Zeitzeugin Käthe Sasso für Lebenswerk geehrt

- Preisträgerin Käthe Sasso mit Gerti Jahn, Sonja Ablinger und Gabi Heinisch-Hosek (v.l.).
- Foto: SPOÖ/Doris Wild
- hochgeladen von Gabriele Hametner
Austauschen, Pläne schmieden, gemeinsame Projekte besprechen und einen neuen Anlauf nehmen, um die Dinge für die Frauen 2014 wieder ein Stück weiter voranzubringen – das taten über 100 Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang der SPÖ Frauen OÖ gestern im Offenen Kulturhaus in Linz.
Es war ein anregender und kurzweiliger Abend, er war aber auch sehr berührend und besinnlich. Das hatte mit der diesjährigen Preisträgerin zu tun, die im Rahmen des Empfangs ausgezeichnet wurde: Käthe Sasso – eine mutige Frau und Widerstandskämpferin von frühester Jugend an, die auch heute als 87-Jährige nicht müde wird für Freiheit und Demokratie zu kämpfen.
Die neue Sozial-Landesrätin Gerti Jahn in ihrer Laudatio: „Ihr unfassbarer Mut, bereits als 15-jährige aktiv in den politischen Widerstand zu gehen, zu wissen, jederzeit verraten werden zu können, mitzuerleben wie FreundInnen und WeggefährtInnen exekutiert wurden und dabei doch immer wieder zu erleben, wie selbst in größter Not, Solidarität, Achtung und Respekt unter den Inhaftierten in den Konzentrationslagern ihnen den Rücken stärkte. Die Anerkennung für das Lebenswerk von Käthe Sasso, die nie von ihren Idealen abgerückt ist und noch heute unterwegs ist, um als Zeitzeugin für Freiheit und Demokratie zu werben, ist mehr als verdient!“
Für Solidarität warb auch Käthe Sasso in ihrer Ansprache: „Was ich getan habe, geschah aus tiefstem Herzen, aus einer Menschlichkeit heraus, die ich von frühester Kindheit an in meinem Elternhaus erfahren habe. Ein Lächeln, ein gutes Wort, eine Berührung – nicht wegschauen, wenn ein Unrecht geschieht oder jemand verzweifelt ist, sondern versuchen zu helfen, das lindert viel Leid“, appellierte sie an die Anwesenden.
Traditionellerweise wurde beim SPÖ-Frauenneujahrsempfang auch die neue „Marie“ vorgestellt, ein gefragtes Nachschlagewerk mit vielen rechtlichen Informationen und den Kontaktadressen von Frauenberatungseinrichtungen in OÖ. Diese Broschüre kann kostenlos im Landesfrauenbüro unter frauen-ooe@spoe.at und in den SPÖ-Bezirksgeschäftsstellen bestellt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.