"Weihnachten im Schuhkarton"
BioLife Plasmazentrem sammeln Geschenke für bedürftige Kinder

- Die Mitarbeiter und Spender von den österreichischen BioLife Plasmazentren – darunter auch eines in der Linzer Gruberstraße – sammelten 636 Schuhkartons voller Geschenke für Kinder in Not.
- Foto: BioLife
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
BioLife, ein Unternehmen, das Blutplasmaspenden sammelt, hat 636 Schuhkartons für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt. Die Aktion ermöglicht es den Menschen, durch ihre Spenden sowohl lebenswichtige Therapien als auch Geschenke für bedürftige Kinder bereitzustellen.
LINZ, WIEN. Die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder, "Weihnachten im Schuhkarton", wurde auch dieses Jahr erfolgreich vom Samariterbund organisiert. Die Mitarbeiter und Spender von den österreichischen BioLife Plasmazentren – darunter auch eines in der Linzer Gruberstraße – haben sich erneut an der Aktion beteiligt und insgesamt 636 Schuhkartons für Kinder in Not gesammelt.
"Geschenke, die Kinderaugen zum Leuchten bringen"
Monika Wiesner, Head of Communications bei BioLife Europa, betont: "Es ist besonders schön zu sehen, wie wir durch die Teilnahme an dieser Aktion gleich zweifach einen Unterschied machen können - mit dem Plasma für lebenswichtige Therapien und Geschenken, die Kinderaugen zum Leuchten bringen." Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird seit 1993 vom Samariterbund durchgeführt. Die Päckchen werden an bedürftige Kinder in Osteuropa verteilt, darunter Länder wie Ukraine, Nordmazedonien, Rumänien und Bulgarien.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.