Linzer Kultursommer
Open-Air-Konzerte, Festivals und Spektakel – das tut sich im Linzer Sommer

Im Musikpavillon finden von 8. Juni bis zum 14. August 38 kostenlose Veranstaltungen statt. Am Eröffnungsabend stehen die Linzer Bands "Hikee Bikini" und Anna Katt auf der Bühne. | Foto: Felix Hessenberger
5Bilder
  • Im Musikpavillon finden von 8. Juni bis zum 14. August 38 kostenlose Veranstaltungen statt. Am Eröffnungsabend stehen die Linzer Bands "Hikee Bikini" und Anna Katt auf der Bühne.
  • Foto: Felix Hessenberger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Nachdem nun endgültig alle Corona-Regeln außer Kraft sind, feiert der Linzer Kultursommer ein starkes Comeback: Die Linzerinnen und Linzer dürfen sich auf zahlreiche Open-Air-Konzerte, Festivals und neue Formate freuen. Wir geben einen Überblick über das bunte Programm.

LINZ. Mit zahlreichen Open-Air-Events – teilweise bei freiem Eintritt – wird der Sommer in Linz heuer alles andere als fad. "Linz ist diesen Sommer einmal mehr Open-Air-Hauptstadt", betont Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Alleine im Musikpavillon finden von 8. Juni bis zum 14. August 38 kostenlose Veranstaltungen statt. Die Freiluft-Bühne an der Donaulände erlebte zu Corona-Zeiten als einer der wenigen Orte, die Programm anbieten konnten, ein echtes Comeback.

Abwechslungsreiches Programm im Musikpavillon

Frisch renoviert beherbergt sie heuer zahlreiche lokale Acts und bietet ein besonders abwechslungsreiches Programm mit einigen neuen Kooperationen. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit dem Verein junq.at, der im Juni immer mittwochs junge, lokale Bands präsentiert: darunter etwa Hikee Bikini (8. Juni) oder Bad Karma Club (15. Juni). Immer sonntags rückt Jazzpoint Linz heuer bereits zum zweiten Mal Jazzmusikerinnen aus Österreich in den Mittelpunkt. Auch Freunde der Blasmusik kommen auf ihre Kosten – donnerstags spielen verschiedene Linzer Formationen auf. Auf ein ganz neues Genre haben sich die beiden Kuratorinnen Sarah Lang und Eva Falb heuer eingelassen: Am 22. Juni wird es wild und punkig beim vom in Kooperation mit dem Linzer Verein SBÄM gestalteten Abend.

Bei freiem Eintritt bietet der frisch renovierte Musikpavillon heimischen Musikern eine Bühne. | Foto: Christoph Leeb
  • Bei freiem Eintritt bietet der frisch renovierte Musikpavillon heimischen Musikern eine Bühne.
  • Foto: Christoph Leeb
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

SBÄM-Fest erstmals in Linz

Das Linzer Label organisiert heuer auch erstmals das SBÄM-Fest in Linz. Punkt-Fans sollten sich deshalb den 30. und 31. Juli gleich rot im Kalender markieren. Als Headliner sind für das Festival in der Tabakfabrik Dropkick Murphys, Pennywise und die deutschen "Urgesteine" von WIZO. Insgesamt rocken an den beiden Tagen 30 internationale Acts die Bühne. Ein Festivalpass kostet 133 Euro, auch Tagespässe zum Preis von 82 Euro sind erhältlich. 

Headliner beim Ahoi! Pop-Festival am 10. Juli: Element of Crime. | Foto: Charlotte Goltermann
  • Headliner beim Ahoi! Pop-Festival am 10. Juli: Element of Crime.
  • Foto: Charlotte Goltermann
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ahoi! Pop-Festival und FrischLuft-Bühne im Posthof

Nach zwei Jahren Pause kehrt auch das beliebte Ahoi! Pop-Festival – veranstaltet vom Posthof – an die Linzer Donaulände zurück. Das vorbereitete Line-up wurde dafür mit übernommen: Sido kommt diesmal ohne Maske am 6. Juli in die Stahlstadt. Ebenso mit dabei: Wanda am 9. Juli und die Herren von "Element of Crime" am 10. Juli. Das Posthof-Team hat sich auch dazu entschlossen, das erfolgreiche "Notfallkonzept" der FrischLuft-Bühne heuer wieder aufleben zu lassen. In den Sommermonaten wird daher dort draußen gespielt. Alle Infos zum Posthof Sommer-Programm HIER.

Von 21. bis 23. Juli erobert beim Pflasterspektakel internationale Straßenkunst die Stadt.  | Foto: Erber
  • Von 21. bis 23. Juli erobert beim Pflasterspektakel internationale Straßenkunst die Stadt.
  • Foto: Erber
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

Pflasterspektakel und Klassik am Dom

In seiner ursprünglichen Form, mit einigen zusätzlichen Spielorten, meldet sich auch das beliebte Pflasterspektakel dieses Jahr wieder zurück. Von 21. bis 23. Juli erobert internationale Straßenkunst die Stadt. Bei freiem Eintritt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf hochklassige Akrobatik, Theater, Tanz und Musik freuen. Ein weiteres Highlight im Linzer Veranstaltungskalender sind die hochkarätigen Konzerte bei "Klassik am Dom". Im Juli treten Größen wie Opernstar Elīna Garanča (7, Juli), Gegenvirtuose David Garrett (22. und 23. Juli) sowie James Blunt (15. Juli) im stimmungsvollen Ambiente vor dem Mariendom auf. Mehr Infos und Tickets HIER.

Im Juli treten Größen wie Opernstar Elīna Garanča (7, Juli), Gegenvirtuose David Garrett (22. und 23. Juli) sowie James Blunt (15. Juli) im stimmungsvollen Ambiente vor dem Mariendom auf.  | Foto: Thomas Zeidler
  • Im Juli treten Größen wie Opernstar Elīna Garanča (7, Juli), Gegenvirtuose David Garrett (22. und 23. Juli) sowie James Blunt (15. Juli) im stimmungsvollen Ambiente vor dem Mariendom auf.
  • Foto: Thomas Zeidler
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Weitere Termine im Linzer Kulturkalender

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Im Musikpavillon finden von 8. Juni bis zum 14. August 38 kostenlose Veranstaltungen statt. Am Eröffnungsabend stehen die Linzer Bands "Hikee Bikini" und Anna Katt auf der Bühne. | Foto: Felix Hessenberger
Bei freiem Eintritt bietet der frisch renovierte Musikpavillon heimischen Musikern eine Bühne. | Foto: Christoph Leeb
Headliner beim Ahoi! Pop-Festival am 10. Juli: Element of Crime. | Foto: Charlotte Goltermann
Von 21. bis 23. Juli erobert beim Pflasterspektakel internationale Straßenkunst die Stadt.  | Foto: Erber
Im Juli treten Größen wie Opernstar Elīna Garanča (7, Juli), Gegenvirtuose David Garrett (22. und 23. Juli) sowie James Blunt (15. Juli) im stimmungsvollen Ambiente vor dem Mariendom auf.  | Foto: Thomas Zeidler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.