Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Am Wiener Hauptbahnhof ist das Friedenslicht 2024 angekommen. | Foto: ÖBB / Marek Knopp
5

Mit Zug angekommen
Das Friedenslicht wartet in Wien auf seine Abholung

Eine oberösterreichische Idee aus dem Jahre 1986 bezaubert seither nicht nur Österreich, sondern ganz Europa. Die Rede ist vom Friedenslicht aus Betlehem. Am Freitag ist es mit einem Railjet in Wien angekommen. In den Tagen darauf können es sich die Menschen an verschiedenen Orten abholen. Artikel aktualisiert am 23. Dezember, 13 Uhr WIEN/LINZ/CHRISTKINDL. Alle Jahre wieder gelangt das Friedenslicht von Betlehem in die feierlich geschmückten Wohnzimmer in ganz Europa. 1986 dachte sich der "ORF...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Chor-Auschnitt
3

"Ein Warten geht durch diese Zeit"
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Markus

Am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember 2024, gestaltet der Chor der Pfarrgemeinde St. Markus in Linz-Urfahr unter der Leitung von Burgi Schobesberger um 17 Uhr sein traditionelles Adventkonzert. Der Chor singt advent- und weihnachtliche Chorwerke in großer und kleiner Besetzung, gern gehörte Volkslieder sowie neue Adventlieder. Diese stammen aus der Feder von Silvia Fleischer und werden auch von ihr gesungen. Stimmig abgerundet wird das Programm von Inge Holzleitner an der Harfe und...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Zeitgenössische und historische Burgenlandromane
Zeitgenössische und historische Burgenlandromane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an anspruchsvoller, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen,...

  • Linz
  • Christine Feichtinger
Anzeige
Im nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes präsentieren über 30 Aussteller ihre hochwertigen Produkte und Kunsthandwerk. | Foto: Johann Kernegger
18

Biohof Steininger
Adventmarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19"

Am Biohof Steininger in St. Georgen an der Gusen ist die Vorweihnachtszeit zu Hause. Beim Adventmarkt im Hofladen heißt es: Gemütlichkeit ist Trumpf. ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 15. November 2024, findet die Eröffnung der diesjährigen Adventausstellung im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" in St. Georgen an der Gusen statt. Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen alles, was das Herz eines Weihnachtsmarkt- und Hofladen-Liebhabers begehrt. Mehr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Menschen werden also zu Freundinnen und Freunden des Lebens, wenn sie sich von Weihnachten wirklich berühren lassen", sagt Bischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsbotschaft auf MeinBezirk.at. | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger
1

Weihnachtsbotschaft von Bischof Scheuer
"Bitte (nicht) berühren!"

Den Leserinnen und Lesern der BezirksRundSchau sowie den Userinnen und Usern von MeinBezirk.at/OÖ sendet der Linzer Bischof Manfred Scheuer folgende Weihnachtsbotschaft. Die Weihnachtskrippen sind in unserem Land allgegenwärtig. In vielen Privathäusern und praktisch in jeder Kirche ist eine aufgestellt. Auf einer besonders schönen ausgestellten Krippe habe ich einmal gelesen: Bitte nicht berühren. Wahrscheinlich, um die wertvollen Figuren zu schützen. Vielleicht auch, um keinen Alarm...

Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. | Foto: PantherMedia/panoramaimages
2 Aktion 8

Gewinnspiel
Wir suchen die schönste Weihnachtsdeko in Oberösterreich

Die funkelnde Jahreszeit ist angebrochen, und wir möchten gemeinsam mit euch die Magie von Weihnachten erleben! Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Wohnungen, Häuser, Gärten und auch öffentliche Gebäude in Oberösterreich in eine farbenfroh strahlende Landschaft aus Kitsch und Kunst. Zeig uns deine kreativen Weihnachtsdekorationen, sei es der festlich geschmückte Adventkranz, die liebevoll gestaltete Deko im...

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Anzeige
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit: Mit den richtigen Sattmachern steht einer genüsslichen und figurfreundlichen Weihnachtszeit nichts im Wege!

Festliche Genüsse ohne Reue
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit

Glühwein, Kekse und Co. – in der Weihnachtszeit locken die Kalorienfallen! Doch mit den richtigen Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß sowie komplexe Kohlenhydrate mit hohem Ballaststoffanteil. Hier ein Überblick über gesunde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Mitarbeiter und Spender von den österreichischen BioLife Plasmazentren – darunter auch eines in der Linzer Gruberstraße – sammelten 636 Schuhkartons voller Geschenke für Kinder in Not. | Foto: BioLife

"Weihnachten im Schuhkarton"
BioLife Plasmazentrem sammeln Geschenke für bedürftige Kinder

BioLife, ein Unternehmen, das Blutplasmaspenden sammelt, hat 636 Schuhkartons für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt. Die Aktion ermöglicht es den Menschen, durch ihre Spenden sowohl lebenswichtige Therapien als auch Geschenke für bedürftige Kinder bereitzustellen. LINZ, WIEN. Die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder, "Weihnachten im Schuhkarton", wurde auch dieses Jahr erfolgreich vom Samariterbund organisiert. Die Mitarbeiter und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

St. Barbara Friedhof Linz lädt ein
Offenes Weihnachtsliedersingen am Sonntag 17. Dezember 2023

Ohne Anmeldung kostenlos eintreten, in Wärme Platz nehmen, die vorbereiteten Liedblätter aufschlagen, sich von altbekannten Weihnachtsmelodien und Klavierbegleitung eine Stunde lang einstimmen lassen, mitsingen, mitsummen, mithören und vielleicht sogar eine Zusatzstimme improvisieren - so einfach, klangvoll, spontan ohne Proben soll´s wieder werden. Heuer zum dritten Mal, mit den bekanntesten, hauptsächlich heimischen Weihnachtsliedern. Diesmal sogar mit zwei Beginnzeiten zur Auswahl - 14:00...

  • Linz
  • Gottfried Schmid
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Weihnachten
Ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Viel Frieden und viel Zuversicht, Das wünsch' ich dir in einem Licht, Das Dich begleitet in der Nacht, Und dir dabei viel Freude macht. Das leuchtet auch zu jener Zeit, In der gefragt ist Menschlichkeit, Das wünsch ich dir mein lieber Freund, Trags in dir, wirst es nicht bereu'n. Und glaube mir und sei bedacht, Es kommt zurück in dunk'lster Nacht, Als Sold für Deine Menschlichkeit, Und bleibt in alle Ewigkeit. (Roland Wiednig)

  • Linz
  • Roland Wiednig
Bischof Manfred Scheuer: "Wenn wir erwarten, dass Gott uns zu Weihnachten in Gestalt eines kleinen Kindes begegnet, dann dürfen wir auch erwarten, dass Gott in unser Leben oft kleiner und unscheinbarer eintritt, als wir uns das denken." | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Erwartungen im längstmöglichen Advent

Wir haben heuer den längstmöglichen Advent. Das hat heutzutage nicht mehr so viel Bedeutung wie früher, als der Advent von vielen Menschen auch als Fastenzeit begangen wurde. Aber dennoch wird mit dem Entzünden der ersten Adventkranzkerze das Warten auf Weihnachten gerade bei Kindern noch eine Spur länger. Warten empfinden manche als Zumutung und als vertane, weil unproduktive Zeit. Der Advent ist, wie wohl die meisten empfinden, definitiv keine Wartezeit, in der Zeit totgeschlagen wird. Er ist...

Auch die tierischen Bewohner im Zoo Linz freuen sich über Weihnachtsgeschenke. | Foto: Zoo Linz
8

Wartezeit überbrücken
Bis das Christkind endlich nach Linz kommt

Dauert es wirklich noch so lange, bis das Christkind endlich da ist? Nicht mit diesen Veranstaltungstipps der BezirksRundSchau Linz. LINZ. Für Kinder mag die Zeit bis zur Bescherung gar nicht vergehen, sind sie doch untertags schon immer so aufgeregt. Um ihnen die Wartezeit etwas zu verkürzen, gibt es in der Stadt eine Reihe an unterschiedlichen Veranstaltungen. Tradition Kerzenziehen Ein Highlight wartet im Gewölbe des Hotels Wolfinger am Hauptplatz. Dort können Kinder aus Bienenwachs ihre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Apfelknödel mit Nuss-Brösel und Vanillecreme | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Apfelknödel mit Nussbrösel & Topfencreme

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit das ein oder andere Festtagsessen. Jede Familie hat dabei ihre eigenen Traditionen und "Weihnachtsgerichte", die dann auf den Tisch kommen und mit der ganzen Familie verspeist werden. Ein süßer Abschluss darf bei einem solchen Festessen natürlich auch nicht fehlen. Süße Apfelknödel mit Nussbrösel und Vanillecreme gibt es heute als Inspiration für das ein oder andere Weihnachtsmenü.  Am besten schmecken Sie noch warm und auch ein Kugerl Vanilleeis...

Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer (links) und Edgar Gratzer (rechts) freuen sich über das Feldhasen-Wildbret, das Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner mitgebracht hat. 
 | Foto: OÖ Landesjagdverband
1

OÖ Landesjagdverband
Kulinarische Spende für die Caritas in Linz

Liebe und Wertschätzung gehen durch den Magen. Mit diesem Motto stattete der Oberösterreichische Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner der Caritas einen vorweihnachtlichen Besuch ab.  LINZ. Mit einer ganz besonderen Spende im Gepäck besuchte Oberösterreichs Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitnerden den Caritas Standort St. Elisabeth in Linz.  Er überreichte fünfzehn küchenfertige Hasen an Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer und Edgar Gratzer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

11

Lebendige Krippe am 24. Dezember
Damit das Warten aufs Christkind nicht gar so lange dauert

Auch heuer wird der Kirchenplatz der Pfarre Linz – St. Peter am 24. Dezember von 15:00 bis 17:00 Uhr wieder zu einer lebendigen Krippe. Wie damals in BethlehemDie liebevoll gestaltete Krippe und die vielen Tiere rundherum lassen erahnen, wie es damals in Bethlehem war. Und natürlich wird durch den Besuch unserer lebendigen Krippe auch die Wartezeit verkürzt, bis zu Hause dann endlich das Christkind kommt. Geschichten, Weihnachtslieder, WeihnachtsevangeliumBei der Krippe werden immer wieder...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.