LASK-Kickerinnen feierten ersten Sieg
Am Sonntag treffen die Athletikerinnen auf St. Pölten

20Bilder

Letzten Samstag fiel Schwarz-Weiß ein gigantischer Brocken vom Leibe, denn die LASK-Kickerinnen feierten ihren ersten Saisonsieg in der Bundesliga-Aufstiegssaison.

Lange Zeit deutete alles auf ein 0:0-Unentschieden gegen USV Neulengbach hin, am Ende war es Samantha Stiglmair in der 76. Minute, die die schwarz-weißen Emotionen am Ende eskalieren lassen sollte. Athletikerinnen-Coach Benjamin Stolte nach dem Spiel ggegen Neulengbach: „Heute haben wir vor dem Spiel taktische Anpassungen gemacht. Im Spielaufbau wollten wir sie früh unter Druck setzen und zu langen Bällen zwingen. Es war ein Spiel auf Messerschneide. Wir haben durch Leidenschaft und Siegeswillen gewonnen. Sammy (Anm. Stiglmair) hat sich endlich für ihre Leistungen in den letzten beiden Spielen belohnt!“ Torschützin Samantha Stiglmair sagte nach der Partie: „Wir haben uns endlich belohnt. In den letzten Wochen war das Glück nicht auf unserer Seite – wir haben viel gelitten. Mein erstes Tor in der Bundesliga zu erzielen ist ein grandioses Gefühl. Ich bin froh, dass wir das Spielfeld mit drei Punkten verlassen haben."

Wird Jana Kofler mit ihren LASKlerinnen am Sonntag gegen St. Pölten erneut jubeln können? | Foto: Reischl
  • Wird Jana Kofler mit ihren LASKlerinnen am Sonntag gegen St. Pölten erneut jubeln können?
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Duell gegen Spitzenklub am Tableau

Gelingt am Sonntag die nächste Überraschung gegen die internationalen Heldinnen des SKN St. Pölten? Vor dem Spiel gegen St. Pölten weiß Trainer Stolte: „Mit St. Pölten wartet das Nonplusultra im österreichischen Frauenfußball auf uns. Wir wollen schauen, dass wir uns von unserer besten Seite zeigen. Wir wollen alles in die Waagschale werfen, dass wir die Minimalchance – die es in jedem Spiel gibt – auch nützen. Man muss Realist sein, an so einem Tag muss alles zusammenpassen, dass man gegen St. Pölten bestehen kann.“
Edina Avdic vor dem Spiel gegen St. Pölten: „St. Pölten ist die klare Nummer eins im österreichischen Frauenfußball. Wir wollen schauen, dass wir so gut wie möglich dagegenhalten und uns von unserer besten Seite präsentieren. In dem Spiel müssen wir uns auf uns konzentrieren und alles in die Waagschale werfen.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.