Im neuen Kleid
LT1-Erfolgsformat "OÖ kocht" geht in neue Runde

Silvia Schneider kocht auf LT1 wieder mit OÖs Hobbyköchen und -köchinnen auf. | Foto: Jasmina Rahmanovic
  • Silvia Schneider kocht auf LT1 wieder mit OÖs Hobbyköchen und -köchinnen auf.
  • Foto: Jasmina Rahmanovic
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Silvia Schneider ist zurück. Am 10. April startet das LT1-Erfolgsformat "OÖ kocht" mit großem Facelift in die neue Saison.

OÖ. Ab Samstag, 10. April, 18 Uhr schwingen Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider gemeinsam mit OÖs Hobby-Küchenchefs wieder den Kochlöffel. Am Speiseplan des TV-Formats stehen, wie gewohnt, wieder regionale Gerichte zum Nachkochen.

90 Bewerbungen für neue Staffel

„Durch unseren landesweiten Aufruf haben wir mehr als 90 Einsendungen von ambitionierten Hobbyköchen erhalten", sagt LT1-Geschäftsführer Dietmar Maier. "Das Lampenfieber der Kandidaten ist natürlich groß, aber die Freude am ersten TV-Auftritt mit Silvia Schneider überwiegt." Das Kochbuch zur Show mit 70 Rezepten zum Nachkochen ist bereits in der dritten Auflage erhältlich. Über den Zuspruch zeigt sich auch Silvia Schneider erfreut: „Ich bin begeistert über die hohe Resonanz. Regionale Gerichte zu kochen ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine Einstellung“, so Schneider. „Ich hab` das Kochbuch ja auch ein bisschen für mich selber gemacht. Wenn ich Gäste einlade, weiß ich auf die Schnelle nie, was ich kochen soll, da ist das Buch eine ideale Denkhilfe."

Erfolg hinterlässt Spuren

Das "OÖ kocht"-Team meldet sich ab sofort wieder jeden Samstag aus dem Haka-Küche Studio in Traun. Der Erfolg der Sendung hinterlässt Spuren: „Unsere Kunden machen ständig Fotos von der HAKA TV-Küche, wenn sie zu uns in den Schauraum nach Traun kommen. Wir freuen uns wieder Teil von OÖ kocht zu sein“, sagt HAKA-Geschäftsführer Mario Stifter. Die regionalen Zutaten für die Sendung liefert seit Jahren Nahversorger Maximarkt. „Uns macht’s nach wie vor großen Spaß, weil die Leute dann zu uns kommen und genau das kaufen wollen, was sie in der Sendung gesehen haben“, so Thomas Schrenk, Geschäftsführer von Maximarkt. Im Rahmen der Außenschalten werden auch wieder Genussland OÖ-Produzenten aus dem ganzen Land vorgestellt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.