Zwei Badeplätze in Linz erweitert

Schon am Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen. Abkühlung bietet ein Sprung ins kühle Nass. | Foto: Linz AG
  • Schon am Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen. Abkühlung bietet ein Sprung ins kühle Nass.
  • Foto: Linz AG
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Trotz einer kurzen Abkühlung Mitte der Woche stehen in Linz die Zeichen ganz auf Sommer. Wolfgang Traunmüller von Blue Sky Wetteranalysen wagt eine erste Prognose: "Meteorologischer Sommerbeginn war der 1. Juni und aus derzeitiger Sicht fallen auch die kommenden Wochen bis Ende Juni deutlich zu warm aus, abgesehen von einer kurzen kühleren Phase in der Kalenderwoche 24. Die Langzeitvorhersagen gehen für den Zeitraum Juni bis August 2018 von einem um ein bis zwei Grad zu warmen Sommer aus." Höchste Zeit also, sich auf die Suche nach den besten Badeplätzen der Stadt zu machen. Derzeit bietet der Sprung ins kühle Nass noch eine angenehme Erfrischung: "Die Wassertemperaturen sind sehr unterschiedlich, liegen aktuell je nach Beckenart bei circa 22 bis 26 Grad", sagt Nina Leitner von der Linz AG.

60 Jahre Hummelhofbad

Der Badespaß hat in Linz mancherorts eine lange Tradition. Bereits seit 60 Jahren etwa pilgern Sonnenanbeter und Schwimm-Enthusiasten ins Hummelhofbad. Das Jubiläum wird am Samstag, 16. Juni, von 14 bis 19 Uhr mit einem Fest gefeiert. Auf die Besucher warten bei Schönwetter verschiedene Aktionen für Jung und Alt, ein DJ sowie eine Überraschung für alle, die im Jahr 1958 geboren wurden.
Eine Neuerung gibt es heuer für alle Fans der Fitnessoase Parkbad. Unter dem Titel "Donaublick" wurde dort zusätzlich ein 1.250 Quadratmeter großer Erholungsraum für die Badegäste geschaffen. "Die Erweiterung des Liegebereichs öffnet den Blick zur Donau. Neben Liegewiese mit Ausblick und Beschattung gibt es auch einen Sandbereich", sagt Leitner.

Längere Öffnungszeiten

StadtRundschau-Leserin Ursi Brenner hat in einem Leserbrief angeregt, die Öffnungszeiten des Parkbads als Service für Berufstätige abends zu erweitern: "Für jemanden, der es ob des Kassaschlusses um 19 Uhr mehr schlecht als recht an heißen Tagen noch ins kühle Nass schafft, ist es wenig erfreulich, um 19.30 Uhr des nahenden und um 19.40 Uhr des tatsächlichen Badeschlusses mit blecherner Lautsprecherstimme gemahnt zu werden. Man könnte danach ja einen automatisierten Zugang mit Dauerkarte ohne Personalaufwand bewerkstelligen." Dies wäre laut Brenner eine optimale Ergänzung zum Frühschwimmen, das im Parkbad dienstags und donnerstags von 7 bis 9 Uhr angeboten wird, jedoch nicht für alle Berufstätigen nutzbar ist. Laut Linz AG wird derzeit überlegt, dazu einen Testlauf zu starten: "Die Öffnungszeiten in der Fitnessoase Parkbad sollen probeweise im Zeitraum Ende Juni bis Ende Juli an voraussichtlich bis zu zwei Abenden in der Woche verlängert werden. Genauere Details werden nach Fixierung entsprechend kundgetan."
Ebenfalls erweitert wurde heuer der Donaustrand in Alturfahr. Das sorgt für Freude bei vielen Badefans: „In den vergangenen zwei Jahren ist der Naturschotterstrand eines der bestfrequentierten Lieblingsplatzerl der Linzer geworden. Hier kann man Natur mitten in der Stadt direkt am Wasser genießen, ein Platz, der für Lebensqualität sorgt", sagt der für Stadtgrün zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier. Die Uferzone wurde auf 700 Meter verlängert und bietet nun noch mehr Platz zum entspannten Baden. Die Wasserqualität der Donau in Linz ist vom Land OÖ vergangenes Jahr sogar mit „ausgezeichnet“ bewertet worden. Im Gegensatz zu den Seen und Freibädern in Linz ist hier übrigens am stromaufwärts gelegenen Teil des Strandes auch der Zugang mit Hunden erlaubt.

Badeplätze
• Fitnessoase Parkbad: Sportbecken, Sprungturm, Familienbecken, 70-m-Wasserrutsche, FKK-Terrasse etc.
• Wellnessoase Hummelhof: Schwimm- und Erlebnisbecken, Nichtschwimmerbereich, Kinderplanschbecken, FKK-Liegebereich etc.
• Familienoase Biesenfeld: Kinderplanschbecken mit Schlangenrutsche
• Erlebnisoase Schörgenhub: Erlebnisbecken mit Wasserrutsche, Strömungskanal und Unterwasser-Massageliegen, Kinderplanschbecken
• Pleschinger See: 13 ha Wasserfläche, 20 ha Grünfläche, abgetrennter FKK-Bereich, verschiedene Sportplätze
• Pichlinger See: 31 ha Wasserfläche, 34 ha Grünfläche, Spiel- und Sportplätze
• Weikerlsee: 5,4 ha Wasserfläche, 2,2 ha Grünfläche, abgetrennter FKK-Bereich
• Donaustrände: Abkühlung in der Donau gibt’s etwa in Alturfahr oder St. Margarethen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.