Neue Sitzmöbel für die Linzer Innenstadt

- Sophie Hochedlinger will die Linzer Innenstadt mit Sitzmöbeln attraktiver machen.
- Foto: Die Grünen Linz
- hochgeladen von Victoria Preining
Öffentliche Sitzmöbel in der Linzer Innenstadt sollen bewirken, die frei zugänglichen Plätze attraktiver zu machen. Derartige Sitzgelegenheiten außerhalb von Einkaufsbereichen seien bis heute in der Stadt eher gering. Ein entsprechender Antrag dafür soll von den Grünen bereits in der nächsten Gemeinderatssitzung gestellt werden. "Die Sitzmöglichkeiten sind nicht nur für junge Menschen interessant, sondern auch für jene Bürger, die keinen eigenen Garten haben", sagt Sophia Hochedlinger, Jugendsprecherin der Grünen Linz. Ziel soll das Gestalten eines belebten und nutzbaren öffentlichen Raums sein, der zur Lebensqualität in der Stadt beiträgt.
Vorbild ist Stadt Wien
Das ein solches Projekt gelingen kann, zeigt die Stadt Wien. Dort wurden im Museumsquartier Sitzmöbel für die Bevölkerung aufgestellt. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit. Für das Linzer Projekt würde es sich anbieten, dass die Studenten der Linzer Kunstuniversität diese Möbel mit Bezug zur Stadt Linz entwickeln und gestalten sollen. Als ersten Standort visiert man wegen seiner zentralen Lage den Linzer Pfarrplatz an. "Schließlich finden sich hier schon viele belebte Orte. Neben einigen Cafés und der Kunstuniversität ist auch die Kulturinitiative Raumschiff auf dem Areal zu Hause", sagt Hochedlinger. Auch die Linzer Altstadt biete sich an. Dort arbeitet bereits der Verein "Altstadt Neu" daran, den dortigen Bereich aufzuwerten. Sitzmöglichkeiten würden sich laut Hochedlinger auch dort gut einfügen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.