Linzer Baumpflanzoffensive
Rund 480 Bäume werden in den nächsten Wochen gepflanzt

- Baumpatinnen: Olivia Schütz und Silke Dörner vom Theater Phönix mit "ihrem" Baum in der Wiener Straße.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Im Frühling werden im gesamten Linzer Stadtgebiet etwa 480 Bäume gepflanzt. Das Ressort Stadtgrün führt in den nächsten Wochen rund 260 größere Stadtbäume und 220 kleinere Bäume an bestehenden sowie neuen Standorten. Auch die ersten Baumpaten waren bei der Pflanzung "ihrer" Bäume gestern mit dabei.
LINZ. Nur durch Begrünung kann die Lebensqualität dicht verbauter Stadtgebiete weiterhin hochgehalten werden. Ich bedanke mich auch besonders bei den Linzerinnen und Linzern, die unsere Begrünungsmaßnahmen mit Baumpatenschaften unterstützen“, so Stadträtin Eva Schobesberger. Aktuell pflanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ressorts Stadtgrün und Straßenbetreuung etwa 480 Bäume im gesamten Stadtgebiet. Dabei handelt es sich zum Teil um Nachpflanzungen, aber auch neue Standorte werden im Rahmen der Baumoffensive begrünt.

- Gert Scherhammer übernimmt die Patenschaft für eine Hainbuche bei der Lenaustraße 12.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Zwei Baumpatenschaften gepflanzt
Auch zwei Baumpatenschaften haben bereits ihren fixen Platz gefunden: Silke Dörner und Olivia Schütz vom Theater Phönix übernahmen privat eine Patenschaft für eine Robinie bei der Wiener Straße 69. Gert Scherhammer übernimmt die Patenschaft für eine Hainbuche bei der Lenaustraße 12. Seit letztem Herbst ermöglicht es die Stadt in verschiedenen Modellen eine Baumpatenschaft zu übernehmen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.