Schwimmen Leoben, Bruck/Mürzzuchlag
Jede Menge Edelmetall bei den Titelkämpfen in Graz

Die Sportvereinigung Leoben war in Graz der zweiterfolgreichste Verein. | Foto: SV Leoben
4Bilder
  • Die Sportvereinigung Leoben war in Graz der zweiterfolgreichste Verein.
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Ordentlich in Szene setzen konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen der Sportvereinigung Leoben bei den internationalen Steirischen Hallenmeisterschaften in der Grazer Auster. Insgesamt waren 24 internationale Vereine am Start und die Leobener holten in der Gesamtwertung aller Klassen im Medaillenspiegel mit 52 x Gold, 25 x Silber und 16 x Bronze den hervorragenden zweiten Platz.

GRAZ. Florjan Shurdhaj gewann in der allgemeinen Klasse 6 x Gold (200 m Rücken, 100 m Lagen, 100 m Rücken, 200 m Schmetterling, 100 m Freistil, 200 m Lagen) und 1 x Silber. Din Schlauer gewann einmal Gold in der allg. Kl. und vier Mal bei den Junioren. Gold gab es auch für Linda Paier und Lilli Paier, die gleich vier neue steirische Rekorde schwamm. Auch Eric Li, Hana Schlauer und Neila Mlivo trugen viel zur Medaillenernte bei.

Laura und Daniel Paier schwimmen jetzt für USC Graz. | Foto: Paier
  • Laura und Daniel Paier schwimmen jetzt für USC Graz.
  • Foto: Paier
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Zehnfache Meisterin

Die beiden für den USC Graz startenden Altenberger Laura und Daniel Paier (zuvor bei der SVL) konnten auch ausgezeichnete Erfolge erzielen. Laura wurde in ihrer Klasse zehnfache steirische Meisterin, in der allg. Kl. gab es fünf Mal Silber. Daniel wurde in der Staffelwertung Meister sowie 4 x Vizemeister.

Das erfolgreiche Kapfenberger Schwimmteam. | Foto: Georgescu
  • Das erfolgreiche Kapfenberger Schwimmteam.
  • Foto: Georgescu
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Erfolgreiche Kapfenberger

Jede Menge Edelmetall gab es auch für das Kapfenberger Nachwuchsmodell. Herausragend dabei waren die Meistertitel von Valerie Flecker über 100 m und 50 m Brust.  Hannah Falkner holte in Summe sieben Medaillen. Weitere Medaillen gingen an Samuel Rumpf, Hannah Binder, Selina Kernegger, Markus Prettenthaler, Collien Hofstadler, Max Schoppe und sowie an die Staffeln.

Die Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Raiffeisen Mürzzuschlag. | Foto: Reisenauer
  • Die Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Raiffeisen Mürzzuschlag.
  • Foto: Reisenauer
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Für den SC Raiffeisen Mürzzuschlag waren Petra Pezer, Lena Schwarz, Lilly und Christoph Reisenauer, Alexander Jus und Dorottya Futo die eifrigsten Medaillenhamster.

Das könnte dich auch interessieren:

In Deutschnofen: Zwei Mal WM-Silber für Michael Scheikl
Die Füchse überraschten den Vizemeister aus Vorarlberg
Die Sportvereinigung Leoben war in Graz der zweiterfolgreichste Verein. | Foto: SV Leoben
Laura und Daniel Paier schwimmen jetzt für USC Graz. | Foto: Paier
Die Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Raiffeisen Mürzzuschlag. | Foto: Reisenauer
Das erfolgreiche Kapfenberger Schwimmteam. | Foto: Georgescu
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.