Test für einen Monat
Linzplus stellt kostenlose "Pipibox" beim Busbahnhof auf

Linzplus-Gemeinderäte Renate Pühringer und Lorenz Potocnik organisierten ein kostenloses WC für die Obdachlosen am Busbahnhof. | Foto: Linzplus
2Bilder
  • Linzplus-Gemeinderäte Renate Pühringer und Lorenz Potocnik organisierten ein kostenloses WC für die Obdachlosen am Busbahnhof.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Um dem andauernden Problem der Verschmutzung durch Urin und Fäkalien am Linzer Bahnhof und Busbahnhof entgegenzuwirken, stellten Renate Pühringer und Lorenz Potocnik (beide Linzplus) jetzt dort auf eigene Initiative eine "Pipibox" auf. Dieses soll für einen Monat testweise und kostenlos dort stehenbleiben.

LINZ. „Seit Jahren sin die Stadt und das Land nicht imstande, den Busbahnhof sauber zu halten, den Obdachlosen dort eine adäquate Unterkunft zu bieten und vor Ort für Hygiene zu sorgen.“ so Renate Pühringer und Lorenz Potocnik von Linzplus. Die beiden Gemeinderäte beschlossen nun, selbst ein WC dort aufzustellen.

Die "Pipibox" soll einen Monat kostenlos am Busbahnhof stehenbleiben. Um die Reinigung wollen sich Pühringer und Potocnik persönlich kümmern. | Foto: Linzplus
  • Die "Pipibox" soll einen Monat kostenlos am Busbahnhof stehenbleiben. Um die Reinigung wollen sich Pühringer und Potocnik persönlich kümmern.
  • Foto: Linzplus
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Test für einen Monat

„Wir haben uns durchtelefoniert, haben eine Genehmigung eingeholt und die Firma Pipibox beauftragt. Seit heute Freitag früh steht jetzt ein pipfeines WC, gratis, direkt auf der Grünfläche vorm Busbahnhof zur Verfügung. Um die regelmäßige Reinigung und Ausstattung kümmern wir uns selbst“, so Pühringer und Potocnik. Das WC soll dort testweise für einen Monat stehenbleiben. Die beiden hoffen, dass danach die Stadt Linz und die Verantwortlichen des Bahnhofs dort für eine adäquate Möglichkeit zur Erleichterung für die Obdachlosen sorgen und der Busbahnhof sowie Bahnhofsvorplatz sauber bleibt.

Linzplus-Gemeinderäte Renate Pühringer und Lorenz Potocnik organisierten ein kostenloses WC für die Obdachlosen am Busbahnhof. | Foto: Linzplus
Die "Pipibox" soll einen Monat kostenlos am Busbahnhof stehenbleiben. Um die Reinigung wollen sich Pühringer und Potocnik persönlich kümmern. | Foto: Linzplus
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.