Kuddelmuddel & Moviemento
Bilderbuchkino wird zur neuen Programmschiene

Das Bilderbuchkino zeigt "Das Neinhorn" das nächste Mal kommenden Samstag, 14. Jänner. | Foto: Helmut Walter
  • Das Bilderbuchkino zeigt "Das Neinhorn" das nächste Mal kommenden Samstag, 14. Jänner.
  • Foto: Helmut Walter
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Nach dem Erfolg des "Bilderbuchkinos" im September wird das Projekt nun zu einer eigenen Kinoschiene weiterentwickelt. Das Kuddelmuddel und das Moviemento laden Kinder ab vier Jahren zu ihren ersten Kinobesuchen ein. 

LINZ. Die Kinokarte wird abgerissen, man betritt den großen Saal, der Vorhang öffnet sich und Bilder erscheinen auf der Leinwand: Der erste Kinobesuch ist etwas ganz Besonderes, insbesondere für Kinder. Damit dieser unvergesslich wird, setzt das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel in Kooperation mit dem Moviemento das beliebte "Bilderbuchkino" fort.

Bilderbuchillustration auf der Leinwand

"Aus dem einstigen Projekt für die Kinderkulturwoche hat sich nun eine eigene Programmschiene entwickelt", erklärt Sara Köppl, die die Leitung des Bilderbuchkinos überhat. Das Konzept ist ebenso simpel wie eindrucksvoll: Illustrationen aus Kinderbüchern werden auf die Leinwand projiziert, den Text lesen Sprecherinnen und Sprecher. Das Bilderbuchkino setzt auf Musik, starke Bilder und Mitmachelemente. Sowohl Margit Zierhut als auch Flip von Texta konnten als Künstler für das Projekt gewonnen werden. Auf dem Spielplan stehen: "Das Neinhorn", "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" sowie "Habicht und Hahn".

Ans Kino heranführen

"Das Bilderbuchkino eignet sich für die Jüngsten perfekt als Einstieg in regelmäßige Kinobesuche", meint Manfred Forster, Leiter des Kuddelmuddels. Oft haben Eltern Angst, ob der Nachwuchs schon bereit für den ersten Film sei. Das sei damit verbunden, nicht zu wissen, was gezeigt werde, so Forster weiter. Das Bilderbuchkino soll genau diese Hemmschwelle senken. Eine Vorstellung dauert rund 45 Minuten, der Eintritt kostet 6,50 Euro. Nach der Sommerpause startet das Bilderbuchkino dann auch im September 2023 wieder durch. Die nächsten Termine sind am 14. und 29. Jänner, am 11. und 19. Februar, am 11. und 19 März. sowie am 2. April. Tickets gibt es im Kuddelmuddel oder im Moviemento.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.