Gemälde
Pühringer-Porträt im Linzer Landhaus enthüllt

v.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer und der Künstler Christian Ludwig Attersee vor dem am Mittwoch enthüllten Porträt.
 
 | Foto: Land OÖ/Daniela Kauder
  • v.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer und der Künstler Christian Ludwig Attersee vor dem am Mittwoch enthüllten Porträt.
  • Foto: Land OÖ/Daniela Kauder
  • hochgeladen von Lisa-Maria Langhofer

"Er ist sehr gnädig mit mir umgegangen, und hat sogar Manches verbessert", sagt der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer mit einem Augenzwinkern in Richtung des Künstlers Christian Ludwig Attersee.

OÖ. Das Porträt Pühringers wurde am 27. Februar feierlich im Linzer Landhaus enthüllt. Im Galeriezimmer reiht er sich nun an seine Vorgänger, die seit den 50er Jahren hier ihre Verewigung finden. "Ich empfinde es als große Ehre und halte das Gemälde malerisch für sehr gelungen", sagt Pühringer. Mit dem Maler und Zeichner Christian Ludwig Attersee verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Das Bild solle sein Wirken zwischen 1995 und 2017 spürbar machen und durch verschiedene Symbole verdeutlicht werden:

"Er findet sich inmitten einer oberösterreichischen Fantasielandschaft mit Sonne im Herzen und beiden Händen als Quelle zu positiven Nachrichten gestaltet: Links die Lebensqualität, für die Josef Pühringer stand, rechts Früchte und Wein als Zeichen für die besonders guten Stunden in diesem schönen Bundesland", so Attersee zum Porträt.

Vor Kurzem wurden die Gemälde umgruppiert und auf zwei Räumlichkeiten aufgeteilt, um ihnen im wahrsten Sinne des Wortes "mehr Raum zu geben", wie Landeshauptmann Thomas Stelzer sagt. Dass sich Obersöterreich in den letzten Jahrzehnten so gut entwickelt habe, sei der Lebensleistung seines Vorgängers zu verdanken. "Ich freue mich, dass die Spuren, die er im Land hinterlassen hat, nun durch das Porträt im Landhaus verdeutlicht werden", sagt Stelzer.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.