Gemeinderatsantrag
Neos wollen Sicherheitslücken im Linzer Sitzungsmanagement schließen

Der Neos-Fraktionsvorsitzende Georg Redlhammer setzt sich für die Digitalisierung des Linzer Sitzungsmanagements ein. Dafür will er gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen einen Antrag im nächsten Gemeinderat einbringen. | Foto: BRS/Diabl
  • Der Neos-Fraktionsvorsitzende Georg Redlhammer setzt sich für die Digitalisierung des Linzer Sitzungsmanagements ein. Dafür will er gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen einen Antrag im nächsten Gemeinderat einbringen.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Mit einem fraktionsübergreifenden Antrag wollen die Linzer Neos das Sitzungsmanagement der Stadt Linz digitalisieren und dadurch sicherer machen. Eingebracht wird der Antrag von den Neos mit Unterstützung von SPÖ und den Grünen. Auch ÖVP und FPÖ signalisierten dazu bereits ihre Zustimmung.

LINZ. „Wir müssen eine zeitgemäße Lösung gemeinsam erarbeiten", ist Georg Redlhammer, Fraktionsvorsitzender der Linzer Neos überzeugt. Aktuell würden etwa Dokumente zur Gemeinde- und Regierungsarbeit einfach per Mail hin und her geschickt. "Das ist ein Sicherheitsrisiko", betont Redlhammer. Erst im Dezember erfolgte ein Hacker-Angriff auf das Job-Portal der Stadt Linz. Ziel der Neos ist es, das Sitzungsmanagement der Stadt Linz neu zu organisieren und sicherer zu machen. Auch ein digitaler Live-Stream aus den Gemeinderatssitzungen soll Teil des neuen Systems werden. 

Fraktionsübergreifender Antrag

Der Antrag wird gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen im Gemeindrat am 20.Jänner eingebracht. ÖVP und FPÖ signalisierten dazu bereits ihre Zustimmung. "Wir beantragen , dass die Stadt den Gesamtprozess des Sitzungsmanagements digitalisiert", so Redlhammer, "ohne die Mitarbeit aller Fraktionen und Stadtregierungsmitglieder geht das nicht."

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.