsplanung beschäftigen, erfolgt die Produktion der Kollektionen in Pakistan, dem Heimatland des Firmengründers Aleem Khan. Durch die Eigenproduktion können spezielle Kundenwünsche rasch umgesetzt werden. Mit seinen hohen sozialen Standards setzt Khan dabei auf fairen Handel und einwandfreie Produktionsbedingungen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.