Anti-Mobbing-Workshop für Volksschulkinder

Volksschulkinder beschäftigen sich im Workshop spielerisch mit dem Thema Mobbing. | Foto: Grünschnabel
  • Volksschulkinder beschäftigen sich im Workshop spielerisch mit dem Thema Mobbing.
  • Foto: Grünschnabel
  • hochgeladen von Nina Meißl

Es gibt verschiedenste Gründe, warum Kinder ausgelacht, verspottet und gehänselt werden. Sei es, weil sie zu klein oder zu groß, zu dick oder zu dünn sind. Oder auch vielleicht, weil sie eine dicke Brille tragen oder ihnen das gerade aktuelle Spielzeug oder das moderne Handy fehlen. Im Grünschnabel-Workshop am 19. Oktober möchte Theaterpädagogin Daniela Christl Kinder im Volksschulalter für Mobbing aus Opfer- wie aus Tätersicht sensibilisieren. Situationen werden diskutiert und nachgespielt, Gefühle in den verschiedenen Rollen reflektiert und Lösungen gesucht. Es geht darum, dass Kinder unbekannte Perspektiven ausloten, in neue Rollen schlüpfen, neues Potenzial in sich entdecken, Vertrauen gewinnen – und dabei viel Spaß in der Gruppe haben.

Theaterpädagogik ist eine Verbindung aus Theater und Pädagogik und bietet einen spielerischen Zugang zu alltäglichen Lebenssituationen. Sie verbindet Sinnes-Wahrnehmung und körperorientierte Erfahrungen mit bewusster Reflexion von alltäglichen Momenten und Szenen. Der Workshop findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in der Landgutstraße 17 statt. Vorkenntnisse im Theaterspielen sind nicht erforderlich. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter maria.zamut@gruenschnabel.at oder 0676/9492071.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.