Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt. | Foto: Kinder- und Jugendbuchtage
  • Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt.
  • Foto: Kinder- und Jugendbuchtage
  • hochgeladen von Nina Meißl

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich.

LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem Buchtheater und vielen Lesungen für alle Altersgruppen.

Geschichten mit Gruselfaktor

Neben beliebten Klassikern wie dem "Gestiefelten Kater“ oder dem "Grüffelo“ erwarten die jungen Literaturfans auch spannende neue Stücke mit Musik und viel Gelegenheit zum Mitmachen. Im Trend liegen heuer Geschichten mit Hexen, Zauberern, Monstern und Co: Ursula Laudacher vom Erzähltheater "Ursophon" ruft bei „Mischka, Koschka, Babkajoschka“ gemeinsam mit ihrem Publikum ab dem Kindergartenalter alle Hexen herbei. Schüler:innen der MMS22 stehen mit dem Stück "Drei Hexen aus Oz".

Schwerpunkt: Klimaschutz und Zivilcourage

Neben allerhand Übernatürlichem finden sich bei den diesjährigen Kinder- und Jugendbuchtagen auch spannende Programmpunkte zu den Themen Klimaschutz und Zivilcourage: So bringen die Schüler:innen der Otto-Glöckel-Schule mit „Große Träume“ ein Stück rund um die Klimaaktivistin Greta Thunberg auf die Bühne, und auch bei den Lesungen von Gabi Kreslehner und Boris Pfeiffer werden Themen wie das globale Korallensterben, aber auch soziale Verantwortung behandelt.

3.000 Bücher bei großer  Buchausstellung

Im Foyer der Arbeiterkammer gibt es eine große Buchausstellung von den Linzer Buchhändler:innen. Die jungen Lesefans können dort in rund 3.000 Büchern schmökern. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Linz, den Linzer Buchhandlungen und dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit unterstützung der AK Linz, der Wirtschaftskammer OÖ, dem Land OÖ sowie der Wiener Stadtischen und der Hypo OÖ statt.

Eintritt frei – Anmeldung bis 11. Oktober

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Anmeldungen sind telefonisch unter der Nummer 0732/70700 oder per E-Mail wissensturm@mag.linz.at erforderlich. Anmeldeschluss ist der 11. Oktober um 18 Uhr. Mehr Informationen auf: stadtbibliothek.at

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.