Nach Besitzerwechsel
Riesenedergut in Urfahr wird generalsaniert – Neubau daneben geplant

- Das Riesenedergut in Urfahr soll generalsaniert werden. Dazu wird der Nordflügel abgetragen und in gleicher Form wieder aufgebaut.
- Foto: Linzplus
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Was passiert mit dem Riesenedergut in Urfahr? Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik befürchtet einen Abriss und stellte deshalb eine Anfrage an Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). Der markante Vierkanthof soll generalsaniert werden, heißt es auf MeinBezirk-Anfage aus dem Bürgermeisterbüro. Ein Abbruch ist jedoch für das "Herrenhaus" daneben vorgesehen, dort will der neue Eigentümer Wohnungen errichten.
LINZ. "Seit Sommer wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, dass das Riesenedergut in Urfahr in der Nähe des Mühlkreisbahnhofs den Besitzer gewechselt hat und vom Abriss bedroht ist", zeigt sich Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik besorgt. Deshalb stellte er eine Anfrage an Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). Diese liegt MeinBezirk vor. Darin will Potocnik unter anderem wissen, ob der Eigentümer bereits an die Stadt herangetreten sei, einen Abbruch plane und ob die Stadt für die weitere Entwicklung des Areals eine Städtebauliche Kommission einsetzen will.

- Das Herrenhaus neben dem Hof soll abgerissen werden. Auf dem Areal ist ein dreigeschoßiger Wohnbau geplant.
- Foto: Linzplus
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Hof wird generalsaniert - Neubau daneben geplant
Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigt das Büro Prammer, dass der Eigentümer bereits im Dezember Pläne für eine Generalsanierung des Hofes sowie den Abbruch des Nebengebäudes – des Herrenhauses – vorgelegt habe. Diese befänden sich gerade in der Prüfung. Eine entsprechende Verständigung an die Nachbarinnen und Nachbarn sei bereits verschickt worden. Im Zuge der Generalsanierung des Hofes soll der Nordflügel abgerissen, und in gleicher Form neu aufgebaut werden. Anstelle des Herrenhauses und auf der angrenzenden Lagerfläche sollen dreigeschoßige Neubauten entstehen.

- Das Riesenedergut wurde laut der Denkmaldatenbank der Stadt Linz erstmals 1111 urkundlich erwähnt.
- Foto: Linzplus
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Das Riesenedergut wurde laut der Denkmaldatenbank der Stadt Linz erstmals 1111 urkundlich erwähnt. Nach Bombenschaden wurde es 1947 in der heutigen Form wieder aufgebaut



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.