Als Baron Ochs in Peking bejubelt

- Robert Holzer
- Foto: NCPA, Peking
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN, PEKING, LINZ. Die viel umjubelten Auftritte im National Center of Performing Arts, NCPA , im spektakulären Opernhaus in Peking, zählen zu seinen künstlerischen Höhepunkten. Der international anerkannte und aus Waldhausen stammende Opernsänger Robert Holzer ist von seinem Gastspiel in China heimgekehrt. Er verkörperte in der Pekinger Neuproduktion „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauß seine Lieblingsrolle, den Baron Ochs von Lerchenau.
Das überaus erfolgreiche Gastspiel des Künstlers dauerte fast fünf Wochen und bot dem Künstler die Gelegenheit, seine facettenreiche Bass-Stimme, seine Wandlungsfähigkeit und sein komödiantisches Talent unter Beweis zu stellen. Im Orchestergraben wurden die Sängerinnen und Sänger begleitet vom China NCPA Orchester.
Das Opernhaushaus in Peking bietet 2.800 Besuchern Platz und „Der Rosenkavalier“ erglänzte in einem bombastischen Bühnenbild und aufwändigen Kostümen. Die erste eigene Rosenkavalier Neuproduktion am Opernhaus in Peking war zu 99 Prozent ausverkauft. Wegen des großen Erfolges ist für 2017 ist eine Wiederaufnahme geplant
Robert Holzer ist wieder zurück in der Heimat und widmet sich den Studierenden an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er als Institutsdirektor der Abteilung Gesang, Stimme und Musiktheater erfolgreich tätig ist. Im neu gründeten Musiktheater-Studio sind einige sehr interessante Bühnen-Produktionen in Vorbereitung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.