Linz - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ein einzigartiges Ambiente bietet sich den Besuchern im Rosengarten. | Foto: Weiler Shows
3

Kultur über den Dächern von Linz

Einige der bekanntesten Musiker und Kabarettisten sind im Rahmen des Kultursommers heuer wieder im Rosengarten zu Gast. Ab Mai 2016 heißt es wieder „Showtime“ im Rosengarten. Zahlreiche Künstler von Viktor Gernot über Robert Palfrader bis zu Monika Weinzettl geben sich in der Eventlocation über den Dächern von Linz ein Stelldichein. Ein Höhepunkt wird die Premiere des neuen Kabaretts der Dornrosen mit dem Titel „Weltscheiben – Hits in der Hitz“ werden. Ein weiteres Highlight des Programms ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Spezialführungen im Welios Science Center Wels

Mag. Ludick kennt die Ausstellung wie seine eigene Westentasche. Er nimmt Groß und Klein an die Hand, führt gekonnt durch den Weltraum und lässt jeden einzelnen zum Astronauten werden! Sonntag, 03.04.2016 um 15:00 Uhr Dauer max. 45 Minuten! Keine Anmeldung erforderlich ! Eintrittspreise unter www.welios.at Wann: 03.04.2016 15:00:00 Wo: Welios, Weliosplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Katharina Übleis
Der Linzer Julian Kleiss präsentiert sein vielfältiges Programm am 9. April. Foto: Chris Hahn
2

Ein Festival im Zeichen von sechs Saiten

Das Festival Gitarre bietet nicht nur eine Konzertreihe, sondern auch Workshops und eine Gitarrenmesse. LINZ (jog). Linz wird am 8. und 9. April wieder zur Hauptstadt der akustischen Gitarrenmusik. Beim „Festival Gitarre“ im Brucknerhaus gastieren neben lokalen Größen auch zwei Grammy-Gewinner. Einer davon ist Vicente Amigo, der laut Kurator Klaus Pruenster als Flamenco-Virtuose in die Fußstapfen von Paco de Lucia tritt. Ein echtes Heimspiel ist das Konzert von Julian Kleiss. Mit 16 Jahren...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: (c) Welthaus Linz

Wenn Müll sich nützlich macht…

Welthaus Linz lädt am 6.4.2016 ab 18 Uhr in Kooperation mit Südwind und Klimabündnis OÖ alle Interessierten zu einer spannenden Begegnungsveranstaltung mit Gästen aus Uganda in den Luft*raum in Linz ein. Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga erzählen, wie sie originelle Antworten auf die wachsenden Müllberge und die Umweltzerstörung in ihrem Land gefunden haben. Von der Mini-Biogasanlage über Maisbriketts bis zu „neuen“ Kochtöpfen aus Metallresten… Inspirierend wird dabei bestimmt auch der...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Beim Konzert des Blonden Engels im ausverkauften Linzer Posthof herrschte eine ausgezeichnete Stimmung. | Foto: Lukas Wögerer

"Der Blonde Engel hat seinen eigenen Zugang"

Der Blonde Engel hat im Posthof seine neue Live-CD "Unfrisiert" präsentiert. StadtRundschau: Den Blonden Engel gibt es nun als Live-#+CD. Dem aufmerksamen Zuhörer ist aber aufgefallen, Sie haben im Posthof auch andere Lieder gespielt. Blonder Engel: Das ist richtig. Ich bin einer der wenigen im Kleinkunst-Äther, der keine Programme spielt. Ich variiere Programm und Stimmung je nach Publikum. Weil, sobald ich ein Stück geschrieben habe, will ich es auch gleich spielen. Das Konzert war...

  • Linz
  • Stefan Paul

Lese- und Geschichtenfestival am Pöstlingberg

Ein märchenhafter Nachmittag wartet auf alle Bücherwürmer beim Lese- und Geschichtenfestival am Linzer Pöstlingberg. Der OÖ Familienbund bietet ein kunterbuntes Programm für Kinder von zwei bis zwölf Jahren. Bei freiem Eintritt werden die Besucher bei gratis Drachenfahrten in der Grottenbahn und Wanderungen auf den Spuren indianscher Geschichten verzaubert. Ein besonderes Highlight für kleine Prinzessinnen ist das Singen & Tanzen mit Dornröschen um 16:30 Uhr. „Das Lesen ist eine unverzichtbare...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Klavierabend mit Sergey Kim

Sergey Kim spielt Bach, Beethoven,Chopin, Schubert, Ravel Sergey Kim, 1986 in Kasachstan geboren, studierte an der Hochschule für Musik und Kunst in Karaganda und spa- ter an dem Kasachischen Nationalkonservatorium in Almaty. Derzeit studiert er an der Anton Bruckner Privatuni- versität. Zu seinen Lehrern zählten Jania Aubakirova, Oleg Marshev und Till Alexander Korber (Kammermusik). Sergey Kim hat mehrere Preise gewonnen: den 2. Preis beim II Internationalen Klavier-wettbewerb in Almaty/Ka-...

  • Linz
  • Leonore Retzer

Lions-Flohmarkt für den guten Zweck

Der Lions Club Linz-Delta lädt am kommenden Wochenende zum Flohmarkt. Schnäppchenjäger können dabei Waren aller Art in gebrauchsfähigem Zustand ergattern. Der Flohmarkt am Jahrmarktgelände Urfahr findet am Freitag, 8. April, von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, 9. April, von 9 bis 16 Uhr statt. Mit dem Erlös werden unschuldig in Not geratene Mütter und Kinder unterstützt. Wann: 08.04.2016 13:00:00 bis 09.04.2016, 16:00:00 Wo: Urfahraner Jahrmarktgelände , Urfahrmarkt, 4040 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ruth Höfer hat sich mit ihrer neuen Boutique auf trendige Mode für starke Frauen spezialisiert. | Foto: Plus Size by Engelmann
6

Schönheit hat keine Konfektionsgröße

Kurvig ist in: Ruth Höfer aus Linz gibt Tipps für den Plus-Size-Auftritt. Neben den dürren Laufsteg-Models setzt sich langsam ein neues Körper-Verständnis durch. Kurvige Wahnsinnsfrauen wie Candice Huffine, Tara Lynn oder Robyn Lawley zieren heutzutage Magazin-Cover und erobern Laufstege. Auch hierzulande zeigen Frauen mit femininen Rundungen immer mehr Mut, zu ihrem Körper zu stehen. Dass man nicht auf neueste Modetrends verzichten muss, wenn man Größe XL trägt, weiß auch Ruth Höfer aus Linz....

  • Linz
  • Nina Meißl
Weinwunder-Veranstalter Hannes Wakolbinger feiert heuer unter dem Motto „30 Jahre Waki on Tour“ sein 30jähriges Firmenjubiläum | Foto: Cityfoto
4

Mehr als 500 Weine beim Weinwunder 2016

LINZ. Die Top-Wein- und Gastronomie-Szene trifft sich am Montag, 04. April, ab 14 Uhr beim Weinwunder in der Linzer Lederfabrik, das heuer bereits zum 15. Mal vom Weinhaus Wakolbinger veranstaltet wird. Top-Winzer aus Österreich, Italien und Deutschland präsentieren mehr als 500 Weine. Im Anschluss an den Degustationsmarathon wird wieder die traditionelle Weinwunder-Party gefeiert. 14 Uhr: Einlass für Gastronomie und Fachpublikum 17 Uhr: Einlass für alle Weinliebhaber Ab 20 Uhr: Stimmungsvoller...

  • Linz
  • Veronika Mair
Fritz Karl kennt man etwa als Wildschütz Jennerwein oder als Kandlerwirt in Rosenmüllers Komödie "Wer früher stirbt, ist länger tot". | Foto: Dorothee Falke
6

Publikumsliebling Fritz Karl liest für den guten Zweck

Schauspieler Fritz Karl präsentiert sich am 13. April im Posthof zugunsten von SOS-Kinderdorf als Vorleser launiger Geschichten voll Emotion und Humor. Ihm hört man gerne zu, wenn er erzählt, rezitiert und darstellt. Der vielfach ausgezeichnete, österreichische Schauspieler Fritz Karl spielte sich in zahlreichen Rollen in die Herzen der Zuschauer. Am 13. April bietet er im Posthof um 20 Uhr einen Abend zum Freuen, Genießen, Lachen – und für einen guten Zweck. Der Erlös der...

  • Linz
  • Nina Meißl

" Es war einmal …"

Märchenstunde mit Musik für Menschen ab 4 bis 10 Jahre) Uwe Schmitz-Gielsdorf (Erzähler), Claire Quezel (Violine) (Den Erwachsenen bieten wir von 16 bis 17 Uhr eine Führung durch das Musiktheater an!) Es war einmal, aber wie war es? Hatte Rotkäppchen eine rote Kapuze oder einen roten Hut? Oder einfach nur rote Haare? Und woher hatte Rotkäppchen den blauen Schal? Bei welchem Wetter machte sich Rotkäppchen auf den Weg zur Großmutter? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie klingt Regen? Kann...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
3

Falter, Raupen und Futterpflanzen

BUCH TIPP: Heiko Bellmann, Rainer Ulrich – "Der neue Kosmos Schmetterlingsführer - Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen" 1165 Farbfotos und Grafiken aller Entwicklungsstadien der Schmetterlinge (Ei - Raupe - Puppe) machen das Erfassen und Bestimmen aller europäischer Arten einfach. Ein Teil beschäftigt sich mit den Futterpflanzen. So erleichtert der Führer auch die Suche nach bestimmten Schmetterlingen bzw. Raupen. Plus: Übersichtlich und praktisch; Minus: kleine Schrift. Kosmos Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine große Auswahl an Lesestoff erhält man beim großen Bücherflohmarkt in Kirchberg-Thening. | Foto: Öffentliche Bücherei Kirchberg-Thening

Großer Bücherflohmarkt in Kirchberg-Thening

BEZIRK (nikl). Sich ungestört auf die Suche machen zu können: Unter tausenden Büchern findet sicher jeder Bücherwurm aus nah und fern am Bücherflohmarkt der Bücherei Kirchberg-Theing die passende Lektüre. Dieser findet am 8. April von 15 bis 19 Uhr, Samstag, 9. April, von 10 bis 19 Uhr, sowie am Sonntag, 10. April, von 9.30 bis 15 Uhr statt. Monika Kapsamer, Ingrid Fremuth und ihre Helfer freuen sich, im Veranstaltungssaal des Gemeindezentrums von Kirchberg-Thening – Ortsplatz 1, 4062...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Das große Krabbeln unter der Lupe

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Milena Lukin auf blutroter Spurensuche

BUCH-TIPP: Christian Schünemann, Jelena Volic - " Pfingstrosenrot" Milena Lukin, Kriminologin aus Belgrad, ermittelt im Fall eines serbischen Ehepaares, das nach ihrer Rückkehr im Kosovo ermordet wird. Ein Krimi getränkt mit Skandalen und skrupellosen Machtspielen bis in höchste politische Kreise. Die AutorInnen Christian Schünemann, Jelena Volic entführen in „Pfingstrosenrot“ aufdeckend und spannend in das Herz des Balkans. Diogenes, 368 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Granada" feiern gerade mit der Single "Wien wort auf di" Erfolge. | Foto: Christoph Thorwartl/subtext.at

Noppen Air Warm-up in der Stadtwerkstatt

Um das Warten auf das Noppen Air Festival zu verkürzen, das von 22. bis 24. April in Neusserling über die Bühne gibt, wird in Linz ein Warm-up organisiert. Qlash.at holt dafür Bands wie Granada, Fotzhobl und Gin Sonic in die Stadtwerkstatt. Am 2. April können sich alle Musikfans ab 21 Uhr auf das Festival einstimmen. Alle Besucher spielen automatisch bei der Noppen Air-Tickettombola mit, bei der es zehn Festivalpässe abzustauben gibt. Tickets für das Warm-up können auf www.qlash.at um 10 Euro...

  • Linz
  • Nina Meißl
IS-Terroristen, Neonazis und friedlicher Frauenprotest nach dem Vorbild von Femen in der Ukraine stehen im Mittelpunkt des Stücks. | Foto: Reinhard Winkler
2

"Radikalisierung macht vor niemandem Halt"

Was treibt junge Menschen an, sich einer radikalen Gruppe anzuschließen? Ist es das Aufbegehren, pure Abenteuerlust, die Suche nach einer funktionierenden Gemeinschaft oder die individuelle Sehnsucht nach einem Leben mit Bedeutung? Diesen und anderen Fragen geht das Laientheaterprojekt "Freispiel" im diesjährigen Projekt nach. "Es ist beschämend, wie brandaktuell dieses Stück ist", sagt Brigitta Waschnig. Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen ging die Regisseurin der Frage nach, wie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kuddelmuddel und Posthof laden zum Kinderkonzert mit Detlev Jöcker. Mit dabei: Maxi Schulz alias Arabella Wirbelwind. | Foto: Detlev Jöcker

"King of Kinderpop" im Posthof

Detlev Jöcker lädt mit rasanten Elementen aus Musical, Tanz und Schauspiel zum Singen und Mitmachen ein. Kinderliedermacher Detlev Jöcker präsentiert auf seiner aktuellen "Sauseschritt Tournee" neben seinen bekanntesten Spiel- und Bewegungshits auch viele seiner neuen Kindersongs. Zum ersten Mal mit dabei ist Arabella Wirbelwind. Die quirlige Tänzerin und Sängerin gehört zu den bekanntesten Charakteren aus Detlev Jöckers Liederwelt. Bekannt wurde die Kinderfigur durch das Youtube-Kult- Video...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vernissage "....es kommt die Zeit...."

Vernissage - Öl auf Leinen - Magischer Realismus Der griechische Künstler Dimitris Analitis - lebt und wirkt auf der Ionischen Insel Korfu - zeigt erstmals in Österreich einige seiner Werke. Seine Gedanken zu den Bildern der gezeigten Ausstellung sind: "Irgendwann kommt die Zeit, an der jeder Mensch allein sein wird. Beim letzten Atemzug ist jeder auf sich selbst gestellt, sei das Leben auch noch so erfüllt gewesen." Dimitris Analitis ist Mitglied der künstlerischen Vereinigung Korfus, und hat...

  • Linz
  • Birgit Gantze

Abgrundtiefe (Verlust)Gefühle

BUCH-TIPP: Benedict Wells - "Vom Ende der Einsamkeit" Jules und seine Geschwister Marty und Liz verlieren früh ihre Eltern und an diesem Punkt nimmt ihr Leben auch die ersten einsamen Wendungen, die sich immer weiter durchziehen, doch die Liebe sorgt für Hoffnung, und „die Einsamkeit in uns können wir nur gemeinsam überwinden.“ Benedict Wells lässt einen in „Vom Ende der Einsamkeit“ den Abgrund anblicken, aber mutig zurück blicken. Eine berührende Geschichte über die Überwindung von Verlusten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.