Brandeinsatz
Dichter Rauch bei Wohnungsbrand in der Denkstraße

- Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen.
- Foto: Berufsfeuerwehr Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Bei einem Wohnungsbrand in Linz wurden zwei Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und ein Übergreifen der Flammen verhindern. Die Ursache ist noch unklar.
LINZ. Zu einem Wohnungsbrand wurde die Berufsfeuerwehr Linz heute, 3. Mai., gegen 16.20 Uhr gerufen. In der Denkstraße brannte es in einer Wohnung im sechsten Stock. Dichter Rauch quoll aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite.
Rascher Löscherfolg
Die Einsatzkräfte begannen sofort mit einem Löschangriff über das Stiegenhaus auf der Gebäudevorderseite. Die Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug wurden auf der Gebäuderückseite in Stellung gebracht, um ein etwaiges Ausbreiten der Brandes auf den Dachbereich zu verhindern. Durch das Einschreiten konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und wenig später gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf den Dachstuhl blieb aus.
Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Die benachbarten Wohnungen wurden von der Besatzung der Drehleiter über die Fenster kontrolliert. Die beiden Bewohner der Brandwohnung, die Alarm geschlagen hatten, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt.
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.