Einigung erzielt
Zahnärztlicher Notdienst im UKH Linz bleibt bestehen

- Die Zahnärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse konnten sich auf einen neuen Vertrag einigen. Damit bleibt der Notdienst im Linzer UKH erhalten.
- Foto: Zahnärztekammer OÖ
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Im Frühsommer stand die Schließung des zahnärztlichen Notdienstzentrums im Linzer Unfallkrankenhaus (UKH) im Raum. Nun konnten sich Zahnärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auf einen neuen Vertrag einigen.
LINZ. Bis zu 160 Patientinnen und Patienten suchen täglich den Zahnärztlichen Notdienst im UKH Linz auf. „Jeder, der bereits einmal akute Zahnschmerzen hatte, weiß, wie dringend man ärztliche Hilfe sucht. Viele Linzer finden schon jetzt kaum mehr einen niedergelassenen Arzt", so Stadtrat Michael Raml (FPÖ). Eine Schließung zum Jahresende dieses einzigen zahnärztlichen Notdienstes in Linz stand im Raum. Grund dafür war der ausgelaufene Vertrag zwischen Zahnärztekammer und ÖGK. Nun konnten sich laut Raml beide Parteien "im Sinne der Patientinnen und Patienten" einigen.
"Für beide Seiten passende Honorierung gefunden"
Über die Details der Verhandlungen möchte man Diskretion wahren. Günter Gottfried, Präsident der Zahnärztekammer OÖ bestätigt jedoch, dass eine "für beide Seiten passende Honorierung" für die Ärztinnen und Ärzte gefunden werden konnte. "Fakt ist, dass Gespräche zwischen Kammer und Kasse in Oberösterreich auf Augenhöhe stattfinden und wir am Ende immer wieder zusammenfinden", so Gottfried auf Anfrage.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.