Aufbruchstimmung in der HOSI Linz

Von links nach rechts: Daniel Greb, Hubert Buchberger, Rainer Bartel, Bernd Slabihoud, Fatih Yıldız, Gernot Wartner | Foto: HOSI Linz/Niederleuthner
  • Von links nach rechts: Daniel Greb, Hubert Buchberger, Rainer Bartel, Bernd Slabihoud, Fatih Yıldız, Gernot Wartner
  • Foto: HOSI Linz/Niederleuthner
  • hochgeladen von Nina Meißl

Nach Lösung der dringenden Finanzprobleme der Homosexuelleninitiative Linz (HOSI) war endlich der Weg für eine Neuwahl des Vorstandes frei.

Bei der wieder aufgenommenen Generalversammlung der HOSI Linz wurde der Vorstand vergrößert und so die inhaltliche Grundlage zur Fortsetzung der Aktivitäten erweitert. Die HOSI Linz ist eine parteiunabhängige Lesben- und Schwulenbewegung, die seit 30 Jahren Beratung und Information, Begleitung und Gemeinschaft ehrenamtlich anbietet. Im vergangenen Jahr befand sich die HOSI in einem finanziellen und infrastrukturellen Umbruchs und musste das neu errichtete HOSI-Haus aufgeben.

Rainer Bartel neuer Vereinssprecher
Als neuer Vereinssprecher fungiert Rainer Bartel, der bereits früher acht Jahre die Funktion des Vereinssprechers und zwei Jahre die des Finanzreferenten bekleidet hat. Neuer Organisationsreferent ist Daniel Greb. Für die Finanzen zeichnet, wie in den vergangenen Jahren, Bernd Slabihoud verantwortlich. Um den Vorstand durch Synergien unmittelbar schlagkräftiger zu machen, wurden der wieder gewählte Hubert Buchberger als Szenereferent und, erstmals als ein Integrationsreferent, Fatih Yıldız in den Vorstand entsandt. Zur administrativen Absicherung übernimmt der bisherige Vereinssprecher, Gernot Wartner, den Bereich der allgemeinen Geschäftsführung im Vorstand. „Ich werde mein langjähriges Know-how zur Verfügung stellen, um den Neustart zu beflügeln“, so Wartner.

„Wir sind stolz und selbstbewusst, unsere Arbeit konnte sich schon immer sehen lassen und wird von unseren Mitgliedern und Unterstützern auch stark mitgetragen. Der neue Vorstand ist eine ideale Kombination von Vollblutaktivisten, die Erfahrung, Optimismus und Tatendrang vereint. Der Neustart ist gelungen. Unser besonderer Dank gilt dem scheidenden Vorstand, der ungeheuer gefordert war und unvorstellbar Großes geleistet hat“, so der neue Vereinssprecher Rainer Bartel.

„Freilich ist die finanzielle Absicherung momentan unsere erste Aufgabe. Aber das tun wir, möglichst ohne unsere inhaltlichen Vereinsaufgaben zu vernachlässigen. Das sind Beratung und Information im weitesten Sinn und gesellschaftspolitische Vertretung“, sagt Finanzreferent Bernd Slabihoud, der die HOSI durch die finanziell schwierigste Zeit ihres Bestehens geführt hat.

Daniel Greb und Fatih Yıldız als Vertreter der nächsten Generation
Der neue Organisationsreferent Daniel Greb kann ein zentrales Projekt weiterführen. Seit erstem September hat die HOSI Linz ein neues Vereinslokal in der Linzer Goethestraße angemietet. „Besser in kleinen Verhältnissen in einem Kellerlokal neu starten als ganz ohne Infrastruktur dazustehen. Wir brauchen einen Kristallisationspunkt für unsere gemeinnützigen Aktivitäten – wenn es auch ein relativ bescheidener ist. Auch werde ich mich vor allem um die inhaltlichen Aufgaben der HOSI Linz kümmern und das bisherige gute Programm fortentwickeln“, so Greb. Er folgt in dieser Funktion Hubert Buchberger, der von den Mitgliedern für die neu geschaffene Position des Szenereferenten gewählt wurde. Damit bleibt der erfahrene Aktivist der HOSI Linz treu. „Meine Aufgabe wird es sein, die LGBT Community in Oberösterreich besser zu vernetzen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Das neue HOSI Zentrum soll dabei als wichtige Vernetzungsstelle und Kommunikationspunkt fungieren“, so Buchberger.

Fatih Yıldız als neuer Integrationsreferent setzt ganz auf Netzwerken: „Wir wollen Projekte mit anderen Organisationen durchführen. Integration ist eine der wichtigsten sozial- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen, nicht nur für die HOSI“, erklärt der türkischstämmige Neovorstand.

Die Hauptaufgaben für Rainer Bartel sind die Verbesserung der Beziehungen zur den öffentlichen Hand und die stärkere Einbeziehung von Frauen und Jugendlichen in die HOSI. „Mit dem neuen Vorstand, dem demnächst bezugsfertigen neuen Zentrum und den vielen neuen Aktivisten und Mitgliedern geht es jetzt wieder aufwärts“, so Bartel abschließend.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.