Neues Angebot "Nest"
Erstes Wohnheim für suchterkrankte Obdachlose geht in Linz in Betrieb

Von links: B37-Geschäftsführer Christian Gaiseder, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und der Koordinator für den Sozialbereich von B37 Sebastian Hauser. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • Von links: B37-Geschäftsführer Christian Gaiseder, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und der Koordinator für den Sozialbereich von B37 Sebastian Hauser.
  • Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Erstmals in Oberösterreich eröffnet in Linz eine Wohneinrichtung für obdachlose Menschen, die sich speziell an Suchterkrankte richtet. Diese Gruppe war bisher von den klassischen Wohneinrichtungen ausgeschlossen. Die Einrichtung "Nest" wird vom Sozialverein B37 betrieben und bietet Platz für 14 Personen. In Betrieb geht sie noch im April.

LINZ. In der Wohneinrichtung "Nest" haben erstmals auch Menschen mit Suchtkrankheiten die Chance auf einen Wohnplatz. Die Initiative des Sozialvereins B37 ist in Oberösterreich einmalig. Bisher waren Menschen mit Suchterkrankungen oder Abhängigkeiten zum Schutz von Mitarbeitern und anderen Bewohnern von klassischen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe ausgeschlossen. Das "Nest" schließt diese Lücke und bietet seit April Platz für 14 Personen.

"Ziel ist soziale Reintegration"

"Die neue Wohneinrichtung ist oberösterreichweit einzigartig, da sie suchtkranken Obdachlosen die Chance auf Stabilisierung und einen Wohnplatz gibt", so Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). Die Klienten werden in drei Phasen (Einstieg, Betreuung, Stabilisierung) mit einer Dauer von maximal zwei Jahren betreut, mit dem Ziel, eine Suchtabstinenz zu erreichen. Dabei werden sie von 14 Mitarbeitern sowie externen Experten aus dem medizinischen und psychosozialen Bereich unterstützt. "Dadurch wird die Bearbeitung der zugrundeliegenden Suchterkrankung ermöglicht – mit dem Ziel der sozialen Reintegration", erklärt Christian Gaiseder, Geschäftsführer von B37.

Linzer FPÖ begrüßt Maßnahme

Bereits 2022 brachte die Linzer FPÖ einen Gemeinderatsantrag für "Non-Compliance-Zimmer" ein für Obdachlose mit psychischen Erkrankungen ein. „Ich begrüße daher ausdrücklich die Errichtung des neuen Heims für suchtkranke Obdachlose und hoffe, dass diese Einrichtung auch das Busterminal am Linzer Hauptbahnhof entlasten wird", so FPÖ-Stradtrat Michael Raml. Als nächster Schritt müsse laut Raml das Busterminal umfassend saniert werden.

"Nest" geht im April in Betrieb

Die Einrichtung geht im April in Betrieb und ist Teil des umfangreichen Leistungsangebots des Sozialvereins B37. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 810 Klienten dauerhaft betreut, 130.000 Nächtigungen und 1.800 Aufenthalte in den unterschiedlichen Einrichtungen ermöglicht. Das B37 bietet bereits eine Vielzahl von Leistungen für Menschen in Not an, darunter eine Notschlafstelle, Übergangswohnen, eine Tagesstruktur und psychosoziale Wohnplätze. Mehr Infos zum Verein B37 HIER.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.