Landestheater Linz
Schneiderei des Landestheaters näht Schutzbekleidung

In der Schneiderei des Linzer Landestheaters werden anstelle von Kostümen derzeit Schutzmäntel genäht. | Foto: Landestheater Linz/Philip Brunnader
  • In der Schneiderei des Linzer Landestheaters werden anstelle von Kostümen derzeit Schutzmäntel genäht.
  • Foto: Landestheater Linz/Philip Brunnader
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Statt Kostümen werden in der Schneiderei des Linzer Landestheaters derzeit medizinische Schutzmäntel genäht. An den ersten vier Arbeitstagen sind ungefähr 200 Schutzmäntel entstanden.

OÖ. In der Schneiderei des Linzer Landestheaters wird seit dieser Woche Schutzbekleidung für den Gesundheitsbereich genäht. Das geht auf eine Initiative des Krisenstabes des Landes zurück. Der verarbeitete Stoff wird bereits fertig zugeschnitten von der Firma Goldhauben-Webe aus Linz angeliefert. 

„In schwierigen Zeiten braucht man auch in manchen Bereichen eine höchstmögliche Flexibilität. Die Schneiderinnen und Schneider im Linzer Landestheater zeigen diese Flexibilität, indem sie auf das Nähen von den so dringend benötigten medizinischen Schutzmänteln umgestellt haben", bedankt sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).

Produktion mit Mund- und Nasenschutz

Zehn Schneiderinnen und Schneider haben nun bisher rund 200 Schutzmäntel genäht. Zusätzlich wird Mund-/Nasenschutz für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Landestheater hergestellt. Um auf den Schutz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu achten, wurde die Belegschaft halbiert, sodass pro Arbeitsraum nur fünf Personen im Einsatz sind und ein Abstand von mindestens drei Metern eingehalten werden kann. Darüber hinaus wird ein Mund-/Nasenschutz getragen und auf regelmäßige Handdesinfektion geachtet.
„Derzeit darf keine Musik aus dem Musiktheater erklingen. Das trifft uns sehr. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir nun aus dem Landestheater heraus einen kleinen Beitrag zur Bewältigung der medizinischen Herausforderungen dieser Wochen leisten dürfen“, sagen Intendant Hermann Schneider und Thomas Königstorfer, kaufmännischer Direktor des Landestheaters.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.