Genussland OÖ
"Schmankerl kosten" auf der Landstraße

Spezialitäten aus ganz Oberösterreich erwarten die Besucher auf der Genusslandstraße.  | Foto: BRS
2Bilder
  • Spezialitäten aus ganz Oberösterreich erwarten die Besucher auf der Genusslandstraße.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Bereits zum siebten Mal steht die Landstraße ein Wochenende lang ganz im Zeichen des Genusses. Auf der Genusslandstraße bieten 120 oberösterreichische Produzenten ihre Spezialitäten an. 

LINZ. Am 13. und 14. September laden der Linzer City Ring und das Genussland Oberösterreich zur "längsten Genussmeile" Österreichs. Zwischen Taubenmarkt und Schillerpark kann an diesen beiden Tagen geschlemmt werden. Zur besucherstärksten Zeit wird die Straßenbahn eingestellt und die Landstraße zur Fußgängerzone.

"Oberösterreich ist ein Land der Vielfalt – und diese Vielfalt spiegelt sich in diesen Tagen in den oberösterreichischen Spezialitäten wider, die die Landstraße in eine Genussstraße verwandeln", so Landeshautpmann Thomas Stelzer.

Familienprogramm im Schillerpark

Dieses Jahr rückt der Schillerpark besonders in Zentrum der Genusslandstraße. Zahlreiche Veranstaltungen machen ihn besonders für Besucher mit Kindern interessant. Unter anderem kann man  in der "Krautwerkstatt" sein eigenes Sauerkraut zubereiten oder echte Ziegen streicheln.

Geführte Touren zum Genießen

Neu in diesem Jahr sind mehrere themenbezogene Genusstouren, die über die Genussmeile führen. Dabei machen die Teilnehmer an ausgewählten Stationen Halt und können sich so durch die Landstraße kosten. Die Touren gibt es unter anderem speziell für Kinder, Vegetarier, Bierliebhaber oder Naschkatzen. Ausgangspunkt ist das  "Landschaft Leben"-Stand im Schillerpark, die Kosten belaufen sich inklusive aller Kostproben auf 10 Euro pro Person. Die Anmeldung ist direkt vor Ort oder per Mail an anmeldung.genusstouren@gmail.com möglich.

Alle Informationen auch zur Genusslandstraße findet man auch auf der Website genussland.at.

Spezialitäten aus ganz Oberösterreich erwarten die Besucher auf der Genusslandstraße.  | Foto: BRS
Zischen Taubenmarkt und Schillerpark bieten 120 oberösterreichische Produzenten ihre Spezialitäten an. | Foto: BRS
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.