Communities stellen sich vor
Migrations- und Integrationsbeirat hat drei neue Mitglieder

- Vizebürgermeisterin Tina Blöchl mit v. l. n. r. Christian Ludwig (Ro-Start), Rezaie Roja und Amiri Fakhriyeh (Kohe Baba), Marieta Riedl (Orfej), Amra Beganovic (IB).
- Foto: privat
- hochgeladen von Sarah Püringer
Der Migrations- und Integrationsbeirat vertritt die Interessen von Migrantinnen und Migranten in der Stadt. Seit kurzem hat er drei neue Mitglieder, die sich nun aktiv in die Integrationsarbeit einbringen.
LINZ. Drei neue Vereine beteiligen sich künftig aktiv an der städtischen Integrationsarbeit: In der Hauptsitzung des Migrations- und Integrationsbeirats (MIB) der Stadt Linz empfing Vizebürgermeisterin Tina Blöchl die neuen Vertreterinnen und Vertreter: Als Mitglieder des MIB kommen nun der rumänische Verein Ro-Start, der bulgarische Verein Orfej und der afghanische Verein Kohe Baba hinzu. Damit erhalten Communities, die in der Linzer Bevölkerung zahlenmäßig stark vertreten sind, die Möglichkeit, sich einzubringen.
Sprachrohr aller Bürgerinnen und Bürger
Integrationsreferentin Blöchl lud Marieta Riedl (Orfej), Christian Ludwig (Ro-Start) und Amiri Fakhriyeh (Kohe Baba) vorab ein, um mit ihnen über die Linzer Integrationsstrategie zu sprechen. „Der Migrations- und Integrationsbeirat bringt als Sprachrohr aller Bürger*innen mit Migrationshintergrund deren Anliegen in das Integrationsressort und den Gemeinderat ein“, so Vizebürgermeisterin Blöchl.
Über die Vereine
Der Verein Ro-Start hat seinen Sitz im Vereinshaus Weißenwolffstraße und bietet seit seiner Gründung 2019 Deutschkurse an. Er dient als Wegweiser für die rumänischen Bürgerinnen und Bürger in Linz. Seit 2010 ist der Verein Orfej im Wissensturm aktiv und stellt Unterricht für Kinder in Bulgarisch, Geschichte, Musik und Zeichnen zur Verfügung. Der afghanische Kulturverein Kohe Baba besteht seit 2007 und organisiert neben Veranstaltungen auch Sprachkurse für Kinder und etwa Schwimmunterricht für Frauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.