Zusätzliche PCR-Tests in Linz
"Freitesten" jetzt per Drive-In am Urfahraner Jahrmarktgelände

Das Angebot gilt für alle Linzerinnen und Linzer, die sich aus der Quarantäne freitesten lassen wollen. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich. | Foto: panthermedia/zstockphotos (Symbolfoto)
  • Das Angebot gilt für alle Linzerinnen und Linzer, die sich aus der Quarantäne freitesten lassen wollen. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.
  • Foto: panthermedia/zstockphotos (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Ab 25. Jänner ist es am Ufahraner Jahrmarktgelände an sieben Tagen in der Woche möglich, sich per PCR-Test aus der behördlichen Quarantäne "freizutesten". Damit reagiert die Stadt Linz auf den großen Bedarf.

LINZ. Am Urfahraner Jahrmarktgelände wird ab kommenden Dienstag ein eigener Drive-In für PCR-Tests eingerichtet. Alle Linzerinnen und Linzer, die sich aus der behördlichen Quarantäne freitesten wollen, haben dort die Möglichkeit zum Gurgeltest. Geöffnet ist die Teststraße ab 25. Jänner jeden Tag von 8 bis 14 Uhr. „Mit etwa 3.500 aktiven Covid-19-Fällen verzeichnet Linz aktuell den bisherigen Höchststand an Infektionen, was auch den Bedarf an Freitestungen durch PCR-Tests stark in die Höhe treibt", so Bürgermeister Klaus Luger. Derzeit würden zwei von drei Tests zum Freitesten aus der Quarantäne durchgeführt werden.

Ausschließlich Freitestungen möglich

Um eine Freitestung am städtischen Drive-In durchführen zu können, sind der Absonderungsbescheid der Gesundheitsbehörde sowie ein amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen. Darüber hinaus ist ein Smartphone zur Durchführung der PCR-Gurgeltests notwendig. Unbedingt erforderlich ist eine Online-Terminregistrierung. Diese erfolgt über einen Link, der ab sofort gemeinsam mit dem Quarantäne-Bescheid der Linzer Gesundheitsbehörde per E-Mail mitgesendet wird. Das Angebot gilt für alle Linzerinnen und Linzer.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.