Brückeneinsturz

Beiträge zum Thema Brückeneinsturz

Einsatzkräfte gaben alles: Mehr als zwei Stunden waren die Männer in dem Fahrzeug gefangen. | Foto: Fotokerschi
3

Nach stundenlanger OP
Brücke eingestürzt – beide Männer außer Lebensgefahr

Den Umständen entsprechend wohlauf sind jene beiden Männer – 18 und 22 Jahre alt aus dem Bezirk Rohrbach – die am Mittwoch in ihrem LKW unter einer eingestürzten Brücke begraben wurden. Es bestehe keine Lebensgefahr mehr, bestätigt am Donnerstagmorgen eine Sprecherin des Kepler-Universitätsklinikums gegenüber MeinBezirk. LINZ-AUWIESEN. Der 22-jährige Fahrer befindet sich mittlerweile sogar auf der Normalstation. Sein 18-jähriger Beifahrer muss weiter auf der Intensivstation betreut werden. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Sayer
4

Geschichte Trauns
Einsturz der Traunbrücke

Zu einem der spektakulärsten Unfall  in der Trauner Geschichte zählt der Einsturz der 1906 erbauten Traunbrücke und deren Neubau. Das Unglück geschah in der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar 1982. TRAUN. Den Abrissfunken der Oberleitung muss der Triebfahrzeugführer gesehen haben und brachte einen Personenzug vor der einstürzenden Brücke zum Stehen. Innerhalb von 10 Wochen war eine neue Brücke gebaut - seit 24. Juni 1982 trägt diese die Last von Schnellbahn, Güterzug, Regionalexpress und dem...

Klare Ansage: Hier herrscht allegrößte Gefahr! | Foto: Reichel
6

Holzträger ist gebrochen
Klimmbrücke in Elmen droht der Einsturz

Die Lechbrücke in Richtung des Elmer Ortsteiles Klimm droht einzustürzen. Die Holzkonstruktion wurde komplett gesperrt. Jetzt wird fieberhaft an einer Lösung gearbeitet. ELMEN. Es ist der Neugierde eines fachkundigen Lechtal-Besuchers zu verdanken, dass man den Schaden an der Brücke bemerkte: "Ein Besucher des Lechtals, der beruflich mit Brücken zu tun hat, wollte sich bei einem Ausflug aus persönlichem Interesse heraus die Konstruktion ansehen, da hat er den Schaden entdeckt und Alarm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
6

VERKEHRSUNFALL
Lkw brachte Brücke teilweise zum Einsturz

PREGARTEN. Der Lenker eines 40-Tonners ignorierte auf der "Leitner"-Brücke, die Wörgersdorf (Pregarten) und Mahrersdorf (Hagenberg) verbindet, eine Gewichtsbeschränkung von drei Tonnen. Er befuhr die Brücke über die Feldaist, die daraufhin teilweise einstürzte. Das Fahrzeug war mit Betonelementen für die nahe gelegene ÖBB-Strecke beladen. Der Lkw wurde von der Feuerwehr gesichert und die alarmierten Spezialkräfte suchen in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften nach einer Lösung, um ihn bergen...

Im Gedenken: Hans Esterle sen., Josef Hambrusch, Michael Ulbricht und Franz Sodia (von links) | Foto: Arbeiter
5

Kameraden bei Gedenkfeier zum Brückeneinsturz

50 Jahre nach dem Hochwasser-Unglück in Ferlach trafen sich Retter und Gerettete. FERLACH. Letzten Freitag, am 4. September, jährte sich das Hochwasserunglück an der Drau zum 50. Mal. Damals wurden Männer der Wehren Ferlach und Kirschentheuer durch den Einsturz der Hollenburg-Brücke von den Fluten mitgerissen. Einige konnten noch durchs Festhalten an Bäumen und Sträuchern mit Booten gerettet werden, für zwei kam jede Hilfe zu spät. Retter trafen auf Gerettete In Erinnerung an die Verunglückten...

ASFINAG informierte: A. Walcher, Geschäftsführer Bau Management und A. Schedl, Vorstand | Foto: KK
7

Höchste Sicherheit für die S35-Murbrücke bei Frohnleiten

Falsche Berechnung des Lehrgerüsts führte zu Einsturz in Frohnleiten. Nach dem teilweisen Einsturz der S35-Murbrücke bei Frohnleiten, wird nun ab 15. Juli auch über den ÖBB-Gleisen weiter gebaut. Neue Baumethode Allerdings mit einer anderen Methode: Die Brücke wird in so genannter Endlage gebaut, also in exakt jener Höhe, die sie auch nach Fertigstellung im Betrieb haben wird. In der ursprünglichen Methode wurde die Brücke erhöht gebaut und sollte dann abgesenkt werden. Falsche Berechnung am...

Bald Klarheit über S35-Brückeneinsturz?

Rund drei Monate nach dem Einsturz des Trägerteils der sich im Bau befindlichen S-35-Brücke in Frohnleiten lassen die Gutachten rund um die Unfallursache weiter auf sich warten. "Anfang Juni kam es zu einem Treffen von Polizei, Staatsanwaltschaft und Sachverständigem, bei dem der weitere Ablauf der Einvernahmen der Zeugen besprochen wurde", erklärte Hansjörg Bacher, Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Graz. Somit darf mit einem Gutachten zur Unglücksursache in der zweiten Juni-Hälfte...

Foto: Hans Baier
1

ASFINAG: S 35 bei Frohnleiten ist am Mittwoch Früh wieder für den Verkehr frei

FROHNLEITEN, GRAZ. (Dienstag, 24.2.2015). Nach dem teilweisen Brückeneinsturz am Samstag auf der S 35 Brucker Schnellstraße bei Frohnleiten gibt es nun die ersten positiven Fortschritte: Baufirma und Sachverständige begannen bereits am Sonntagabend mit der Stabilisierung des über den ÖBB-Gleisen eingestürzten Brückenteiles. Diese Sicherung gewährleistet nun, dass dieser Brückenteil nicht mehr weiter abrutschen kann und dadurch eventuell auch die bestehende Brücke beschädigt. Die S 35 zwischen...

MEINUNG – Aufreger der vergangenen Woche: eingestürzte Murbrücke und Abbau des Schöck-Liftes

MEINUNG Die Pläne der Holding Graz, die Liftanlage am Schöckl abzubauen, scheinen niemanden kaltzulassen. Zahlreiche Leserbriefe flatterten bei uns in die Redaktion herein. Und diese sprechen eine deutliche Sprache: Die Mehrheit der Leserbriefschreiber ist gegen die Schließung des kleinen Skigebietes am Grazer Hausberg. Das zweite Thema, das die Wogen hochgehen ließ, war der Brückeneinsturz in Frohnleiten (siehe Seite 3). Tausende Menschen sind nun täglich auf dem Weg zur Arbeit auf den von der...

Brückeneinsturz: Die S 35 bei Frohnleiten ist wieder befahrbar.

Die S 35 ist seit Mittwoch, 5 Uhr früh, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Südbahn bleibt noch gesperrt. Nach dem Brückeneinsturz bei Frohnleiten gibt es für die Autofahrer wieder freie Fahrt: Die Brucker Schnellstraße S35 ist ab Mittwoch, 5 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Sämtliche Umleitungen durch Frohnleiten und über die Pyhrnautobahn sind somit aufgehoben Die Südbahn ist bis voraussichtlich 4. März, ca. 17 Uhr nach dem Einsturz eines Brückentragwerkes zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.