Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen 2019
Erfolgreiche Talenteprobe für steeltowngirls

Steeltownpower in Graz bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Dara Delic und Franziska Kierlinger-Seiberl erzielten tolle neue Bestzeiten in ihren Jahrgängen!
6Bilder
  • Steeltownpower in Graz bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Dara Delic und Franziska Kierlinger-Seiberl erzielten tolle neue Bestzeiten in ihren Jahrgängen!
  • hochgeladen von SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen

Graz, Linz, Ried/Riedmark: Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse im Schwimmen vom 15. bis 17. März 2019 in Graz feierten Dara Delic (14) und Franziska Kierlinger-Seiberl (10) mit neuen persönliche Bestzeiten einen tollen Erfolg für die Sektion Schwimmen des SK Vöest Linz.

Für Franziska Kierlinger-Seiberl waren es die ersten Jugendstaats-meisterschaften, für die sie sich im Jänner beim internationalen Schwimmeeting in Spital an der Drau für 100m Brust qualifizieren konnte. Die amtierende OÖ Landesmeisterin über 100m Brust in der Schülerklasse III (Jg. 2008) belegte mit sensationeller persönlichen Bestzeit den ausgezeichneten fünften Platz auf der Kurzbahn (25m).

Leistung abgerufen

„Das Ziel eines jeden Sportlers ist bei Staatsmeisterschaften, den Titel zu holen, das ist ganz klar! Dass unsere zwei Nachwuchshoffnungen ihre Leistung abrufen konnten und ins Wasser bringen konnten, freut mich besonders für die Mädels“, applaudiert Coach Matthias Stöttner.
So konnte die 10jährige auf 100m Brust ihre persönliche Bestzeit um knapp 3,5 Sekunden auf 1:31:45 verbessern. Ihre um vier Jahre ältere Vereinskollegin Dara Delic stand ihr um nichts nach und schwamm über 100m Rücken und 100m Freistil ebenfalls persönliche Bestzeit. „Franzis Zeit hat mich voll motiviert, alles zu geben, und ich bin überglücklich über meine Leistungen und die neuen Zeiten“, zog die 14jährige Linzerin Bilanz.

„Franziska und Dara haben bei den letzten Wettkämpfen und im Training gezeigt, dass sie zur österreichischen Spitze im Schwimmsport in ihren Jahrgängen zählen. Ich bin stolz auf meine beiden Schwimmerinnen und überzeugt, dass sie die anderen mit in den Sog ziehen, so dass wir bei den nächsten Jugendstaatsmeisterschaften im Sommer in Wels viele Starts von SK Vöest Schwimmern sehen“
, resümiert Headcoach Mario Hochreiter den Erfolg seiner Schützlinge.

Die nächsten Ziele

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn für dich als Sportler die österreichische Bundeshymne gespielt wird. Meine nächsten Ziele sind die Limits für 200m Brust und 100m Freitil zu schwimmen, und bei den oö Landesmeisterschaften über 50m Brust in der allgemeinen Kasse zu starten“, strahlt die 10jährige Gymnasiastin nach ihren ersten Jugendstaatsmeisterschaften.

Gratulation auch an die anderen Starter und Starterinnen der oberösterreichischen Vereine, die ebenfalls viele neue Bestzeiten geschwommen sind und etliche Podestplätze feiern konnten.

Steeltownpower in Graz bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Dara Delic und Franziska Kierlinger-Seiberl erzielten tolle neue Bestzeiten in ihren Jahrgängen!
Auf 10 Bahnen in der Grazer Auster wurden die StaatsmeisterInnen der österreichischen Nachwuchsklasse von 15. bis 17. März 2019 ermittelt.
Für Franziska Kierlinger-Seiberl waren es die ersten Staatsmeisterschaften. Hier die Letzten Vorbereitungen für ihre tolle Leistung über 100m Brust!
Ein würdiger Austragungsort für Staatsmeisterschaften im Schwimmen, die Grazer Auster!
Für den SK Vöest am Start - Dara Delic
Der explosive Rückenstart ist der Grundstein für eine tolle Bestzeit über 100m Rücken!
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.