Strobls siebter Sinn

- hochgeladen von Gernot Fohler
LINZ/LICHTENBERG. Herwig Strobl, Lichtenbergs Barde, widmete sich zur Abwechslung der Poesie. Herausgekommen ist dabei ein Gedichtband mit dem Titel "Mein siebter Sinn", der am Mittwoch, 30. Jänner, um 19 Uhr in der Landesbibliothek Linz auf dem Schillerplatz präsentiert wird. Über 100 Gedichte, zum Teil 14-zeilige Sonette, einige sogar in englischer Sprache, schrieb der Lichtenberger nieder: "Ich mag gewissermaßen das Konservative von Reim und Versmaß, welche die Sprache zur Perfektion auffordern." Musikalisch umrahmt wird das "Poesie-Musikunst-Fest" mit Celtic von Antanas Dinovski und Strobl selbst. Bühnenmime Gerhard Brössner wird lesen – zu den Ehrengästen zählen Daniela Durstberger, Bürgermeisterin von Lichtenberg und der Wiener Philosoph Norbert Leser, mit dem Strobl eine Musik-Literatur-CD plant sowie die Therapeutin Gertraud Czerwenka-Wenkstetten. Am Ende der Buchpräsentation gibt es Wein und Brot. "Mein siebter Sinn" ist im bayerverlag, einem kleinen aber feinen Verlag aus Wilhering, erschienen, kostet 15 Euro und ist ab sofort im Buchhandel oder beim Auto selbst (Tel. 0664/4134038) erhältlich. Der Eintritt bei der Buchpräsentation ist frei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.