Nach stundenlanger OP
Brücke eingestürzt – beide Männer außer Lebensgefahr

Einsatzkräfte gaben alles: Mehr als zwei Stunden waren die Männer in dem Fahrzeug gefangen. | Foto: Fotokerschi
3Bilder
  • Einsatzkräfte gaben alles: Mehr als zwei Stunden waren die Männer in dem Fahrzeug gefangen.
  • Foto: Fotokerschi
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Den Umständen entsprechend wohlauf sind jene beiden Männer – 18 und 22 Jahre alt aus dem Bezirk Rohrbach – die am Mittwoch in ihrem LKW unter einer eingestürzten Brücke begraben wurden. Es bestehe keine Lebensgefahr mehr, bestätigt am Donnerstagmorgen eine Sprecherin des Kepler-Universitätsklinikums gegenüber MeinBezirk.

LINZ-AUWIESEN. Der 22-jährige Fahrer befindet sich mittlerweile sogar auf der Normalstation. Sein 18-jähriger Beifahrer muss weiter auf der Intensivstation betreut werden. Die Männer wurden gestern nach ihrer spektakulären Rettung aus dem völlig zerstörten Führerhaus ihres LKW im MedCampus 3 stundenlang operiert. 

Verkehrsschild überklebt

Zum Kopfschütteln: Das Verkehrsschild mit der Höhenangabe wurde mit einem Sticker überklebt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
  • Zum Kopfschütteln: Das Verkehrsschild mit der Höhenangabe wurde mit einem Sticker überklebt.
  • Foto: laumat/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Wie es zu dem folgenschweren Unfall kommen konnte, wird jetzt von der Polizei ermittelt. Für Wirbel sorgt unterdessen ein Foto, auf dem zu sehen ist, dass das Verkehrsschild mit der zulässigen Maximalhöhe für Fahrzeuge, die unter der Brücke durchfahren dürfen, mit einem Ultras-Sticker überklebt wurde. Der Fahrer wurde routinemäßig wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.

Unter 50 Tonnen Beton begraben

Das Führerhaus wurde völlig zerdrückt. | Foto: fotokerschi.at
  • Das Führerhaus wurde völlig zerdrückt.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die Männer aus Rohrbach sind gestern um kurz nach 9 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in eine Fußgängerbrücke in der Gabesstraße gekracht. Ein etwa 50 Tonnen schweres Brückenteil stürzte ein und begrub die Fahrerkabine unter sich. In einer spektakulären Rettungsaktion wurde mit mehreren Kränen – darunter ein 220-Tonnen-Kran der Firma Felbermayer – die eingestürzte Brücke angehoben und die Männer aus dem völlig demolierten Fahrzeug geborgen. Beide wurden schwer verletzt, waren aber die ganze Zeit über ansprechbar. 

100 Einsatzkräfte und dutzende Fahrzeuge vor Ort

An dem Großeinsatz waren insgesamt 100 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz, der Freiwilligen Feuerwehren aus Ebelsberg und Steyr, der Polizei und des Roten Kreuzes mit dutzenden Fahrzeugen beteiligt.

Brücke in Linz auf LKW gestürzt - Männer befreit
Einsatzkräfte gaben alles: Mehr als zwei Stunden waren die Männer in dem Fahrzeug gefangen. | Foto: Fotokerschi
Das Führerhaus wurde völlig zerdrückt. | Foto: fotokerschi.at
Zum Kopfschütteln: Das Verkehrsschild mit der Höhenangabe wurde mit einem Sticker überklebt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.