Stadt Linz verbreitet wieder Weihnachtsflair

Foto: Stadt Linz
2Bilder

Ab kommenden Samstag, 21. November, verbreiten der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten wieder Adventstimmung in Linz. Beide Märkte beruhen auf völlig verschiedenen Konzepten und ergänzen sich gerade deshalb ausgezeichnet. Der moderne Christkindlmarkt und der traditionsreiche Kinder- und Familien-Weihnachtsmarkt verleihen der Stadt in der "stillen Zeit" ein außergewöhnliches Flair.

Märkte eröffnen am Samstag

Die offizielle Eröffnung im Volksgarten findet am 21. November um 17 Uhr statt. Dann hat der Markt bis 24. Dezember wochentags von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag und Feiertag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Heuer können wieder einige neue Hütten bewundert werden. Für die kleinen Besucher wurde die Märchenwelt um ein zusätzliches Highlight erweitert. In nachgebauten Fachwerkhäusern können in einer vergrößerten Engelswerkstatt die süßen, beweglichen und zirka 50 cm großen Engerl bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Aber auch die schon traditionellen Märchenfiguren finden sicherlich wieder großen Anklang bei den kleinen Gästen.

Auch der Christkindlmarkt am Hauptplatz öffnet am 21. November zum ersten Mal seine Türen. Die offizielle Übergabe des Christbaums, einer 20 Meter hohen Tanne aus Bad Leonfelden, findet am 28. November um 16.30 Uhr statt. Der Markt hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Auf beiden Märkten findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Mehr Infos dazu gibt es unter www.linzer-weihnachtsmaerkte.at

Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.