OÖ Floristen auf Besuch
Retro-Chic zur Vorweihnachtszeit

Vorne: Wolfgang Meier (Bundesinnungsmeister-Stv. der Gärtner und Floristen), Elke Lumetsberger (Landesinnungsmeisterin), hinten: Christian Diabl (Redaktionsleiter StadtRundschau) und Alexandra Pfeifer (Geschäftsstellenleiterin StadtRundschau). | Foto: BRS
2Bilder
  • Vorne: Wolfgang Meier (Bundesinnungsmeister-Stv. der Gärtner und Floristen), Elke Lumetsberger (Landesinnungsmeisterin), hinten: Christian Diabl (Redaktionsleiter StadtRundschau) und Alexandra Pfeifer (Geschäftsstellenleiterin StadtRundschau).
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die OÖ Floristen überbrachten der BezirksRundschau vorweihnachtliche Grüße.

OÖ/LEONDING. Zum Start in den Advent statteten die OÖ Floristen der BezirksRundschau einen Besuch ab. Floristen-Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger und Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Wolfgang Meier brachten zum vorweihnachtlichen Gruß einen klassischen Adventkranz vorbei. 

Weihnachtliche Farbtrends

„Die Adventzeit 2019 überrascht mit Bordeaux, Rosé, Ocker, Apricot, Mint- und Eukalyptusgrün sowie Kupfer und Braun. Auch Kombinationen mit Weiß und Gold oder Weiß und Silber liegen heuer im Trend“, verrät Floristin Iris Hobel die wichtigsten Farbtrends für die Weihnachtssaison. Besonders gut zur Geltung kommen diese Farben, wenn die Blumenarrangements in Glasvasen und -schalen dekoriert werden, was stark an den Retro-Chic angelehnt ist. Wer es verspielt mag, für den ist jener Farbtrend genau der Richtige, der in Weiß mit Silber-Akzenten gehalten ist. Zauberhafte Accessoires mit Eulen, Feen und Elfen runden das Farbthema ab. „Natürlich bleiben auch die klassischen Farben 2019 erhalten“, so Hobel. „Rote, weiße und braune Naturtöne, aber auch Gold mit cremefarbigen Abstufungen sind nach wie vor Trend.“

Vorne: Wolfgang Meier (Bundesinnungsmeister-Stv. der Gärtner und Floristen), Elke Lumetsberger (Landesinnungsmeisterin), hinten: Christian Diabl (Redaktionsleiter StadtRundschau) und Alexandra Pfeifer (Geschäftsstellenleiterin StadtRundschau). | Foto: BRS
Retro-Farben liegen an Weihnachten 2019 voll im Trend | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.