ASV LINZ top in Eindhoven
Olympiaticket für Reitshammer, EM-Startplatz für Enkner

TOP Leistungen der ASV Linz Schwimmer*innen in Eindhoven: Bernhard Reitshammer fixierte über 200m Lagen sein zweites Olympiaticket, Johanna Enkner über 1500m Freistil ihren Startplatz bei der EM in Budapest. | Foto: Marco Wolf
4Bilder
  • TOP Leistungen der ASV Linz Schwimmer*innen in Eindhoven: Bernhard Reitshammer fixierte über 200m Lagen sein zweites Olympiaticket, Johanna Enkner über 1500m Freistil ihren Startplatz bei der EM in Budapest.
  • Foto: Marco Wolf
  • hochgeladen von Severin Kierlinger-Seiberl

Eindhoven (NL), Linz: Beim Qualifikationsmeeting im niederländischen Eindhoven vom 9. und 11. April 2021 fixierte Bernhard Reitshammer über 200m Lagen sein zweites Ticket für die olympischen Spiele in Tokio und Johanna Enkner ihren Start über 1500m Freistil bei der EM in Budapest.

Mit einer Zeit von 1.59,56 über 200m Lagen schlug Reitshammer als erster im Finallauf an und sicherte sich neben dem Sieg auch seinen zweiten Startplatz bei den olympischen Spielen in Tokio. „Es ist genau so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir sind auf einem guten Weg und die Richtung stimmt“, resümierte der Heeressportler bescheiden. Börni sicherte sich zudem auch zwei weitere Siege über 50 und 100m Rücken.

„Einmarsch im ASV T-Shirt, Sieg im Rennen, Limit für Olympia, was will man mehr“, gratuliert Konsulent Josef Richer, Präsident des oberösterreichischen Schwimmverbandes und Vereinsobmann-Stellvertreter seinem Schützling zu diesem tollen Erfolg und ergänzt: „Gratulation auch an Johanna, die ein fantastisches Rennen geschwommen ist!“

EM Limit für Johanna Enkner

Mit einem Sieg und einem dritten Platz fährt auch Johanna Enkner wieder zurück nach Österreich. Die 20-jährige Linzerin wurde Dritte über 800m Freistil und holte sich auf der 1500m Strecke ihr Ticket für die EM in Budapest mit einem Sieg im niederländischen Eindhoven. "Wahnsinn was für ein Rennen!", freut sich die ASV Linz Schwimmerin über ihr Ticket für Budapest, zudem auch Vereinsobmann Konsulent Helmut Ilk gratulierte:
„Es freut mich, dass wir eine so tolle Mannschaft, auch für die EM in Budapest haben. Ein ganz besonderer Dank gilt hier auch dem ganzen Trainerteam rund um Marco Wolf. An dieser Stelle gratuliere ich auch unseren Nachwuchsschwimmer*innen noch einmal zum tollen Vereinsergebnis, dass sie am Palmsonntag beim Einladungsschwimmen des ASKÖ SC Steyr erzielt haben. 50 Siege und insgesamt 98 TOP3 Platzierungen zeigen, dass unsere Nachwuchsarbeit hervorragend ist.“

Bucher und Espernberger im Spitzenfeld

Mit zwei dritten Plätzen zeigte auch Simon Bucher beim ersten Qualimeeting, dass sein Form stimmt. „Es hat für einen Fix-Startplatz für Olympia noch nicht ganz gereicht, aber es kommen noch ein paar Möglichkeiten“, zeigt sich der gebürtige Tiroler zuversichtlich, so wie Paul Espernberger, der über 200m Delphin Dritter wurde.

TOP Leistungen der ASV Linz Schwimmer*innen in Eindhoven: Bernhard Reitshammer fixierte über 200m Lagen sein zweites Olympiaticket, Johanna Enkner über 1500m Freistil ihren Startplatz bei der EM in Budapest. | Foto: Marco Wolf
Tolle Leistungen der ASV Linz Schwimmer*innen (vlnr) Johanna Enkner, Paul Espernberger, Simon Bucher, Bernhard Reitshammer, Alexander Trampitsch im niederländischen Eindhoven | Foto: Marco Wolf
Mit ihrem Sieg über 1500m Freistil sichert sich Johanna Enkner auch ihren Startplatz bei der EM in Budapest | Foto: Marco Wolf
Zweites Ticket für Olympia! Bernhard Reitshammer siegte über 200m Lagen | Foto: Marco Wolf
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.