Gasometer

Beiträge zum Thema Gasometer

Foto: Dominik Friess
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Sensation Jeremias

Seit 2018 geht es für die Indie-Pop-Band Jeremias steil bergauf: Mit viel Feingefühl und Leichtigkeit haben die deutschen Newcomer es nicht nur binnen kürzester Zeit an die Spitze der Charts geschafft, sondern auch die großen Event-Hallen wie die Hamburger Elbphilharmonie gefüllt. Wie beliebt die vier Jungs aus Hannover auch hierzulande sind, zeigt schon die Tatsache, dass sie am 13. und 14. Oktober jeweils ab 20 Uhr gleich zwei Shows im Gasometer (11., Guglg. 6) bestreiten werden. Tickets...

Der Sanierungsplan für "Klangfarbe" wurde angenommen. Jetzt werden Mitarbeiter aufgestockt. (Symbolbild) | Foto: Sunday_Morning/Panthermedia
3

Kult-Geschäft in Wien
Nach Insolvenz stockt "Klangfarbe" Mitarbeiter auf

Wenige Wochen nachdem die Insolvenz des Kult-Musikinstrumentengeschäfts "Klangfarbe" bekanntwurde, gibt es eine Wende um den Fortbestand. Nun sollen sogar neue Mitarbeiter eingestellt werden. WIEN/SIMMERING. Es war ein großer Schock für viele Musikfans, als im Juni die Insolvenz des Kult-Musikinstrumentengeschäft "Klangfarbe" in der Guglgasse 14/Gasometer D bekannt wurde. 40 Jahre lang bestand das Geschäft und bereitete Musikerinnen sowie Musikern viele Freuden mit hochqualitativen Instrumenten...

Die FPÖ fordert ein Verbot des Konzert, der umstrittenen Rap-Gruppe Kneecap.  | Foto:  Jeff Moore / PA / picturedesk.com
3

Auftritt in Wien
FPÖ fordert Absage von Konzert der Rap-Band Kneecap

Am 1. September soll die umstrittene Rap-Gruppe Kneecap im Gasometer in Wien spielen. Die FPÖ fordert nun eine Absage des Konzerts.  WIEN. Kürzlich kündigte die umstrittene Rap-Band Kneecap aus Belfast ein Konzert in Wien an. Als umstritten gilt die Gruppe aufgrund von pro-palästinensischer Botschaften. Sie wurden bereits von mehreren Festivals ausgeladen. Nun spricht sich die Wiener FPÖ gegen den Auftritt aus und kündigt eine Anzeige wegen Gutheißung terroristischer Straftaten gegen die Band...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Helmut Swiczinsky, hier auf einer Archivaufnahme im Jahr 2004, verstarb im Alter von 81 Jahren. (Archiv) | Foto: picturedesk.com
3

Wiener Hochhausstudie
Architekt Helmut Swiczinsky mit 81 Jahren verstorben

Wie jetzt bekannt wurde, verstarb ein ganz Großer der heimischen Architektenwelt. Helmut Swiczinsky, als Teil des Coop Himmelb(l)au war er maßgeblich an der Entwicklung der Wiener Hochhausstudie beteiligt. Er wurde 81 Jahre alt. WIEN. Wer heute auf den SEG Apartment Tower an der Wagramer Straße oder das umgebaute Gasometer B blickt, der sieht auch die Handschrift des Architekten Helmut Swiczinsky. Im Jänner 1944 in Posen geboren, prägte er die Immobilienwelt Wiens. Nach seinem Studium an der TU...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einer der weltweit bekanntesten Comedians kommt nach Wien: Dave Chappelle. Hier zu sehen bei einem Auftritt im Madison Square Garden in New York.
 | Foto: EDUARDO MUNOZ / REUTERS / picturedesk.com
Video 3

Ticketverkauf
US-Comedystar Dave Chappelle kommt im Juli nach Wien

Einer der weltweit bekanntesten Comedians gastiert in Wien. Dave Chappelle kommt auf die Bühne und spielt am 22. Juli im Gasometer. WIEN. Dave Chappelle ist einer der größten US-Comedians der vergangenen 30 Jahre. Er machte sich in den 1990er- und 2000er-Jahre als Entertainer mit verschiedenen Rollen in Hollywood-Produktionen einen Namen. Seine „Chappelle´s Show“, die hierzulande von 2003 bis 2005 auf „Comedy Central“ und „MTV“ ausgestrahlt wurde, war ein internationaler Mega-Erfolg. Während...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rian eroberte mit seinem Song "Verwandschaftstreffen" die Herzen der Österreicherinnen und Österreicher. | Foto: Ben Pawletta
4

"Verwandtschaftstreffen" am Donauinselfest
"Wurdest du enterbt, Rian?"

Anfang März war der Althofener Rian alias Florian Gruber bei den Amadeus Awards mit drei Auszeichnungen der Star des Abends. Wenige Monate später wird ihm am Donauinselfest die Ehre zuteil, gleich zwei Auftritte hinzulegen. MeinBezirk.at hat sich mit ihm über seinen Erfolgssong "Verwandtschaftstreffen", neue Musik und eine mögliche Songcontest-Teilnahme unterhalten. WIEN/KÄRNTEN. Keiner räumte bei den diesjährigen Amadeus Awards mehr Auszeichnungen ab als er. Rian dürfte mit Österreichs Song...

Bald könnte auch die Müllentsorgung mit Wasserstoff betrieben werden.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Ausbau
Wiener Stadtwerke setzen weiter auf Wasserstoff aus Simmering

Die Elektrolyseanlage der Wiener Stadtwerke produziert seit einem Jahr grünen Wasserstoff als alternativen Brennstoff. Bei der österreichweit einzigartigen Anlage arbeitet die gesamte Unternehmensgruppe zusammen, also Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie. Der Ausbau der neuen Technologie soll weiter intensiviert werden.  WIEN/SIMMERING. Im Vorjahr wurde beim Gasometer in Simmering ein Widerspruch geschaffen. Auf dem 125 Jahre alten Gelände installierten die Wiener Stadtwerke eine neue,...

Foto: (c) Clarissa Sopper
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 20x2 Tickets für das Finale der Planet Festival Tour

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist es endlich so weit: Die Raiffeisen Halle im Wiener Gasometer wird erneut zur Bühne für das größte Nachwuchsband-Event Österreichs. Beim großen Finale der Planet Festival Tour 2025 treten 13 vielversprechende Acts aus ganz Österreich gegeneinander an, um sich den begehrten Titel „Planet Festival Tour Champion 2025“ zu sichern. Ob Funk, Indie, Rock, Punk oder Metal – musikalische Vielfalt ist garantiert! Die Finalisten haben sich über Monate hinweg durch...

  • Wien
  • Wien Marketing
Aus meteorologischer Sicht wurde in Wien am Mittwoch der erste Sommertag des Jahres registriert. | Foto: aestelle/Unsplash
8

Wien-News
Erster Sommertag, Granate im Prater, Favoriten unter Wasser

Was hast du am Mittwoch, 16. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Der Sommer hat in Wien bereits vor Ostern gestartet Weltkriegsgranate im Wiener Prater gefunden So sieht der Quellenplatz nach dem Wasserrohrbruch aus Drei Jahre Matznermarkt mit großem Osterfest U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit WC-Schüssel wird zu Wurfgeschoss, landet im Schlafzimmer 120 Beete an Wiener Hobbygärtner übergeben Neue Gratis-Angebote für Kinder und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Zugänge zur U3-Station Gasometer am Medwedweg und in der Nussbaumallee werden modernisiert. (Rendering) | Foto: AGU_Wiener Linien
3

Zwei neue Eingänge
U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit

Die Wiener Linien gestalten zwei Zugänge bei der U3-Station Gasometer um. Sowohl der Eingang beim Medwedweg als auch in der Nussbaumallee erhält neue Stiegen und Aufzüge. Damit soll die Barrierefreiheit bei der Station gesteigert werden.  Auch in der Vorderen Zollamtstraße wird gewerkt.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die U3-Station Gasometer bekommt zwei neue barrierefreie Zugänge. Damit soll die Anbindung an das aufstrebende Stadtgebiet Erdberger Maiß – historische Bezeichnung für das Gebiet...

Foto: Alphaville Frontman Marian Gold in Action im Wiener Gasometer 6.4 2025
16

40 Jahre Alphaville
80iger Synthi-Pop Ikonen live im Wiener Gasometer

Vier Jahrzehnte Alphaville. Als eine der wenigen deutschen Bands hat es die von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens gegründete Pop-Formation geschafft, sich mit Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ oder „Sounds like a Melody“ einen festen Platz in der internationalen Musikszene zu erobern und Generationen von Fans zu begeistern und so auch mit ihrer Comeback Tour 2025. Alphaville am So 6.4 live im Wiener Gasometer Am So 6.4  kamen die 80iger Synthi-Pop Ikonen live ins Wiener...

Lieferte eine tolle Show m Schlagzeug ab: Konstanze Krottendorfer | Foto: Daniela Dangl
3

Horn erobert den Gasometer
„After School Beats“ rocken zweiten Platz

Mit einem fetten "After School Beats"-Sound und jeder Menge Herzblut eroberten die talentierten Schüler der BBSZ Horn den Wiener Gasometer! Nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bandwettbewerb rockten sie beim Preisträgerkonzert die Bühne und ließen keine Frage offen: Die nächste Musikwelle kommt aus Horn! WIEN. / HORN. „After School Beats“, die Schülerband des Bundesbildungs- und Schülerzentrums (BBSZ) Horn, hat nicht nur den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag abgeräumt – sie hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die A-cappella-Band Dad Harmony

Was machen fünf musikalische junge Männer aus Schweden, wenn sie sich zu alt für eine Boyband fühlen? Genau: Sie gründen eine Dadband. Das haben die sympathischen Jungväter von Dad Harmony getan – und sind mit ihren A-cappella-Covers legendärer Ohrwürmer wie "Can’t Help Falling In Love With You" quasi über Nacht zu Stars geworden. Am 10. April gibt das Quintett sein Österreich-Debüt und ist ab 20 Uhr erstmals im Gasometer (11., Guglg. 8) zu Gast. Tickets (ab 47 Euro) gibt’s online auf...

Alexander Ries-Schweitzer kehrt nach fünfjähriger Pause zurück in die Bezirkspolitik.  | Foto: Neos Wien
7

Wahl-Interview
Neos-Spitze wünscht sich viertes Gymnasium für Simmering

Alexander Ries-Schweitzer ist nach einer fünfjährigen Pause von der Politik wieder Spitzenkandidat der Neos-Simmering. Im Interview mit MeinBezirk betont er, sich für ein viertes Gymnasium im Bezirk einsetzen zu wollen und sieht eine U3-Verlängerung als unrealistisch.   WIEN/SIMMERING. Derzeit gibt es in Simmering drei Gymnasien. Etwas, dass Neos-Spitzenkandidat Alexander Ries-Schweitzer ändern möchte, wie er MeinBezirk im Interview erklärt. Ebenfalls sieht er am Enkplatz, wie auch im gesamten...

Im Café Sperl wurde es Montagnachmittag plötzlich eng. Grund war der junge Mann mit den grünen Haaren an den Turntables. Feid kam zu Besuch, Hunderte wollten den Künstler erleben. | Foto: Florian Stückler
1 Video 4

Hunderte folgen Aufruf
Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid

Da staunten manche nicht schlecht, was am Montag im Café Sperl los war. Der Grammy-Gewinner Feid wird am Abend das Gasometer zum Beben bringen. Zuvor feierte er jedoch eine echte Latino-Party in dem 145 Jahre alten Lokal. Dem Spontan-Aufruf auf Instagram waren bis zu 500 Fans gefolgt. WIEN/MARIAHILF. Fans warten schon sehnsüchtig auf Montagabend, 24. März. Der kolumbianische Grammy-Gewinner Feid wird ab 20 Uhr das Gasometer rocken. Seine Hits begeistern ein riesiges Publikum, seine Musikvideos...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
V.l.: Thomas Steinhart, Ulli Sima und Jürgen Czernohorszky (alle SPÖ) starteten das Projekt.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
1 Aktion 6

Gasometervorfeld
Der Baustart für den Zentralpark rückt näher

Der Zentralpark am Gasometervorfeld soll endlich kommen. Das Projekt hat offiziell gestartet, 2026 startet die erste Bauphase. Danach wird es Schritt für Schritt weitergehen.  WIEN/SIMMERING. Seit Jahren warten die Simmeringerinnen und Simmeringer auf einen versprochenen Park: Die Rede ist von jenem am Gasometervorfeld. Nach einer langen Vorbereitungsphase verkündeten Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima gemeinsam mit Bezirkschef Thomas Steinhart (alle SPÖ) im...

Am Gasometervorfeld soll ein 51.000 Quadratmeter großer Park entstehen. (Archiv) | Foto: Visualisierung: BOGL APS/NUWELA
5

Gasometervorfeld
Bürger können sich über geplanten Park informieren

Am Gasometervorfeld soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage entstehen. Wie die lang ersehnte Grünfläche aussehen wird, können Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung im Amtshaus erfahren. WIEN/SIMMERING. Am Vorfeld der Gasometer soll ein neuer Park entstehen. Die Gespräche und Überlegungen darüber reichen Jahre zurück. Im Oktober 2024 wurde verkündet, dass die konkreten Planungsarbeiten starten. Es soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage von den Wiener...

6

Tribute-Dance-Inferno für Maxi Jazz
Faithless live im Wiener Gasometer

Es war die Zeit der exzessiven Festivals und der tagelangen Raves Mitte der 90er, als ein britischer Dance-Track Pate für diese Szene stand. Die zündende Hook Line: „I can´t get no sleep“, gefolgt von treibenden Techno-Beats, die die im Party- und Drogen-Rausch losgelösten Clubber scheinbar endlos durch die ekstatischen Nächte begleiteten. „Insomnia“ hieß der Track, produziert vom Londoner Kollektiv Faithless, bestehend aus dem Rapper Maxi Jazz, Ayalah Deborah Bentovim aka DJ Sister Bliss und...

Foto: Stefanie Ganschow
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Badmómzjay im Wiener Gasometer

Binnen kürzester Zeit ist Badmómzjay zu einer Ikone der weiblichen Hip-Hop-Szene aufgestiegen: Seit 2021 hat sie zwei äußerst erfolgreiche Alben im Stil ihrer großen Vorbilder Nicki Minaj und Cardi B veröffentlicht und alle wesentlichen Hip-Hop-Awards eingeheimst. Bevor die Rapperin mit dem feuerroten Haar am 29. Juni 2025 beim Lido Sounds in Linz zu Gast sein wird, macht sie noch am 12. Dezember ab 19 Uhr auf ihrer Survival Mode Tour einen Abstecher ins Gasometer (11., Guglg. 6). Tickets...

So soll der 51.000 Quadratmeter großer Park am Vorfeld der Gasometers. aussehen. | Foto: BOGL APS/NUWELA
5

Bricolage City
Planungsbeginn für lang ersehnten Park am Gasometervorfeld

Unter dem Namen Bricolage City entsteht am Vorfeld des Gasometers ein neuer Stadtteil. Planungen für das Leitbild sowie ein Beteiligungsprozess sind längst abgeschlossen. Nun gelangt auch der neue, 51.000 Quadratmeter große Park auf's Reissbrett.  WIEN/SIMMERING/LANDSTRASSE. Westlich und südlich des Gasometervorfelds wird im 3. und 11. Bezirk ein neuer Stadtteil geplant. Die Überlegungen reichen über 20 Jahre zurück, 2019 wurde ein Entwurf entwickelt und ein städtebaulicher Rahmenplan...

Gelernt wird bei der Lernwerkstatt im Gasometer zu verschiedenen Themen der Basisbildung, wie Mathematik.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
7

Gasometer
In der Lernwerkstatt soll das Lernen wieder Spaß machen

In der Lernwerkstatt lernen Jugendliche auf abwechslungsreiche Art. Neben Allgemeinbildung steht auch der Umgang mit digitalen Tools am Programm. Das soll sie auf eine Lehre vorbereiten. WIEN/SIMMERING/LANDSTRASSE. Ein Ort, an dem Jugendliche wieder Spaß am Lernen finden und ihre Basisbildung spielerisch auffrischen: Den gibt es im Gasometer. In der Lernwerkstatt können 15- bis 21-Jährige im Schnelldurchlauf ihre Kenntnisse in Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch auffrischen, sodass sie...

In Simmering herrscht Personalmangel bei der Polizei. Auch eine fünfte Station wird immer wieder gefordert. | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
1 4

Personalmangel
Politik fordert fünfte Polizeistation in Simmering

In Simmering herrscht Personalmangel bei der Polizei. Auch eine fünfte Station wird immer wieder gefordert. WIEN/SIMMERING. Um die Sicherheit gewährleisten zu können, braucht es genügend Polizei im Bezirk. Damit hat Simmering allerdings zu kämpfen. Denn: Schon seit einiger Zeit herrscht Personalmangel. Die FPÖ Simmering brachte bereits mehrere Anträge in die Bezirksvertretungssitzung ein, in denen eine Polizeistation im Bereich Gasometer gefordert wurde. Gerade dieses Gebiet soll nämlich stark...

Täglich frisches Obst
Neue Klänge in der Linzer Indie-Pop-Szene

Neuer Indie-Pop-Sound kommt aus Linz: Nach einer einjährigen Release-Pause veröffentlicht die junge Band "Täglich frisches Obst" am 17. Mai ihre neue Single. Unter dem Titel "Heringe im Marmeladenglas" erzählt diese von der Vergänglichkeit eines unbeschwerten Sommers zu zweit. LINZ. Die Linzer Indie-Pop-Band "Täglich frisches Obst" meldet sich nach einer kreativen Schaffenspause zurück: Ihre neueste Single "Heringe im Marmeladenglas" erscheint am 17. Mai und besticht nicht nur durch...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Simon Job und Sanjin Tucic (außen) übernahmen die Apotheke im Gasometer von Pia Job-Zeiner und Johannes Job (innen).  | Foto: Mag. Job's Essenz Apotheken
2

Neuübernahme in Simmering
Alles neu bei der "Essenz Apotheke Gasometer"

Die Apotheke im Simmeringer Gasometer wurde neu übernommen. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das neben einem neuen Erscheinungsbild auch längere Öffnungszeiten.  WIEN/SIMMERING. Bereits Anfang des Jahres wurde der Äskulapstab der Gasometer-Apotheke an Sanjin Tucic und Simon Job übergeben. Sie übernahmen diesen von Pia Job-Zeiner und Johannes Job, die sich in den Ruhestand verabschiedeten. Seither leitet Tucic den Standort gemeinsam mit Jasenka Softic. Mit der Übernahme gehen auch einige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.