Linzer Klangwolke 2024
Eine spektakulär inszenierte Hommage an acht Pionierinnen und Pioniere

Die Klangwolke findet heuer am 7. September um 20.30 Uhr im Linzer Donaupark statt. | Foto: A. Röbl
3Bilder
  • Die Klangwolke findet heuer am 7. September um 20.30 Uhr im Linzer Donaupark statt.
  • Foto: A. Röbl
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am Samstag, den 7. September 2024, wird der Donaupark in Linz zum Schauplatz einer spektakulären Inszenierung: Die Linzer Klangwolke 24 präsentiert unter dem Titel "PIONEERS 52 Hz" eine multimediale Show, die das Publikum auf eine Entdeckungsreise von den Tiefen des Ozeans bis zu den Weiten des Weltalls mitnimmt. Die Veranstaltung, präsentiert von der Sparkasse OÖ und Linz AG, beginnt um 20:30 Uhr.

LINZ. Die diesjährige Klangwolke ehrt acht Pionier:innen, deren Visionen und Forschungen die Menschheit maßgeblich vorangebracht haben. Zu den Geehrten gehören unter anderem Nikola Tesla, Melanie Klein, Mileva Einstein, Gustav Klimt, Marie Curie, Johannes Kepler, Pina Bausch und Jane Goodall. Ihre Lebensgeschichten und Errungenschaften bilden den Kern der Inszenierung.

Ein Beispiel für eine Inszenierung von  "La Fura dels Baus" | Foto: Francisco J. Serrano
  • Ein Beispiel für eine Inszenierung von "La Fura dels Baus"
  • Foto: Francisco J. Serrano
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Interaktive Show mit Licht- und Soundeffekten

Die musikalische Grundlage der Klangwolke bildet Gustav Holsts Orchestersuite "The Planets", die durch ein eigens entwickeltes Sound Design der katalanischen Künstler:innengruppe "La Fura dels Baus" – bekannt für ihre beeindruckenden Inszenierungen und die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1992 – ergänzt wird. Sie bringen überdimensional große Figuren zum Leben, die sich in einer interaktiven Show mit Licht- und Soundeffekten sowie Videoprojektionen bewegen. Die Klangwolke 24 wird auch das Rätsel um die unerklärlichen Klänge des "einsamsten Wals der Welt" aufgreifen, bekannt als die Frequenz 52 Hz, die in vielen Forschungen als Meeres-Echo präsent ist.

Kinderklangwolke am 8. September

Tags darauf findet traditionell die Kinderklangwolke im Donaupark statt. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel hat heuer erneut ein Open-Air-Musical auf die Beine gestellt. Die Musik kommt von Titus Vadon. Alle Kinder mitsamt ihren Familien sind herzlich eingeladen, um das Abenteuer rund um verschwundene Träume, einen skurrilen Zirkus und zwei mutige Kinder live mitzuerleben. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr, das einstündige Programm startet um 16 Uhr. 

Beide Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt. Mehr Infos unter: brucknerhaus.at

Die Klangwolke findet heuer am 7. September um 20.30 Uhr im Linzer Donaupark statt. | Foto: A. Röbl
Ein Beispiel für eine Inszenierung von  "La Fura dels Baus" | Foto: Francisco J. Serrano
Bei der Kinderklangwolke am 8. September sind alle Kinder mitsamt ihren Familien herzlich eingeladen, um das Abenteuer rund um verschwundene Träume, einen skurrilen Zirkus und zwei mutige Kinder live mitzuerleben.  | Foto: Susanne Stemmer
Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.