Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Der zwölfte Elf Herr Zwölf

Die fantastische Geschichte einer unsichtbaren Freundschaft
für alle ab 5 Jahren
Uraufführung von Nora Dirisamer
Ab 17. Februar 2017 | Dauer 50 Minuten
Regie Nora Dirisamer Ausstattung Anna Katharina Jaritz
Puppenbau und -coaching Rebekah Wild Lichtdesign Franz Flieger Stögner
Spiel Simone Neumayr, Ines Stockner, Matthias Hacker
Amelie hat einen besten Freund. Den sieht allerdings niemand außer ihr.
Und das macht die Sache manchmal sehr kompliziert. Amelie ist ein wunderbares
Mädchen voller Fantasie und bald sechs Jahre alt. Herr Zwölf, ihr bester
Freund, ist 555 Jahre alt und ein Elf. Weil er elf Elfengeschwister hat, ist er der
zwölfte Elf. Und weil es vor langer Zeit einmal eine Verwechslung gab, heißt er
eben Herr Zwölf – einfach so!
Zusammen sind die beiden unschlagbar: Sie können geheime Dinge in Erfahrung
bringen und fabelhafte Abenteuer bestehen. Amelie geht gerne mit ihrem
Papa in den Zoo und zur Oma Schnitzel essen. Amelies Opa ist im Himmel, und
Oma ist darüber sehr traurig. Das macht auch Amelie traurig, und gemeinsam
mit Herrn Zwölf möchte sie Oma helfen. Aber die findet den unsichtbaren Herrn
Zwölf sehr seltsam, und meint, Amelie braucht einen Arzt.
Ob Dr. Ferdinand Busch-Frankl helfen kann, dass Amelies Oma wieder richtig
fröhlich sein kann, und warum der geheimnisvolle Junge, der nicht spricht,
Herrn Zwölf sehen kann – und vor allem, was das alles mit Apfelschlangerln zu
tun hat: Lasst euch überraschen!

In Kooperation mit: AK OÖ, Kinder- und Jugendhilfe OÖ

Wann: 04.03.2017 16:00:00 Wo: Theater des Kindes, Langgasse 13, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.