Linzerinnen trotz Kampfgeist ohne Sieg

In der dritten Runde mussten die Frauen des FBC Linz AG Urfahr trotz großem Einsatz zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Nussbach und Froschberg zeigten die Linzerinnen phasenweise starke Leistungen, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück, um sich für den Kampfgeist zu belohnen.

LINZ. Die Linzerinnen starteten im ersten Spiel gegen Nussbach konzentriert und entschieden den ersten Satz souverän für sich. Doch Nussbach glich im zweiten Satz klar aus. In den folgenden beiden Sätzen entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Linzerinnen in den entscheidenden Momenten jedoch einige Eigenfehler zu viel machten, was letztlich den Unterschied ausmachte.

Motiviert durch die Leistung im ersten Spiel gingen die Linzerinnen voller Zuversicht in die Partie gegen Froschberg. Die FBC Frauen setzten diese Energie sofort um und holten den ersten Satz mit einer überzeugenden Leistung. Doch im weiteren Verlauf der Begegnung schlichen sich wieder unerzwungene Fehler ein, die Froschberg die nächsten beiden Sätze sicherten. Mit taktischen Anpassungen und neuem Kampfgeist fanden die Linzerinnen im vierten Satz zurück in ihr Spiel und konnten diesen für sich entscheiden. Der entscheidende fünfte Satz verlief jedoch zugunsten von Froschberg, die damit das Spiel gewinnen konnten.

Besonders erfreulich war das Comeback von Anna Wohlfahrt, die nach ihrer berufsbedingten Abwesenheit erstmals in dieser Hallensaison wieder Teil der Mannschaft war.

„Es ist natürlich enttäuschend, dass wir uns für unseren Einsatz nicht belohnen konnten. Trotzdem haben wir gezeigt, dass wir mit den besten Teams mithalten können. Jetzt heißt es, aus unseren Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder alles zu geben“, so Lena Kolacek nach der Runde.

In der nächsten Runde treffen die Linzerinnen am Sonntag, 15.12.2024, in Perg auf ASKÖ Laakirchen Papier und Sportunion Greisinger Münzbach. Die Mannschaft freut sich auf spannende Spiele und wird alles daransetzen, ihre Leistung weiter zu steigern und zwei Siege einzufahren.

Ergebnis:

FBC LINZ AG Urfahr – Union Nussbach
1:3 (11:8, 6:11, 9:11, 10:12)

FBC LINZ AG Urfahr – DSG UKJ Froschberg
2:3 (11:7, 4:11, 9:11, 11:7, 4:11)

Foto: Ines Weber

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.