Gemälde
Pühringer-Porträt im Linzer Landhaus enthüllt

- v.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer und der Künstler Christian Ludwig Attersee vor dem am Mittwoch enthüllten Porträt.
- Foto: Land OÖ/Daniela Kauder
- hochgeladen von Lisa-Maria Langhofer
"Er ist sehr gnädig mit mir umgegangen, und hat sogar Manches verbessert", sagt der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer mit einem Augenzwinkern in Richtung des Künstlers Christian Ludwig Attersee.
OÖ. Das Porträt Pühringers wurde am 27. Februar feierlich im Linzer Landhaus enthüllt. Im Galeriezimmer reiht er sich nun an seine Vorgänger, die seit den 50er Jahren hier ihre Verewigung finden. "Ich empfinde es als große Ehre und halte das Gemälde malerisch für sehr gelungen", sagt Pühringer. Mit dem Maler und Zeichner Christian Ludwig Attersee verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Das Bild solle sein Wirken zwischen 1995 und 2017 spürbar machen und durch verschiedene Symbole verdeutlicht werden:
"Er findet sich inmitten einer oberösterreichischen Fantasielandschaft mit Sonne im Herzen und beiden Händen als Quelle zu positiven Nachrichten gestaltet: Links die Lebensqualität, für die Josef Pühringer stand, rechts Früchte und Wein als Zeichen für die besonders guten Stunden in diesem schönen Bundesland", so Attersee zum Porträt.
Vor Kurzem wurden die Gemälde umgruppiert und auf zwei Räumlichkeiten aufgeteilt, um ihnen im wahrsten Sinne des Wortes "mehr Raum zu geben", wie Landeshauptmann Thomas Stelzer sagt. Dass sich Obersöterreich in den letzten Jahrzehnten so gut entwickelt habe, sei der Lebensleistung seines Vorgängers zu verdanken. "Ich freue mich, dass die Spuren, die er im Land hinterlassen hat, nun durch das Porträt im Landhaus verdeutlicht werden", sagt Stelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.