Auster Graz

Beiträge zum Thema Auster Graz

Die SVV-Medaillengewinner in Graz
v. l. n. r.: Trainer Paul Part, Jakob Edthofer (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Daniel Leitner (2x Gold), Hannah Motz (1x Silber, 1x Bronze), Trainer Tarik Dautovic
5

Ö Nachwuchsmeisterschaften in Graz
7 Medaillen für Schwimmverein Vöcklabruck

Mit einem spektakulären Auftritt bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften vom 7. bis 9. März 2025 in Graz sorgten die Aktiven des Schwimmvereins Vöcklabruck für Aufsehen. Unter 381 Schwimmern aus 51 österreichischen Vereinen und bei über 1.600 Starts erkämpften die Nachwuchstalente drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Weiters unterstrichen sie ihre Topform mit einer beeindruckenden persönlichen Bestzeitenquote von knapp 90 % und gesamt 33 Top-Ten-Platzierungen. Als größte...

SC Raiffeisen Mürzzuschlag glänzt bei den Steirischen Hallen-und Mastersmeisterschaften. | Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
2

Schwimmhallenmeisterschaften
SC Mürzzuschlag holt 37 Medaillen in Graz

Die Offenen Steirischen Hallen- und 9. Internationalen Steirischen Mastersmeisterschaften in der Auster Graz waren für den SC Raiffeisen Mürzzuschlag ein voller Erfolg. Das Team zeigte in den drei Wettkampftagen herausragende Leistungen und kehrte mit zahlreichen Medaillen nach Hause zurück. MÜRZZUSCHLAG. Eva Jus überzeugte mit Gold und Silber bei den Junioren sowie zwei Silbermedaillen in der allgemeinen Klasse. Auch Lilly Reisenauer brillierte in der Altersklasse 15-16 mit einer Gold-, zwei...

Preise, Öffnungszeiten und mehr: MeinBezirk hat die wichtigsten Infos zum Saunieren in Graz gesammelt.  | Foto: Panthermedia
10

Schweiß Schweiß Baby
Das sind die Wellness- und Sauna-Angebote in Graz

Wo die Grazerinnen und Grazer gern ins Schwitzen kommen: Diese Wellnessangebote der Stadt erfreuen sich großer Beliebtheit – MeinBezirk hat zu wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Anreise und Eintrittspreisen zusammengetragen (siehe unten). GRAZ. Um zu schwitzen, muss man nicht zwangsläufig hart arbeiten. Doch wer in seinem Job besonders gefordert ist, dem können Sauna, Dampfbad und Co nicht nur körperlich, sondern auch geistig guttun. Das großzügige Angebot der steirischen Thermen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:53

Grazer Freibäder
Auster schwimmt zwischen Action und Entspannung

MeinBezirk taucht ein ins kühle Nass. Im dritten Teil der Serie "Grazer Freibäder" geht es in die Auster nach Eggenberg. Mit Sprungturm, Rutschen und Sportbecken ist es besuchermäßig das beliebteste Grazer Freibad.  GRAZ. Ursprünglich wurde das Eggenberger Bad als Platz für Sportlerinnen und Sportler in den Jahren 1972 und 1973 erbaut. Schon bald erfreute es sich aber auch in der breiten Masse großer Beliebtheit. Das alte Bad wurde mit der Zeit baufällig und so folgte 2007 der Abriss, 2011...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Direkt neben der Mur, in unmittelbarer Nähe zum Augarten befindet sich – wie sollte es anders sein – das allseits beliebte Augartenbad. | Foto: Kernasenko
5

MeinBezirk-Serienauftakt
Lokalaugenschein in den Grazer Freibädern

MeinBezirk tauscht den Bürosessel gegen den Liegestuhl und erkundet in den kommenden Wochen die Grazer Schwimmbäder und nimmt dabei die lokalen Eigenheiten der Sommer-Hotspots unter die Lupe. GRAZ. Was gibt es Schöneres als an einem heißen Sommertag ins kühle Nass zu köpfeln? MeinBezirk hat genau das in den Grazer Freibädern vor – aber natürlich nicht vom Beckenrand. In den kommenden Wochen widmet sich die Redaktion den öffentlichen Schwimmbecken der steirischen Landeshauptstadt, blickt dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch in diesem Jahr geht es am Mur Beach und in der Auster wieder heiß her. | Foto: Veranstalter
2

10. bis 12. Mai
Graz im Zeichen des Beachvolleyball Summer Opening 2024

Von Freitag bis Sonntag wird die Beachvolleyball-Saison bei Grazer Summer Opening standesgemäßg eröffnet.  GRAZ/GEIDORF/EGGENBERG. Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Am 10., 11. und 12. Mai matchen sich in Graz die besten 16 Damen- und Herrenteams des Landes beim "Beachvolleyball Summer Opening 2024". Sportliche Höchstleistungen und heiße Ballwechsel sind dabei jedenfalls garantiert. Die Qualifikation startet am Freitag um 13 Uhr. Tags darauf, am Samstag, findet der Hauptbewerb von 9 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Philip Fürstaller (MeinBezirk.at) beim Wasserspringen-Schnuppertraining mit GAK-Coach Shahbaz Shahnazi und den Staatsmeistern Cara Albiez und Dariush Lotfi (v.l.) | Foto: Brand Images
2:52

Ausprobiert
Grazer Wasserspringer haben Olympia-Teilnahme im Fokus

Lernen von den Besten: MeinBezirk.at durfte in Eggenberg mit der Grazer Wasserspringer-Elite trainieren und bekam dabei spannende Einblicke in den Trainingsalltag auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation. GRAZ/EGGENBERG. "Mich fasziniert einfach das Gefühl in der Luft. Es ist gleichzeitig angenehm und aufregend", schildert der 22-jährige GAK-Wasserspringer Dariush Lotfi seine anhaltende Leidenschaft für den Sport. Wie seine Vereinskollegin, die 18-jährige Cara Albiez, ist er mehrfacher...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Neos-Bezirkssprecher Gernot Poduschka und der pinke Fraktionschef Philipp Pointner regen Ideensuche für Energiesparmaßnahmen bei den Grazer Bäder an. | Foto: Neos Steiermark

Grazer Bäder
Neos fordern Innnovationsprojekt zur Ressourceneinsparung

In Kooperation mit innovativen Unternehmen können bei den städtischen Bädern beträchtliche Summen eingespart werden, ist man bei den Grazer Neos überzeugt. Eine entsprechendes Pilotprojekt will Fraktionschef Philipp Pointner im Gemeinderat anstoßen. GRAZ. "Klimaschutz durch Innovation", fordert Philipp Pointner im Rahmen seines Sommer-Tour-Stopps vor der "Auster" in Eggenberg. Konkret möchte der Frontmann der Grazer Neos ein Pilotprojekt starten, um den Wasser- und Energieverbrauch der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Top-Beachvolleyball bei freiem Eintritt: Am 13. und 14. Mai 2023 findet bereits zum 18. Mal das Summeropening beim Mur Beach statt.  | Foto: Gert Nepel
6

Wochenende
Summeropening am Mur Beach mit Stargast und Muttertagsdrink

Am 13. und 14. Mai 2023 wird am Mur Beach wieder fleißig gebaggert. Zur 18. Auflage des Summeropenings trifft dort ein internationales Feld beim traditionellen Pro 80 Damen + Herren Beachvolleyball-Turnier aufeinander. GRAZ. Während am Freitag, 12. Mai in der Eggenberger Auster die Qualifikation gespielt wird, starten tags darauf ebendort und am Mur Beach in Geidorf (Markartgasse 30, 8010 Graz) die Hauptbewerbe des Summeropening-Beachvolleyball-Turniers. Sonntag ist Finaltag, an dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Neben ihrem Job verbringt Ionela Stiegler-Lixandru ihre Freizeit gerne in der Auster beim Schwimmen und im Wellness-Bereich. | Foto: Konstantinov
3

Gefragte Frau
Ionela Stiegler-Lixandru – Bademeisterin mit kühlen Kopf

Schwimmen ist ihr Leben. Bademeisterin Ionela Stiegler-Lixandru sorgt in der Auster für die nötige Sicherheit. MeinBezirk.at hat sie zum Gespräch über ihr Element getroffen und herausgefunden, warum ihr sommerliche Hitze nichts ausmacht. GRAZ. Seit zwei Jahren ist die Andritzerin Ionela Stiegler-Lixandru Bademeisterin in Eggenberg. Im Rahmen unserer Serie "Die gefragte Frau" haben wir mit der Jugend-Olympia-Medaillengewinnerin von 1988 über die Bedeutung ungeliebter Regeln, ihre ungebrochene...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Sportvereinigung Leoben war in Graz der zweiterfolgreichste Verein. | Foto: SV Leoben
4

Schwimmen Leoben, Bruck/Mürzzuchlag
Jede Menge Edelmetall bei den Titelkämpfen in Graz

Ordentlich in Szene setzen konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen der Sportvereinigung Leoben bei den internationalen Steirischen Hallenmeisterschaften in der Grazer Auster. Insgesamt waren 24 internationale Vereine am Start und die Leobener holten in der Gesamtwertung aller Klassen im Medaillenspiegel mit 52 x Gold, 25 x Silber und 16 x Bronze den hervorragenden zweiten Platz. GRAZ. Florjan Shurdhaj gewann in der allgemeinen Klasse 6 x Gold (200 m Rücken, 100 m Lagen, 100 m Rücken, 200...

Die Kapfenberger Erfolgsmannschaft. | Foto: KSV-Schwimmverein Kapfenberg
2

Schwimmen
Zehn Meistertitel für Snejana Popov

Der Kapfenberger Schwimmverein war mit 16 Athleten bei den steirischen Meisterschaften in der Grazer Auster am Start und errang in der Gesamtwertung bei 26 teilnehmenden Vereinen den dritten  Platz mit 30x Gold, 19x Silber und 19x Bronze. Die große Abräumerin war Snejana Popov, die gleich zu zehn Meistertitel (100, 200, 400 Lagen, 50, 100, 200 Rücken, 100, 400 Freistil, 100, 200 Schmetterling) schwamm. Zu jeweils zwei Siegen in der allgemeinen Klasse schwammen auch Valerie Flecker und Hannah...

Erfolgreich: Die neuen Staatsmeister Heiko Gigler und  Marijana Jelic mit Erfolgstrainer Alexandre Deblaise | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Medaillenregen, Rekorde und eine Premiere

Top: Heiko Gigler (SV FK Spittal) vor Kurzbahn-Schwimm-WM in Abu Dhabi in Top-Form. Marijana Jelic erstmals Staatsmeisterin. KÄRNTEN. Heiko Gigler (SV FK Spittal) ist bereit für die Kurzbahn-Schwimm-Weltmeisterschaft ab dem 16. Dezember 2021 in Abu Dhabi. Der 25-Jährige präsentierte sich am Wochenende bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz in echter Top-Form. Seine Ausbeute: 3x Gold und 3x Silber. Außerdem stellte das Schwimm-Ass zwei neue österreichische Rekorde auf. Erstmals unter 52...

Dorian Windhager vom SV Therme Nova Köflach gewann vier Junioren-Medaillen. | Foto: KK

SV Therme Nova Köflach
Vier Medaillen bei den Junioren

Dorian Windhager war als einziger Schwimmer des SV Therme Nova Köflach bei den steirischen Hallenmeisterschaften in Graz am Start. KÖFLACH. Die steirischen Kurzbahn-Hallenmeisterschaften in der Grazer Auster wurden unter Einhaltung strengster Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Durch die aktuelle Situation können derzeit nur drei Köflacher Schwimmer, die Mitglieder des steirischen Kaders sind, im Wasser der Grazer Auster trainieren. Es sind dies Denise Hohl, Livia Obermeier und Dorian...

Spektakulär: die Wasserspringer in der Auster | Foto: GEPA

Die Wassersprung-Elite kommt in die Grazer Auster

Am kommenden Freitag und Samstag finden in der Grazer Auster die Steirischen Meisterschaften im Wasserspringen statt. Erstmals werden die Meisterschaften mit denen der Schwimmer gekoppelt. Die Sprungbewerbe beginnen am Freitag ab 18.30 Uhr mit dem Drei-Meter-Kunstspringen sowie dem Fünf-Meter-Turm – jeweils männlich und weiblich. Am Samstag ab 12.30 Uhr geht es mit dem Ein-Meter-Kunstspringen männlich und weiblich weiter. Am Start sind alle steirischen Elitespringer sowie alle Kaderspringer....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Snejana Popov, Hannah Falkner und  Valerie Flecker | Foto: Carola Rainer

KSV-Schwimmer in Graz

Das ÖSV-Einladungschwimmen „ANOROC“ in Graz war für die besten 100 österreichischen Damen und Herren der letzte Langbahn-Wettkampf dieses Jahres. Für die Kapfenberger Nachwuchs-Schwimmerinnen Snejana Popov, Valerie Flecker und Hannah Falkner, die vom OSV als Spitzensportlerinnen eingestuft wurden und daher zumindest eingeschränkt trainieren können, war es die erste Möglichkeit seit langem sich wieder mit anderen Athletinnen zu messen. Die KSV-Athletinnen konnten in der Auster unter Einhaltung...

Österreichische Mastersmeisterschaften
Drei Meistertitel und weitere 14 Podestplätze für den ATUS Judenburg bei den Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen

Am 3./4. Oktober fanden die Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen unter strengsten Präventionsvorschriften mit über 200 Teilnehmern in Graz in der Auster statt. Das neue Masters-Team vom ATUS Judenburg war bei dem starkbesetzen Event, an dem über 40 Vereine teilnahmen, mit vier Startern dabei. Es war der erste Wettkampf für die Masters seit Anfang März. Alle Teilnehmer hatten monatelang kein Schwimmtraining und über Sommer sehr erschwerte Trainingsbedingungen. Für jeden war...

Hannah Falkner (l.) und Linda Paier (3. v. r.). | Foto: KK

Schwimmen
Drei Mal Edelmetall für Paier, Bronze für Falkner

Unter strengen coronabedingten Sicherheitsauflagen gingen in der Grazer Auster die österreichischen Schwimmmeisterschaften über die Bühne. Für die SV Leoben schwamm Linda Paier über 100 und 200 Meter Brust zum Nachwuchstitel (5., und 6. in der allgemeinen Klasse), holte Bronze über 400 Meter Freistil und weitere Spitzenränge. Stark unterwegs waren auch ihre Vereinskollegen: Daniel Paier mit Topplatzierungen bei den Junioren und in der allgem. Klasse sowie Din Schlauer in der AK 15. Florjan...

Der Sprung ins kalte Wasser macht auch in diesem Sommer richtig Spaß. | Foto: Holding Graz
3

Badeausflug
Mit Abstand das beste Schwimmvergnügen in Graz und Umgebung

Heiße Sonnentage zum Ferienbeginn lassen den Wunsch nach dem Sprung ins kühle Nass noch größer werden. Temperaturen über 30 Grad und viele Sonnenstunden machen bereits zu Ferienbeginn Lust auf einen Schwimmausflug. In und rund um Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Badetag – trotz Einhaltung der Covid-19-Regeln. In welchen Bädern und Seen man vorab den Eintritt reservieren muss und welche Regeln sonst gelten, die WOCHE hat die wichtigsten Infos für einen Badetag in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das erfolgreiche Team der SV Leoben in der Grazer Auster. | Foto: KK

Österreichische Kurzbahnmeisterschaften
400 Meter Lagen: Florjan Shurdhaj (SVL) schwamm steirischen Rekord

SCHWIMMEN. Mit einem fünfköpfigen Team trat die SV Leoben bei den österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in der Grazer Auster an. Florjan Shurdhaj schwamm gleich am ersten Tag über 400 Meter Lagen steirischen Rekord und qualifizierte sich im Laufe der Meisterschaften mit starken Bestmarken fünfmal ins A-Finale der zehn schnellsten Herren. Über 200 Meter Rücken und 200 Meter Freistil belegt er den vierten Platz Platz. Darüber hinaus konnte er zwei achte Ränge über 100 Meter Freistil und 100...

Sprung zum Erfolg: Dariush Lotfi räumte wie auch seine GAK-Teamkollegen bei den Österreichischen Meisterschaften ab. | Foto: GEPA

GAK-Wasserspringer haben den Heimvorteil genutzt

Die Mannschaft von GAK-Wasserspringen rund um Cheftrainer Shahbaz Shahnazi kann mit der Ausbeute bei den Internationalen Österreichischen Meisterschaften und Österreichischen Jugendmeisterschaften in der Grazer Auster mehr als zufrieden sein: In Summe gab es 15 Goldmedaillen zu bejubeln. Herausragend war unter anderem der Einzeltitel der erst 14-jährigen Cara Albiez vom Drei-Meter-Brett, stark präsentierten sich auch Annika Meusburger, Florentina Galle, Olivia Meusburger und Aushängeschild...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
1 2

SC Raiffeisen Mürzzuschlag
Erfolgreiche junge Mürzer Schwimmer bei den Landesmeisterschaften

Bei hochsommerlichen Temperaturen maßen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Raiffeisen Mürzzuschlag bei den steirischen Landesmeisterschaften in der Grazer Auster. Franziska Schmoll holte sich über 400m Lagen den steirischen Meister in der Jugendklasse, über 100m Brust und 200m Lagen schaffte sie auch noch Bronze. Den Gesamtsieg im Kindermehrkampf, bestehend aus fünf Bewerben, holten Lilly Reisenauer und Alexander Jus nach Mürzzuschlag. Dorottya Futo schwamm bei den Schülern über 100m...

Steeltownpower in Graz bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Dara Delic und Franziska Kierlinger-Seiberl erzielten tolle neue Bestzeiten in ihren Jahrgängen!
1 6

Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen 2019
Erfolgreiche Talenteprobe für steeltowngirls

Graz, Linz, Ried/Riedmark: Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse im Schwimmen vom 15. bis 17. März 2019 in Graz feierten Dara Delic (14) und Franziska Kierlinger-Seiberl (10) mit neuen persönliche Bestzeiten einen tollen Erfolg für die Sektion Schwimmen des SK Vöest Linz. Für Franziska Kierlinger-Seiberl waren es die ersten Jugendstaats-meisterschaften, für die sie sich im Jänner beim internationalen Schwimmeeting in Spital an der Drau für 100m Brust qualifizieren...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Das Leobner Team. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Leobener stark in der Grazer Auster

Bei der ATuS Graz Sprint Challenge in der Grazer Auster schwammen die Youngsters der SV Leoben beinahe durchwegs persönliche Bestzeiten. Florjan Shurdhaj holte sich den Gesamtsieg in der Juniorenwertung, Katharina Posch gewann Silber in der Schülerklase II. Am Start waren auch Leo Chen, Sophie Groiß, Alex Lin und Din Schlauer.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.