Drei Froschberger Fäuste für Österreich

Martin Pühringer hat mit dem Nationalteam World Games - Edelmetall im Blick | Foto: Christian Kadgien
  • Martin Pühringer hat mit dem Nationalteam World Games - Edelmetall im Blick
  • Foto: Christian Kadgien
  • hochgeladen von Faustball Froschberg

LINZ. Die Kadernominierung der österreichischen Nationalteams für die Wettbewerbe im Sommer bescherte gleich drei Spielern der DSG UKJ Froschberg eine Einberufung in den Kader der besten 10 Spieler der jeweiligen Altersklasse. Mit dem 19-jährigen Martin Pühringer schaffte erstmals in der 65-jährigen Vereinsgeschichte ein Spieler den Sprung in den finalen Kader des Herren-Nationalteams.

Megaevent für nicht olympische Sportarten

Für Österreichs Herren steht nach der Heim EURO 2016 in Grieskirchen dieses Jahr wieder ein weltweiter Bewerb auf dem Programm. Bei den World Games in Breslau (POL) spielen von 22.-25. Juli die besten sechs Faustballteams der Welt um Edelmetall. Die Weltspiele der nicht olympischen Sportarten werden im 4-Jahres-Rhythmus ausgetragen. Insgesamt werden über 3500 Sportler in 31 Disziplinen gegeneinander antreten und mit dabei im Karussell der Top-Sportler ist der Froschberger Martin Pühringer. Der 19-jährige leistet derzeit seinen Präsenzdienst im Heeresleistungssportzentrum (HLSZ) ab und bereitet sich seit einem halben Jahr als Faustball-Profi auf das Großereignis vor. „Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem Vereinsteam ist die Nominierung für die World Games die Belohnung für das harte Training einer ganzen Saison“, so das Linzer Faustballtalent. Trainer im HLSZ ist niemand geringerer als Teamchef Martin Weiß, der vor allem die technischen Fähigkeiten des Linkshänders schätzt.

U18 will in der Schweiz den EM-Titel

Ebenfalls mit Froschberger Beteiligung geht die U18 EM in Kleindöttingen (SUI) über die Bühne. Die beiden 16-jährigen Jakob Schicho (Angriff) und Thomas Reingruber (Abwehr) streifen am 15./16. Juli das Rot-Weiß-Rote Trikot über und möchten Revanche für die WM-Finalniederlage gegen Deutschland 2016 nehmen. Schicho, der im Vorjahr schon zur Starting-Five des Nachwuchsteams gehörte, hat einen klaren Favoriten: „Deutschland ist natürlich wieder der Top-Favorit aber wir haben bei der vergangenen WM gezeigt, dass auch unsere Lieblingsnachbarn nicht außer Reichweite sind“, rechnet sich der U18-Angreifer Chancen auf den Titel aus.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.