Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel

Beiträge zum Thema Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel

Kinderkultur Linz
Linzer Puppentheater startet mit Kasperl und Co. in die neue Saison

Die Sommerpause ist vorbei und damit heißt es wieder: Vorhang auf für Kasperl, Seppy, Basti und ihre Freunde: Am 10. September 2025 beginnt die neue und bereits 55. Spielsaison des Linzer Puppentheaters. Zum Auftakt steht das Stück „Basti auf der Dracheninsel“ auf dem Programm. Alle Infos zum Programm unter: puppentheater.at LINZ. Für das Linzer Puppentheater bricht ein besonderes Jahr an: Seit 55 Jahren begeistert das Ensemble kleine und große Besucher:innen. "Wir haben den Sommer genutzt, um...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kinderkultur Linz
Kinderklangwolke will zum Mitmachen und Entdecken begeistern

Am 7. September 2025 verwandelt sich der Linzer Donaupark in einen musikalischen Erlebnisraum. Die Kinderklangwolke, präsentiert von Sparkasse OÖ und Linz AG, bietet ein Singspiel von Timna Brauer. "Felix der Wörtersammler" basiert auf einer Erzählung von Wolfgang Hermann und verspricht ein buntes Programm für Groß und Klein. LINZ. Das Singspiel erzählt die Geschichte von Felix, einem Kind, das seine eigene Ausdrucksweise findet und als Erwachsener die Welt als Beatboxer begeistert. "Es sind...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Kuddelmuddel-Leiter Manfred Forster, Johanna Möslinger, interimistische, künstlerische Leiterin der Liva und Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) | Foto: Oliver Erenyi
3

35-Jahre Kinderkulturzentrum
Kuddelmuddel lädt zum unvergesslichen Geburtstagsfest

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel feiert sein 35-jähriges Bestehen und lädt die Linzerinnen und Linzer zu einem unvergesslichen Geburtstagsfest voller Musik, Spiel und Abenteuer sowie zwei weiteren Veranstaltungen ein. Mehr Infos auf: kuddelmuddel.at LINZ. Seit seiner Eröffnung am 27. April 1990 hat das Kuddelmuddel die Kinder- und Jugendkultur in Linz maßgeblich geprägt und bietet jungen Menschen einen Raum, ihre Kreativität zu entdecken und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. "Seit der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Valentinum 2025
Top-Auslastung und einzigartiges Kinderprogramm

Am Mittwoch, 15. Jänner, blickten die Verantwortlichen des Valentinum auf die ersten zwei Jahre des Betriebs zurück und stellten das neue Programm für 2025 mit Fokus auf Kinder-Kultur vor.   ST. VALENTIN. "Die Auslastung unseres modernen Veranstaltungszentrums ist sehr gut, sogar noch besser als erwartet", so Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr. Man verzeichne zwar noch Abgänge – das sei aber mit ein kalkuliert worden. Die Stadtgemeinde möchte sich das Zentrum für Kultur leisten. Das Land...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Klangwolke findet heuer am 7. September um 20.30 Uhr im Linzer Donaupark statt. | Foto: A. Röbl
3

Linzer Klangwolke 2024
Eine spektakulär inszenierte Hommage an acht Pionierinnen und Pioniere

Am Samstag, den 7. September 2024, wird der Donaupark in Linz zum Schauplatz einer spektakulären Inszenierung: Die Linzer Klangwolke 24 präsentiert unter dem Titel "PIONEERS 52 Hz" eine multimediale Show, die das Publikum auf eine Entdeckungsreise von den Tiefen des Ozeans bis zu den Weiten des Weltalls mitnimmt. Die Veranstaltung, präsentiert von der Sparkasse OÖ und Linz AG, beginnt um 20:30 Uhr. LINZ. Die diesjährige Klangwolke ehrt acht Pionier:innen, deren Visionen und Forschungen die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Zauberhafte Zirkuswelt
Kinderklangwolke 2024 lädt zum Träumen ein

Mit "Circus - Circus" hat Susanne Stemmer eine Geschichte für die Kinderklangwolke 2024 geschaffen, die bewegt. Am 8. September geht es im Donaupark für das junge Publikum bei freiem Eintritt auf in eine bunte Zirkuswelt, die sie ermutigt, an sich selbst zu glauben.   LINZ. "Manege frei" heißt es bei der diesjährigen Kinderklangwolke. Am 8. September verwandelt sich der Donaupark in Linz bei freiem Eintritt in eine bunte Zirkuswelt für Groß und Klein. "Schon der Duft nach Zuckerwatte weckt bei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Stück "Der merkwürdige Herr Bruckner" eignet sich für Kinder ab zehn Jahren und ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit Anton Bruckner sowie seinem Werk.  | Foto: Pilstl
2

Figurentheater
Kuddelmuddel holt Bruckners Universum auf die Bühne

Zum Bruckner-Jubiläum hat sich das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit "Der merkwürdige Herr Bruckner" etwas Besonderes einfallen lassen: Das humorvolle Figurentheaterstück feiert diesen Freitag Premiere im Brucknerhaus. LINZ. Anton Bruckner eignet sich nicht für Kinder? – Von wegen: Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel hat mit dem Figurentheaterstück "Der merkwürdige Herr Bruckner" ein Universum voller Klänge, Emotionen und Humor geschaffen. "Wir haben lange überlegt, wie wir den 200 Jahre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Kulturfrühstück startet immer um 9 Uhr, die Vorstellungen im Kuddelmuddel beginnen dann eineinhalb Stunden später.  | Foto: Theater mOment
3

Spielzeit 2023/24
Das Kuddelmuddel freut sich auf die neue Saison

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel startet in die Herbst- und Wintersaison: Auf den Nachwuchs warten Kasperltheater und Figurenspiele. In den Kreativwerkstätten können sich Kids austoben und  auch das Bilderbuchkino kehrt zurück. LINZ. Nach einem abwechslungsreichen Sommerprogramm und einer Kinderklangwolke mit über 3.000 Besucherinnen und Besuchern startet das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel nun in die neue Saison 2023/24. "Als kultureller Nahversorger möchten wir einem jungen Publikum...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kindertheater in der Altstadt
Sommernachtstraum – Oder: Wer ist hier der Esel?

Es ist Zeit für eine theatralische Abwechslung, und Annika Pilstl, die Queen of Exzentrik, wird dafür sorgen, dass Shakespeare nicht wie gewohnt daherkommt. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und der Verein "Wir Altstadt Linz" haben mit "Sommernachtstraum - oder: Wer ist hier der Esel?" ein kulturelles Schmankerl für junges Theaterpublikum im Angebot. LINZ. Am Montag, den 21. August 2023 um 19 Uhr ist der Innenhof von Altstadt 13 der Ort des Geschehens. Unter dem aufmerksamen Himmelszelt wird...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kinderklangwolke 2023
Ex-Elfe möchte lieber die Welt entdecken

Mit dem Open-Air Musical "Ilvie Little" bricht die Kinderklangwolke 2023 gesellschaftliche Grenzen auf und nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise voller Abenteuer. LINZ. Ilvie Little reicht es: Ihre Elfenwelt ist ihr zu langweilig! Deshalb verlässt sie diese und begibt sich mit Affe Theo auf Abenteuer. Dabei treffen die beiden auf Leonie, deren Uroma Piratenkapitänin war. Gemeinsam machen sich die Freunde auf die Suche nach einem verschollenen Schatz – eine Reise, bei der sicher keine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Um 18 Uhr mobilisiert das verschmitzte Linzer Quartett Blechsalat die Beine und die Hüften aller Anwesenden.  | Foto: Isabella Hewlett
2

Liva lädt ein
Das "Sommerfest für Linz" geht in die zweite Runde

Bereits zum zweiten Mal lädt die Liva zum großen Sommerfest ein. Bei freiem Eintritt dürfen sich die Linzerinnen und Linzer am 1. Juli auf Musik, Literatur und spannende Führungen freuen.  LINZ. Die Spielzeit 2022/23 neigt sich dem Ende zu: Das ist für das Brucknerhaus, den Posthof, das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel sowie Liva Sport & Linz Donau Marathon Grund genug zum Feiern. Das große Sommerfest der Liva (Linzer VeranstaltungsgesmbH) geht in die zweite Runde und versammelt die Linzerinnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kuddelmuddel & Moviemento
Bilderbuchkino wird zur neuen Programmschiene

Nach dem Erfolg des "Bilderbuchkinos" im September wird das Projekt nun zu einer eigenen Kinoschiene weiterentwickelt. Das Kuddelmuddel und das Moviemento laden Kinder ab vier Jahren zu ihren ersten Kinobesuchen ein.  LINZ. Die Kinokarte wird abgerissen, man betritt den großen Saal, der Vorhang öffnet sich und Bilder erscheinen auf der Leinwand: Der erste Kinobesuch ist etwas ganz Besonderes, insbesondere für Kinder. Damit dieser unvergesslich wird, setzt das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel in...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kinderkultur
Kuddelmuddel startet neues Jahr mit den Kasperltagen

Den Start ins neue Jahr feiert das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit einem abwechslungsreichen Kasperlangebot. Karten für die Kasperltage gibt's online schon zum Kauf! LINZ. Das Kuddelmuddel startet 2023 mit Kasperl und seinen Freunden ins neue Jahr. Das beliebte Kinderkulturzentrum veranstaltet von 2. bis 6. Jänner die Linzer Kasperltage und lädt Kinder ab drei Jahren zu aufregenden Puppentheateraufführungen ein. Manfred Forster, Leiter des Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel, freut sich, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 16. Oktober findet das Kulturfrühstück mit "Herr Wolf und die sieben Geißlein" statt. | Foto: Mechtild Nienaber
4

Herbst- und Wintersaison 2022/23
Kuddelmuddel macht Träumen zum Programm

In der neuen Spielsaison lädt das Programm vom Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel zum Weiterträumen ein. Im Herbst warten Kasperltheater und Figurenspiele auf die Jüngsten. Künstlerisch austoben ist in den Kreativwerkstätten möglich und auch Kinder nicht deutscher Muttersprache können dank der Reihe "Internationale Kinderkultur" ins Theater eintauchen. LINZ. Nach einem abwechslungsreichen Sommerprogramm startet das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel nun in die kältere Jahreszeit. Nach der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Veranstaltungsreihe zeigt internationale Kinderkultur in Originalsprache

Mit der neuen Veranstaltungsreihe "IKiKu" bietet das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel zukünftig auch Programme in anderen Sprachen an. Dafür verlassen die Künstlerinnen auch das Stammhaus und bespielen neue Veranstaltungsorte in verschiedenen Stadtteilen. Mehr Infos zum Programm von "IKiKU" HIER. LINZ. „In Linz leben Menschen aus mehr als hundert Nationen. Linz ist eine pulsierende Stadt, voller Leben, voller Kulturen. Und das soll sich auch in unserem Programm widerspiegeln“, erklärt Manfred...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 13. Oktober startet die Kinderkulturwoche mit einem kostenlosen Konzert von Kiri Rakete im Musikpavillon Linz.  | Foto: Paul Feuersanger
3

Mehr als 200 Veranstaltungen
Volles Programm bei der Linzer Kinderkulturwoche

Von 14. bis 24. Oktober findet die Linzer Kinderkulturwoche statt. An den elf Tagen bieten 25 Kultureinrichtungen mehr als 200 Programmpunkte für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe an. Der Eintritt in die beteiligten Museen ist ermäßigt oder kostenlos. Alle Infos zum Programm findet man online unter kinderkulturwoche.linz.at LINZ. Zur Eröffnung lädt die Stadt Linz alle Familien am 13. Oktober in den Musikpavillon im Donaupark ein. Ab 13.30 Uhr können sich die Besucher ihr eigenes Windrad...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich. LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Tanztheater Ceren Oran ist während der Kinderkulturwoche von 14. bis 24. Oktober mit dem Stück "Sag mal" zu Gast in Linz. | Foto: Hulusi Oran
4

Kinderkultur
Kuddelmuddel startet mit viel Programm in einen bunten Herbst

Nach einem dichten Sommerprogramm trotz Corona und der erfolgreichen Kinderklangwolke mit 3.000 BesucherInnen, nimmt das Kinderkulturzentrum die "Flut aus Mut" mit in die neue Spielzeit: Am Programm stehen verschiedene Werkstätten für Kinder ab vier Jahren, einige Premieren und neue Veranstaltungsformate, etwa eine Halloween-Party. LINZ. "Nach einem Jahr größtenteils vor dem Fernseher und PC ist es besonders wichtig, Kinder aktiv in Programme zu integrieren und Kontakt zu anderen aufzubauen",...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum, Kinderliedermacherin Suli Puschban und Kuddelmuddel-Leiter Manfred Forster. | Foto: LIVA/Oliver Erenyi
2

Kinderklangwolke 2021
Eine "Flut aus Mut" mit ganz viel Poesie

Bei der diesjährigen Kinderklangwolke erwartet die großen und kleinen Besucher eine "Flut aus Mut". Die Rebellin der Kindermusik – Suli Puschban – verbreitet mit ihrer Rockoper ganz viel Hoffnung und lädt dabei zum Mitmachen ein. Das Konzert findet am 12. September statt.  LINZ. „Nach dieser langen Zeit der fehlenden Poesie war für mich klar, dass die kommende Kinderklangwolke ein Werk musikalischer Poesie werden muss", sagt Manfred Forster, Leiter des Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Als Abschluss der Kinderkulturwoche findet am 18. Oktober ein großes Mitmachkonzert mit Rodscha und Tom im Posthof statt. | Foto: Uli Seis
4

Kinderkulturwoche 2020
Zehn Tage buntes Kulturprogramm für junges Publikum

Auch im Corona-Jahr bieten rund 30 Linzer Kultureinrichtungen in mehr als 200 Veranstaltungen buntes Programm für Kinder und Jugendliche in der achten Auflage der Kinderkulturwoche von 8. bis 18. Oktober. Die Angebote finden zu besonders familienfreundlichen Preisen statt oder sind sogar zur Gänze kostenlos. Details dazu finden Sie auf der Website der Kinderkulturwoche. LINZ. "Gerade in dieser Zeit ist es besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen Kunst und Kultur näherzubringen", betont...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Ensemble des Linzer Puppentheaters ist fest in weiblicher Hand. | Foto: Junge Digitale
12

Kinderkultur
Linzer Puppentheater feiert 50er mit buntem Programm

Von 17. bis 20. September feiert das Linzer Puppentheater seinen 50. Geburtstag. Das bunte Programm führt Kasperl & Co. sogar ins Brucknerhaus. LINZ. Seit 50 Jahren begeistert Christa Koinig mit ihrem Puppen- und Figurentheater vor allem Kinder ab drei Jahren. Die Geburtsstunde des Linzer Puppentheaters war der dritte Geburtstag ihrer Tochter Bettina, die heute selbst als Spielerin mitwirkt. Aus der ersten Vorstellung im kleinen Kreis wurde im Laufe der Jahre eine Linzer Institution, die seit...

  • Linz
  • Christian Diabl

Kinderklangwolke 2020
"Erleben funktioniert nur mit allen Sinnen"

Mit zwei neuen Spielorten und einem Live-Stream verbindet die diesjährige Kinderklangwolke unter dem Titel "Mit einem Doppelklick zum Glück" die analoge mit der digitalen Welt.  LINZ. "Erleben funktioniert nur mit allen Sinnen", so die künstlerische Leiterin Nicole Wegerer-Jeschke. Deshalb hat sich das engagierte Team der Kinderklangwolke neben einem Live-Stream auf kinderklangwolke.online trotz hohem zusätzlichen Organisationsaufwand für Aufführungen an gleich zwei neuen Orten entschieden....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Stadt Linz
Das Linzer Kuddelmuddel geht im Sommer auf Tour

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel ist jetzt bis Ende August auf Tour. Besucht werden 20 Kinderbetreuungseinrichtungen, wobei das Kulturprogramm für die Kinder kostenlos zugänglich ist. LINZ. Mit der Kinderkultour des Linzer Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel ist am 21. Juli eine Initiative von Bürgermeister Klaus Luger und LIVA-Direktor Dietmar Kerschbaum angelaufen. Bis Ende August werden jetzt 20 Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Linz mit einem Kulturprogramm vor Ort versorgt....

  • Linz
  • Katharina Wurzer

30 Jahre Kinderkultur
Kuddelmuddel lädt online zur großen Geburtstagsparty

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Trotz Corona-Krise wird zumindest im Netz gemeinsam gefeiert. LINZ. Die Geburtstagsparty zum Eröffnungstag sollte gestrichen werden. "Diesen Umstand konnte unser kinderkulturelles Herz nicht mehr ertragen. Und wenn die Leute nicht zu uns kommen dürfen, dann kommen wir eben zu ihnen“, so der Leiter des Kinderkulturzentrums, Manfred Forster. Große Online-GeburtstagssauseAm Samstag, dem 25. April startet das Programm um...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.