Lift

Beiträge zum Thema Lift

Weigl Liftsysteme
Wirtschaftsmedaille für Johann Steinbock

Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von Weigl Liftsysteme, wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet.  WAIZENKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von der Firma Weigl Liftsysteme in Waizenkirchen, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ geehrt. Diese wurde von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer...

Einsatz der FF Bad Goisern: Ein Lift musste geöffnet werden.
3

Vollbesetzter Aufzug blieb stecken
Neun Personen in Bad Goisern gerettet

Gleich neun Menschen musste die FF Bad Goisern am Abend des 20. Juni 2025 aus einem Hotelaufzug befreien. BAD GOISERN. Gegen 22.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Liftöffnung bei einem größeren Hotel gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache hatte ein Personenaufzug plötzlich seinen Dienst versagt. Laut Alarmierung sollten zwei Gäste in der Kabine eingeschlossen sein. Nicht schlecht staunten die Feuerwehrkräfte jedoch, als sie wenig später die Aufzugstüre mit Spezialwerkzeug öffnen...

Wiener Spaziergänge
Libellenzeit!

Die zarten Schönheiten sind frühsommerlich wieder da, einige leben sogar in der Großstadt, auf Balkonen und in kleineren-größeren Parkanlagen, fern vom Wasser. Sie erfreuen uns mit ihren akrobatischen Tänzen und ihrer Vielfalt. Ich weiß nicht, ob sie nützlich sind, denn ich bin so informiert, dass sie alles fressen, und da können auch nützliche Insekte oder Kleinsttiere darunter sein. Sie leben nur wenige Wochen. Die Wiener Libelle dagegen ist ein halbes Jahr lang offen; das ist das Cafe oben...

Wie Geschäftsführerin Karin Weigl betont, steigt die Bereitschaft zur Vorsorge beim Hausbau – ein Trend, der das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken lässt. | Foto: WEIGL Liftsysteme
5

Treppenlifte „heiß umkämpft“
Waizenkirchner Liftfirma trotzt Baukrise

Die Firma Weigl Liftsysteme in Waizenkirchen ist laut eigenen Angaben der größte Aufzugsproduzent Österreichs. Der Trend zur Barrierefreiheit, auch im Eigenheim, ist am Wachsen, wie Geschäftsführerin Karin Weigl erklärt. WAIZENKIRCHEN. Aktuell beschäftigt Weigl Liftsysteme rund 300 Mitarbeiter, der Großteil davon ist am Firmensitz in Waizenkirchen angesiedelt. Die in den vergangenen Jahren wirtschaftlich angespannte Situation der Baubranche war auch für ihr Unternehmen spürbar, erklärt...

Der Bahnhof in Treibach-Althofen bekommt einen dritten Aufzug – Ende Juni beginnen die Bauarbeiten.
1 2

ÖBB baut im Juni
Weiterer Lift für Barrierefreiheit am Althofner Bahnhof

Der Bahnhof Treibach-Althofen soll nun noch kundenfreundlicher werden: Er erhält zusätzlich zu den bereits bestehenden zwei Aufzügen eine weitere Anlage im östlichen Bereich des Personentunnels. ALTHOFEN. Um die Barrierefreiheit im Zugangsbereich Ost zu gewährleisten, wird eine weitere Anlage errichtet, wie ÖBB-Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel auf Anfrage von MeinBezirk mitteilt. Noch geplant Darüber hinaus wird der bestehende Fußweg zwischen der Lastenstraße und dem östlichen...

5

Liftrettung und Ölspur
Zwei Einsätze an einem Abend für die FF Tamsweg

Am Samstagabend kam es für die Feuerwehr Tamsweg zu zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Einsätzen. Beide Vorfälle konnten rasch abgearbeitet werden. TAMSWEG. Am 10. Mai 2025 wurde die Hauptwache Tamsweg um 16:38 Uhr zu einer Personenrettung in einer Wohnanlage am Bröllsteig alarmiert. Eine Person war in einem Aufzug eingeschlossen, der zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss stecken geblieben war. Über diesen und einen weiteren Einsatz berichtet der Pressesprecher der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fahrgäste können den Aufzug in Wiener-Linien-Stationen jetzt per App rufen.  | Foto: Maximilian Döringer/Wiener Linien
6

Barrierefrei
In den Wiener Öffis holt jetzt der "Liftboy" den Aufzug

Die Wiener Linien präsentieren ein neues Service für Barrierefreiheit: Mit der "Liftboy"-App können Öffi-Gäste den Aufzug mit ihrem Smartphone rufen. Bis Ende des Jahres sollen sämtliche Lifte auf diese Art steuerbar sein.  WIEN. Die Öffis sind für alle Wienerinnen und Wiener da – und alle sollen die Öffis so einfach und angenehm wie möglich nutzen können. Deshalb präsentieren die Wiener Linien ein neues, barrierefreies Service. Mit der „Liftboy“-App können Nutzerinnen und Nutzer ihre Aufzüge...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Einsatzkräfte steuerten die Kabine mithilfe der Notsteuerung bis zur Haltestelle und öffneten anschließend die Kabinentür. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Aufzug in Wohnhausanlage steckengeblieben

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Freitag, 9. Mai der Aufzug einer Wohnhausanlage in der Bahnhofstraße stecken. Über den Feuerwehrnotruf wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 08:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Alarmzentrale zur Aufzugsbefreiung alarmiert. Minuten später rückte das voll besetzte Hilfeleistungsfahrzeug Richtung Einsatzort aus. Zwei Personen gefangenIm Zuge der Ersterkundung wurde...

Willi Leitinger übergab nach 23 Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Josef Aichhorn. | Foto: TVB Salzburger Saalachtal
Aktion 4

Ortsreportage Lofer
Ein Pongauer fühlt sich im Unteren Saalachtal wohl

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Lofer traf sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neuen Geschäftsführer der Almenwelt Lofer, Josef Aichhorn zum Gespräch. Der gebürtige Pongauer ist mit Leidenschaft für die Seilbahn tätig, was ihm, wie er erzählte, während eines beruflichen Branchenwechsels deutlich klar wurde. LOFER. Josef Aichhorn ist gebürtiger Pongauer und war viele Jahre für die Bergbahnen Großarl tätig. Dass ihm der Pinzgau nicht fremd ist, stellte Aichhorn im Gespräch mit MeinBezirk...

Die OD Trails starten in den Sommer. | Foto: Mirja Geh
4

Oberndorf, Mountainbike
Die OD Trails starten in die neue Saison

Dieses Jahr starten die OD Trails bereits mit 11. April in die Saison. Auch der dazugehörige Bike-Schlepplift ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Die OD Trails in Oberndorf sind Treffpunkt für Bike-Fans in der Region St. Johann. Auf drei Trails, einem Uphill Trail, einer Jumpline mit drei Schwierigkeitsgraden und einer Skill-Area, finden kleine Biker und Bikerinnen, Rad-Anfänger aber auch Rad-Profis perfekte Bedingungen vor. Mit 11. April startet die Sommersaison auf den Trails und am...

Nicht mehr in Betrieb: der "Kröpfllift". | Foto: skiresort.ab
3

MeinBezirk vor Ort
Keine Zukunft für den alten Kröpfllift

Der Kröpfllift an der Buchensteinwand wird von der Bergbahn Pillersee nicht weitergeführt; nötige Investitionen wären zu hoch. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Der Kröpfllift an der Buchensteinwand ist geschlossen und wird auch künftig nicht mehr von der Bergbahn Pillersee in Betrieb gesetzt, wie im "Hauserer" Gemeinderat informiert wurde. Ein weiterer Betrieb wäre nur bei der finanziellen Bereitstellung von Geldmitteln und Personal durch die Gemeinde St. Jakob möglich, wie Bgm. Franz Wallner berichtete....

Der Spendenscheck wurde symbolisch durch MeinBezirk NÖ-Chefredakteurin Karin Zeiler (links) und Redaktionsleiterin von Hollabrunn Alexandra Goll an die Familie überreicht. | Foto: Sandra Schütz/Alexandra Goll
Aktion 28

Spendenübergabe Hollabrunn
"Wir helfen" unterstützt 8-jährigen Benjamin

Die Spendenaktion von MeinBezirk „Wir helfen“ stand in den letzten Wochen ganz im Zeichen des achtjährigen Benjamins aus Hollabrunn. Seit seiner Frühgeburt kämpft er mit den Folgen einer infantilen Zerebralparese. Mit der Unterstützung der MeinBezirk Leserinnen und Leser und einer Spendensumme von 48.627,62 Euro fällt der Start für den Umbau im Haus leichter. HOLLABRUNN. Benjamin kam zehn Wochen zu früh auf die Welt und erlitt eine Gehirnblutung. Seitdem meistert er mit viel Kraft und...

Das Ende der Ski-Saison in Niederösterreich rückt immer näher! | Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
3

NÖ-Skisaison geht zu Ende
Die letzte Chance für eine rasante Abfahrt

Der Winter neigt sich dem Ende zu, und die aktuelle Ski-Saison in Niederösterreich läuft nur noch fünf Wochen. In einer Zwischenbilanz wurden bereits 105.000 Besuche verzeichnet. Mit dieser Zahl an "Schneesportlern" wurde das Besuchsniveau der Wintersportregionen in Niederösterreich im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie wieder erreicht. NÖ. Nach den Semesterferien neigt sich die Ski-Saison in Niederösterreich dem Ende zu. In den kommenden Tagen werden die meisten Skigebiete schließen, mit...

Die Ascendor-Geschäftsführer Maximilian Priglinger und Erwin Roither. | Foto: Ascendor GmbH
5

Neufeldner Liftfirma feiert Erfolge
Rekordumsatz bei Ascendor Lifttechnik

Das Liftunternehmen Ascendor setzt auf neue Techniken bei seinen neuesten Modellen. Egal, ob drinnen oder draußen – sie sind vielfältig einsetzbar. NEUFELDEN. Ascendor treibt seinen Erfolg an die Spitze: Gegenüber zum Vorjahr steigt der Umsatz um 9,5 Prozent und präsentiert sich mit zwei baumustergeprüften Liften. Die Hublifte UnaPorte und DuraPorte sind erstmals bis zu vier Metern einsetzbar. Zuvor war die Förderhöhe auf drei Meter beschränkt. „Um die Lifte über drei Meter inverkehrbringen zu...

Unfall in Tulfes. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Tulfes
Tragseil von Schlepplift wurde herausgerissen

Liftunfall am Glungezer in Tulfes; Mann von Tragseil getroffen; 40 Personen geborgen. TULFES. Am 8. 2. um 12.50 Uhr ereignete sich beim Schlepplift „Halsmarter“ im Skigebiet Glungezer in Tulfes ein Unfall mit einem Lift. Bei diesem „Tellerlift“ wurde das Tragseil bei der Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf dem Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich ca. 40 Personen am Schlepplift. Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein 64-jähriger Österreicher...

Nach 50 Jahren schließt "kika" in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Kika/Leiner Schließung
Leere Regale und trübe Stimmung in Klagenfurt

Vor 50 Jahren eröffnete in Klagenfurt die Kika-Filiale, am heutigen Mittwoch schließt sie nach Ladenschluss für immer ihre Türen. MeinBezirk.at war vor Ort, um die Stimmung einzufangen.  KLAGENFURT. Sonnenschein über Klagenfurt, doch die Stimmung ist betrübt. Die Kika/Leiner Filiale in Klagenfurt hat am Mittwoch den letzten Tag geöffnet. Erst im Oktober letzten Jahres wurde die Filiale in der Völkermarkterstraße umgebaut und modernisiert, doch heute heißt es Abschied nehmen. Modernisierte...

Mehrere Aufzüge und Rolltreppen wollen die Wiener Linien 2025 modernisieren. Ziel sei mehr Barrierefreiheit zu schaffen.  | Foto: Wiener Linien/Simon Wöhrer
5

Mehr Barrierefreiheit
Wiener Linien investieren in Aufzüge und Rolltreppen

Die Wiener Linien wollen in die Modernisierung der Infrastruktur investieren. Konkret geht es dabei um den Umbau von Aufzügen und Rolltreppen, die bis Ende 2025 modernisiert und für mehr Barrierefreiheit sorgen sollen.  WIEN. Insgesamt elf Aufzüge und zwölf Rolltreppen im Öffi-Netz sollen bis Ende 2025 von den Wiener Linien modernisiert werden und mit neuen Features für noch mehr Barrierefreiheit sorgen. Für die Modernisierungsmaßnahmen wollen die Wiener Linien rund 6,3 Millionen Euro...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der U-Bahn-Station am Stephansplatz wird erneut ein zweiter Aufzug gefordert. | Foto: Rudolf Humer
4

Stephansplatz
Aufzugsituation bei U-Bahn-Station sorgt erneut für Ärger

Immer wieder sorgt die Aufzugsituation am Stephansplatz für Ärger. Nun soll dieser für zwei Monate gesperrt werden – eine Situation, welche nun auch Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) beschäftigt.  WIEN/INNERE STADT. Bereits 2016 forderte die Innere Stadt einen zweiten Aufzug für die U-Bahn am Stephansplatz. Ein Wunsch, der bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung am erneuert wurde – damals stimmten alle Fraktionen einem Antrag zu diesem Thema zu. Ein solcher ist aber noch immer nicht in Sicht....

Andrä Brandtner, so wie man ihn kannte. | Foto: Wörgötter
13

Nachruf/Portrait - Andrä Brandtner
Trauer um großen Sohn Waidrings

Der Waidringer Seilbahnpionier und Ehrenbürger Andrä Brandtner verstarb im 96. Lebensjahr. WAIDRING. Am 1. Jänner 2025 verstarb der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Bergbahnen Steinplatte, ehemaliger Gastwirt und Sägewerksbesitzer, Ehrenbürger der Gemeinde Waidring, Andrä Brandtner, im 96. Lebensjahr nach langem, arbeitsreichem und erfülltem Leben. Brandtner wird am 7. Jänner am Ortsfriedhof beigesetzt. Die Familie (Sohn Andreas, Tochter Waltraud, Enkel und Urenkel) trauert um einen...

Vorstand Christian Wörister, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner, Jan Überall (Generalsekretär K.S.C.), Martin Leitner (Leitner Gruppe), Linus Strasser, Wolfgang Maier (Alpindirektor DSV), Mario Mittermayer-Weinhandl (HKR-Rennleiter), Michael Huber (Präsident K.S.C.). | Foto: Martin Walch
4

Bergbahn AG Kitzbühel, K.S.C.
Linus Strasser erhielt Ganslern-Sessel

Ganslern-Sessel als Auszeichnung für Linus Strassers Hahnenkamm-Slalom-Sieg 2024. KITZBÜHEL. Linus Strasser (31), der gefeierte Slalom-Sieger der Hahnenkamm-Rennen 2024, durfte sich über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Der deutsche Slalom-Spezialist erhielt einen Ganslernsessel als Ehrung für seinen Sieg. Der Sessel wurde ihm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an der Talstation der Ganslernbahn überreicht. Strasser, der seine Skifahrerkarriere in Kitzbühel begann und seit...

Die neue Bergstation mit Peter Paul Mölk, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Manuel Hujara, LH Anton Mattle und Reinhard Klier (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 37

Festakt am Rangger Köpfl
Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss

Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS. Die Einweihung fand im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder der beiden Volksschulen sowie die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den...

Freude über die Eröffnung des neuen Lifts. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Infratruktur
Lift beim Altenwohnheim wurde fertig gestellt

wwww KITZBÜHEL. „Gut Ding braucht Weile“, bringt es Bgm. Klaus Winkler auf den Punkt. Gemeint ist damit die Errichtung des Personenlifts am sogenannten Gesundheitshügel zum Altenwohnheim. Nach einigen Bauverzögerungen, die nicht in der Hand der Stadt lagen, konnte am 13. Dezember der Lift endlich seiner Bestimmung übergeben werden. Besonders erfreut zeigten sich natürlich auch Sozialreferentin Hedi Haidegger und die Leiterin des Tagesseniorenzentrums, Stadträtin Margit Luxner: „Besonders für...

Das Hüttegg sperrt am 13.12. wieder auf. 2017 wurde es eröffnet.  | Foto: Archiv
3

Neue Pächter
Weerberg: Hüttegg-Restaurant sperrt in dieser Saison wieder auf

Für die Gemeinde Weerberg gibt es eine gute Nachricht, denn das Hüttegg wird seine Pforten wieder öffnen. Das 2017 eröffnete Restaurant beim Hüttegg Lift hatte seine Pforten nach den Turbulenzen rund um ein geplantes Hotelprojekt (94 Zimmer und 220 Betten des steirischen Investors Herbert Amon mit einem Investitionsvolumen von 55 Mio . Euro) geschlossen. Nun hat man zwei neue Pächter aus Bad Reichenhall (Dominik Schumacher und Christian Nöckl) gefunden, welche am Weerberg durchstarten wollen. ...

Christian Flühr peilt neuen Rekord an. | Foto: Y. Bikker
3

KitzSki, Weltrekordversuch
31. Jänner soll Rekord-Skitag werden

Christian Flühr startet in die Saison und fährt sich am Hahnenkamm für seinen Rekordversuch ein. KITZBÜHEL. Die ersten Lifte bei KitzSki sind in Betrieb, und der „Bond auf Brettern“, Christian Flühr, gibt auf den Hahnenkamm-Pisten Vollgas. Nach einem erfolgreichen Test-Wochenende ist er einen Schritt weiter für seine Rekordfahrt: Am 31. Jänner 2025 will Flühr an nur einem Tag 80 verschiedene Lifte nutzen und damit den bestehenden Weltrekord um mehr als 10 Prozent steigern. Flühr wird demnach an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.