Diözese Linz
Prälat Josef Mayr feiert seinen 90. Geburtstag

- Seit 1976 ist Prälat Josef Mayr in der Pfarrseelsorge in Linz-St. Margarethen tätig. Am 16. Jui feiert er seinen 90. Geburtstag.
- Foto: Pfarre Linz-St. Margarethen
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 16. Juli vollendet Prälat Josef Mayr sein 90. Lebensjahr. Er hat als Pfarr- und Jugendseelsorger, Bischofsvikar und Caritas-Direktor die Diözese Linz maßgeblich geprägt. Seit 1976 ist der Jubilar, in der Pfarrseelsorge in Linz-St. Margarethen tätig.
LINZ. Der gebürtige Peuerbacher Josef Mayr ist seit 66 Jahren Priester, war zehn Jahre Direktor der Diözesan-Caritas, gehörte dem Linzer Domkapitel an und war Bischofsvikar für Caritas und soziale Aufgaben. In der Diözese Linz und auf Bundesebene wirkte er zudem als Jugendseelsorger. Seit 1976 ist der Jubilar in der Pfarrseelsorge in Linz-St. Margarethen tätig.

- Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer (re.) und seine Stellvertreterin Edith Bürgler-Scheubmayr (li.) gratulierten den ehemaligen Direktoren zum runden Geburtstag: Prälat Josef Mayr (2. v. r.) wird 90 Jahre alt, Mathias Mühlberger feierte seinen 70. Geburtstag.
- Foto: Caritas OÖ
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Glückwünsche aus der Diözese Linz
Persönlichkeiten aus der Diözese Linz würdigen anlässlich seines runden Geburtstags Prälat Josef Mayr als Initiator, Brückenbauer und Mann des Dialogs. "Josef Mayr kann als 'Meister der Umsetzung' bezeichnet werden und hat so die Kirche in Oberösterreich enorm mitgeprägt", sagt Bischof Manfred Scheuer über den Jubilar. Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer und seine Stellvertreterin Edith Bürgler-Scheubmayr stellten sich ebenfalls mit den besten Wünschen zum Geburtstag ein. Mit dabei war auch Prälat Mayrs Nachfolger als Caritas-Direktor, Mathias Mühlberger, der vor kurzem seinen 70. Geburtstag feierte: "Wir möchten uns herzlich für die tatkräftige Arbeit bedanken. Josef Mayr hat in seiner aktiven Zeit wesentliche Impulse für die Entwicklung der Caritas in Oberösterreich gesetzt."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.