Champagnerlaune, Spritzkerzen und Mega-Stimmung
Restaurant und Party-Location Le Jardin feiert 1-Jahres-Jubiläum mit großer zweitägiger Geburtstags-Party

41Bilder

Mit viel Champagner und noch mehr Spritzkerzen wurde im Le Jardin in der Linzerie ordentlich gefeiert. Grund dafür war der erste Geburtstag des Lokals, das sich in den vergangenen zwölf Monaten nicht nur als Restaurant, sondern vor allem auch als Party-Location zum fixen Bestandteil in der Linzer Gastronomie-Szene etabliert hat. Zahlreiche Stammgäste wie Taxi 6969-Chef Gregor Pixner, Rechtsanwalt Wolfgang Lackner, Aesthetic Immobilien-Chef Jürgen Eder, Raiffeisenlandesbank OÖ Pressesprecher Michael Huber, Weinhändler Hannes Wakolbinger, Datapress-Chef Sebastian Tremel sowie Chefin der Modelagentur Innercircle Management Magdalena Petrovic ließen es sich nicht nehmen, zu gratulieren und ordentlich zu feiern.

Umsetzung eines Lebenstraums mit viel Liebe zum Detail

Ein Blick zurück: Vor einem Jahr kreierte Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer ein Lokal, das tagsüber als Restaurant geführt wird und sich an den Wochenenden ab Mitternacht in einen Club zum Tanzen und Feiern verwandelt. „Am Abend edel speisen und danach in Club-Atmosphäre feiern – das wollen wir unseren Gästen bieten“, schwärmt Peter Schörgendorfer. So wurde mit dem Le Jardin, was übersetzt „der Garten“ bedeutet, ein Konzept, das es in den großen Metropolen der Welt bereits seit Längerem gibt, auch in Linz umgesetzt. Damit dieser Vergleich auch standhält, wurde mit großer Liebe zum Detail geplant und gearbeitet. „Wir wollen ein abgerundetes Gesamterlebnis bieten. Als Bildmarke haben wir einen Kolibri gewählt. Der steht für Lebensfreude, Freiheit und Feinfühligkeit“, sagt der Le Jardin-Chef stolz.

Edle Einrichtung, Blumentapeten aus London, urbanes und sophisticatet Flair

Auch bei der Einrichtung bzw. Ausstattung wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Gäste erwarten rund 180 Sitzplätze. Optisch dominiert wird der Innenbereich von einer großen runden Bar, die natürlich auch nach Mitternacht eine wichtige Rolle spielt. „Wir versuchen, gemütliches urbanes Flair zu erzeugen und mit speziellen Akzenten optische Reize zu setzen“, so Peter Schörgendorfer. So wurden extra aus London stylische Blumentapeten importiert, beim Gang auf die Toilette wird man von Dschungelgeräuschen begleitet. Im großzügigen Innenhof mit rund 100 Sitzplätzen lädt ebenfalls eine große Rundbar zum Verweilen ein, optisch aufgepeppt mit der Farbe Gold und coolen Lampen: „Eine Bar mit Champagner-Feeling.“

Ibiza-Club-Atmosphäre – Eintritt ausschließlich ab 21 Jahren

Ab Mitternacht geht der Restaurant-Betrieb im Le Jardin in den Club-Betrieb über: „Wir bieten den Gästen bei einem Eintrittsalter ab 21 Jahren eine moderne Club-Atmosphäre in Ibiza-Style“, so Peter Schörgendorfer. Der weiß übrigens, wovon er spricht und kennt die Club-Szene ganz genau, war er doch früher selbst erfolgreicher und gefragter DJ.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.