Futtersilo aus Plastikflaschen selber herstellen

- © Julia Kropfberger
- hochgeladen von Naturschutzbund Oberösterreich
BEZIRK. Statt den Gartenvögeln ein gekauftes Futterhäuschen anzubieten, kann man auch selbst ganz einfach aus einer PET-Flasche einen Futtersilo basteln, empfiehlt der Naturschutzbund Oberösterreich. So wird das Wegwerfprodukt Plastikflasche mit wenig Aufwand als ein praktischer Alltagsgegenstand wiederverwertet und die gefiederten Freunde freuen sich über eine hygienische, gerne angenommene Futterstelle. Als Bastelmaterialien benötigt man eine Plastikflasche, zwei Holzstäbe oder Äste, Schnur, Vogelfutter, Bohrer oder eine spitze Schere.
Die Plastikflasche gut säubern und vor allem innen austrocknen lassen. Ist der Innenraum noch feucht, kann das Futter verschimmeln.
Durch die Flasche werden im unteren Teil gegenüberliegend zwei Löcher gebohrt, durch die ein Holzstab geschoben wird. Für die zweite Sitzgelegenheit bohrt man um 90° versetzt zwei weitere, gegenüberliegende Löcher, die sich etwa zehn Zentimeter über den anderen befinden. Drei bis vier Zentimeter über den Ansitzstellen werden noch jeweils 1-2 weitere Öffnungen gebohrt, aus denen die Vögel Körner picken können. Die PET-Flasche mit Vogelfutter befüllen und die Schnur am Flaschenhals befestigen. Fertig ist der wiederbefüllbare Upcycling-Futtersilo!
Das Team des Naturschutzbundes OÖ. wünscht viel Spaß beim Basteln!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.