Ehrenamtspreis "Florian" 2025
"Der Bedarf ist einfach da, und er wird immer mehr"

Maria Scholl (Mitte) gründete die Spallerhofer Tafel vor fünf Jahren. Mit ihrem engagierten Team verteilt sie in der Pfarre St. Peter zweimal pro Woche kostenlose Lebensmittel an bedürftige Menschen aus dem Viertel. | Foto: MeinBezirk
  • Maria Scholl (Mitte) gründete die Spallerhofer Tafel vor fünf Jahren. Mit ihrem engagierten Team verteilt sie in der Pfarre St. Peter zweimal pro Woche kostenlose Lebensmittel an bedürftige Menschen aus dem Viertel.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Während der Corona-Pandemie gründete Maria Scholl die Spallerhofer Tafel. Seit fünf Jahren können dort Menschen mit geringem Einkommen zweimal pro Woche kostenlos Lebensmittel abholen. Mit einem engagierten Team versorgt sie ehrenamtlich rund  120 Haushalte. Dafür ist Scholl für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk nominiert.

LINZ. "Während der Corona-Pandemie ging es vielen Familien plötzlich durch Jobverlust finanziell nicht gut. Da wollte ich helfen", erzählt Maria Scholl über die Gründung der Spallerhofer Tafel. Die engagierte Linzerin ist seit Jahrzehnten in der Pfarre St. Peter engagiert und war bis zur Pension im Pfarrbüro beschäftigt. "Die Tiertafel hat es schon davor gegeben, da dachte ich – sowas braucht es auch für bedürftige Menschen aus dem Viertel", so Scholl. Für Pfarrer Franz Zeiger war es selbstverständlich, den Raum zur Verfügung zu stellen. "Wir sind eine Pfarre, die Taten höher schätzt, als das Wort", betont Zeiger. Auch wenn die Pandemie mittlerweile vorbei ist, warten bereits zwei Stunden vor Beginn der Ausgabe zahlreiche Menschen im Pfarrhof.

Kostenlose Lebensmittel zweimal pro Woche

Das Angebot an kostenlosen Lebensmitteln wurde von Anfang an sehr gut angenommen. Zweimal pro Woche können alle mit einem SoMa-Ausweis oder dem Linzer Aktivpass kostenlose Lebensmittel in der Pfarre St. Peter abholen. Mit sechs weiteren Frauen aus der Pfarre verteilt Scholl dort immer Mittwoch und Freitag alles, was sie in der Woche an Spenden auftreiben konnte. "Es gibt mittlerweile einige Geschäfte und Händler, die uns jede Woche Waren liefern. Brot zum Beispiel oder auch Gemüse", erzählt die Linzerin. Grundnahrungsmittel wie Mehl, Milch oder Reis kauft sie mit den Geldspenden ein. "Das ist immer fix da für die Leute", so Scholl. Insgesamt kommt sie alleine damit im Monat auf 2.500 Kilo an Waren.

Rund 50 Stunden pro Woche im Einsatz

Rund 50 Stunden investieren Scholl und ihr Team pro Woche für die Spallerhofer Tafel. "Zu uns kommen Mindestpensionisten, Flüchtlinge aus der Ukraine oder aus arabischen Ländern", erzählt Scholl. Rund 120 Abholungen kommen so pro Woche zusammen. Es könnten aber mehr sein. "Der Bedarf ist einfach da, und er wird immer mehr", sagt Scholl.

Hilfe für Spallerhofer Tafel

Wer die Spallerhofer Tafel unterstützen möchte, kann das durch Sach- oder Geldspenden oder auch durch ehrenamtliches Mithelfen tun. Mehr Infos unter: spallerhofer-tafel.at

Jetzt nominieren!

Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben. MeinBezirk Oberösterreich holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Im Rahmen des „Florian – Preis fürs Ehrenamt“ wird eine Jury alle eingereichten Bewerbungen und Nominierungen beurteilen und Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren. Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt. Das Online-Voting findet von 31. März bis 13. April statt. Sie kennen jemanden, der sich engagiert oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März unter: meinbezirk.at/florian.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.