Neue Haltestellen für Tages-AST in Gründberg

- Neue Haltestellen gibt es im kommenden Jahr für das Tages-AST in Urfahr.
- Foto: Linz AG
- hochgeladen von Nina Meißl
Die Anruf-Taxis (AST) tragen tagsüber dazu bei, Stadtgebiete ans öffentliche Hauptverkehrsnetz anzubinden. Ab 1. Jänner 2018 wird das bisherige Tages-AST-Gebiet Gründberg um die Bereiche St. Magdalena und Haselgraben (bis Lederfabrik) erweitert. Damit stehen die bestehenden Nacht-AST-Haltestellen in diesem Gebiet zusätzlich auch untertags zur Verfügung. Es handelt sich dabei um folgende Haltestellen: Lederfabrik, Klausenbach-straße, Jäger im Tal, Winklerbrücke, Obersteg, Aichinger, Maderleitnerweg, Schickenedersteig, Leitenbauerstraße und St. Magdalena. Neu hinzukommen werden ab 1. Jänner die Tages-AST-Haltestellen Schatzweg, Am Sonnenhang, Marienberg und Magdalenastraße.
Einfache Bestellung
Mit dem Tages-AST können Fahrgäste von ihrer Abfahrtshaltestelle zu einer anderen AST-Haltestelle oder an eine beliebige Adresse innerhalb des erweiterten Tages-AST-Bedienungsgebietes „Gründberg/Haselgraben/St. Magdalena“ fahren. Abfahrtszeiten sind an allen Haltestellen von 5.40 bis 19.40 Uhr alle 30 Minuten. Eine Ausnahme bildet St. Magdalena mit der Abfahrt von 6.20 bis 19.50 Uhr alle 30 Minuten. Die Bestellung ist einfach: Mindestens eine halbe Stunde vor der geplanten Abfahrtszeit unter der Telefonnummer 0732/661266 oder über die AST-App die gewünschte AST-Abfahrtsstelle bekanntgeben.
Seit rund 30 Jahren gibt es das Anruf-Sammel-Taxi in Linz. Eingeführt wurde es als bedarfsorientierte Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. „Inzwischen ist das Gemeinschaftsangebot vom Linzer Taxi 2244 und den Linz AG Linien ein fixer Bestandteil im Verkehrsalltag in und um Linz. "Für den guten Zuspruch sorgen nicht zuletzt die regelmäßigen Erweiterungen“, sagt Jutta Rinner, Vorstandsdirektorin der LINZ AG.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.