Täglich frisches Obst
Neue Klänge in der Linzer Indie-Pop-Szene

- Die Mitglieder der Indie-Pop-Band "Täglich frisches Obst" haben sich im Februar 2022 zusammengefunden und heißen Josef Brandner, Tobias Fröller, Vincent Louis, Jakob Lasinger sowie Jakob Brandstetter.
- Foto: Simon Rauch
- hochgeladen von Sarah Püringer
Neuer Indie-Pop-Sound kommt aus Linz: Nach einer einjährigen Release-Pause veröffentlicht die junge Band "Täglich frisches Obst" am 17. Mai ihre neue Single. Unter dem Titel "Heringe im Marmeladenglas" erzählt diese von der Vergänglichkeit eines unbeschwerten Sommers zu zweit.
LINZ. Die Linzer Indie-Pop-Band "Täglich frisches Obst" meldet sich nach einer kreativen Schaffenspause zurück: Ihre neueste Single "Heringe im Marmeladenglas" erscheint am 17. Mai und besticht nicht nur durch musikalische Raffinesse, sondern auch durch emotionale Lyrics. Die fünf jungen Musiker – Josef Brandner, Tobias Fröller, Vincent Louis, Jakob Lasinger und Jakob Brandstetter – haben seit ihrer Gründung im Februar 2022 eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. "Heringe im Marmeladenglas" ist der dritte große Wurf, der ihre charakteristische Mischung aus energiegeladenen Gitarrensounds, tiefgehenden Basslines und schillernden Synthesizer-Klängen weiter verfeinert.
Nächster Auftritt im Wiener Gasometer
Der neue Song fängt die ambivalente Stimmung eines langsam endenden Sommers ein und kontrastiert diese mit den nachdenklicheren, melancholischen Tönen des Herbstes. Diese Jahreszeitensymbolik wird durch den Gesang von Brandner und die Hintergrundvocals von Fröller und Lasinger unterstrichen. "Heringe im Marmeladenglas" bedient sich einer bildreichen Sprache und erzählt eine Geschichte, die viele Menschen anspricht. Die Band, die sowohl in Linz als auch in Wien ihre künstlerische Heimat gefunden hat, spielt das nächste Mal am 18. Mai im Gasometer. In Linz können Fans "Täglich frisches Obst" erst wieder Ende des Jahres live erleben. Mehr Infos: taeglichfrischesobst.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.