Das Phänomen Black Wings

Rob Daum, seit 2011 Trainer der Black Wings | Foto: Oliver Koch
  • Rob Daum, seit 2011 Trainer der Black Wings
  • Foto: Oliver Koch
  • hochgeladen von Niklas Eder

Die entscheidende Phase der aktuellen Erste Bank Eishockeyliga Saison steht umittelbar bevor. Das Programm für die Black Wings hat es derzeit in sich. In den nächsten neun Tagen finden insgesamt fünf Spiele statt. Die Black Wings können auf eine bisher gut verlaufene Saison zurückblicken. Aktuell belegen sie in der Zwischenrunde den zweiten Platz. Vor der heutigen Begegnung gegen den KAC gibt es nun einen Einblick in die Geschichte des Vereins.

Der Verein wurde 1992 gegründet, und spielte anfangs noch in der Regional- und Oberliga. Ab der Saison 1997/98 waren die Black Wings in der 2. Division unterwegs. In den darauffolgenden Jahren blieb der Aufstieg in die Bundesliga vorerst verwehrt, doch in der Saison 1999/2000 war es dann so weit. Die Black Wings sicherten sich den Meistertitel, und spielten somit im darauffolgenden Jahr zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey-Bundesliga. Dabei wurde der dritte Platz des Grunddurchganges erreicht. In der Saison 2002/03 gelang den Black Wings einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte, sie wurden erstmals Meister.

2005 gab es dann jedoch einen Tiefschlag für die Black Wings, sie mussten Konkurs anmelden. Daraufhin fand mit Unterstützung des Kabelnetzbetreibers LIWEST, der seither Hauptsponsor ist, eine Neugründung statt.

In der Saison 2009/10 wurden die Black Wings Vizemeister. Im Finale setzte es dabei eine Niederlage gegen Red Bull Salzburg. Unter der Führung des damals neuen Trainers, Rob Daum, holten sich die Black Wings in der vergangenen Saison ihren zweiten Meistertitel. Im Durchschnitt fanden in dieser Spielzeit 3.551 Zuschauer den Weg in die Arena der Black Wings.

Nun bleibt nur mehr abzuwarten, ob die Erfolgsstory der Black Wings bereits in den nächsten Tagen um ein Kapitel länger wird.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.